Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Evangelische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
973 KB

Methode: Bibliolog, Perspektivübernahme - Arbeitszeit: 45 min
, 4. Klasse, Evangelische Religion, Passion, Perspektivwechsel, Petrus
Lehrprobe Petrus Verleugnung (Mt 26,69-75) - Die SuS erschließen Petrus innere Konflikte und das Thema Vertrauen durch einen Bibliolog. Die SuS erfahren Petrus inneren Konflikt, indem sie sich mithilfe eines Bibliologs in seine Situation hineinversetzen.
, 4. Klasse, Evangelische Religion, Passion, Perspektivwechsel, Petrus
Lehrprobe Petrus Verleugnung (Mt 26,69-75) - Die SuS erschließen Petrus innere Konflikte und das Thema Vertrauen durch einen Bibliolog. Die SuS erfahren Petrus inneren Konflikt, indem sie sich mithilfe eines Bibliologs in seine Situation hineinversetzen.
Evangelische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
385 KB

Methode: Bildbetrachtung - Arbeitszeit: 45 min
, 4. Klasse, Evangelische Religion, Reich Gottes, Vaterunser
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Vorstellung des Reiches Gottes auseinander, indem sie dessen Merkmale beschreiben, Unterschiede zur realen Welt reflektieren und Möglichkeiten erschließen, wie Menschen dazu beitragen können.
, 4. Klasse, Evangelische Religion, Reich Gottes, Vaterunser
Lehrprobe Die SuS setzen sich mit der Vorstellung des Reiches Gottes auseinander, indem sie dessen Merkmale beschreiben, Unterschiede zur realen Welt reflektieren und Möglichkeiten erschließen, wie Menschen dazu beitragen können.
Evangelische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Hamburg
801 KB

Islamische Religion, islamischer Religionsunterricht, Koran, Licht, Religion, Religionen, Weltreligionen
Die Schüler:innen reflektieren, was die Bedeutung von Licht ist.
Die Schüler:innen reflektieren, was die Bedeutung von Licht ist.
Evangelische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Hamburg
3,13 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Islamische Religion, islamischer Religionsunterricht, Koran, Licht, Religion, Religionen, Weltreligionen
Lehrprobe Die SuS Lernen die Bedeutung von Licht im Islam und reflektieren, was Licht für Sie bedeutet.
, Islamische Religion, islamischer Religionsunterricht, Koran, Licht, Religion, Religionen, Weltreligionen
Lehrprobe Die SuS Lernen die Bedeutung von Licht im Islam und reflektieren, was Licht für Sie bedeutet.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
755 KB

Jakob und Esau
Evangelische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,26 MB

Methode: Stationenarbeit
, Evangelische Religion, Frieden, Hoffnung, Weihnachten, Weihnachtsgeschichte
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Leas Weihnachtsreise – Von der Hoffnung auf den Retter Thema der Unterrichtsstunde: Die Weihnachtsgeschichte – Hoffnung und Frieden damals und heute
, Evangelische Religion, Frieden, Hoffnung, Weihnachten, Weihnachtsgeschichte
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Leas Weihnachtsreise – Von der Hoffnung auf den Retter Thema der Unterrichtsstunde: Die Weihnachtsgeschichte – Hoffnung und Frieden damals und heute
Evangelische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Bayern
21 KB

Arbeitsblätter, Religion, Gleichnisse, perfekte welt
Fragen an SuS zur Reflexion
Fragen an SuS zur Reflexion
Evangelische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Bayern
39 KB

Arbeitszeit: 20 min
Religion
in der Probe werden die Grundlagen des muslimischen Glaubens geprüft und christliche Merkmale in Beziehung gesetzt
Religion
in der Probe werden die Grundlagen des muslimischen Glaubens geprüft und christliche Merkmale in Beziehung gesetzt
Evangelische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Rheinland-Pfalz
80 KB

Abhörübung, Gefühle, Seelenvogel
Gefühle im Kontext des Buches Seelenvogel kennenlernen und reflektieren.
Gefühle im Kontext des Buches Seelenvogel kennenlernen und reflektieren.
Anzeige lehrer.biz
Wir suchen Lehrkräfte (w/m/d) für die Fächer: Religion, Mathematik und Informatik
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
0,99 MB

Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, der brennende Dornbusch, Gefühle Moses, Gottes Rolle, Lebenswelt der SuS, Mose
Lehrprobe Mose und der brennende Dornbusch – Gefühle Moses und Rolle Gottes auf die Lebenswelt der SuS übertragen
, der brennende Dornbusch, Gefühle Moses, Gottes Rolle, Lebenswelt der SuS, Mose
Lehrprobe Mose und der brennende Dornbusch – Gefühle Moses und Rolle Gottes auf die Lebenswelt der SuS übertragen
Jona und der Wal - Böses Verhalten von Menschen und Erwartungen Gottes an das Verhalten von Menschen


Evangelische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Niedersachsen
1,20 MB

Methode: Fantasiereise - Arbeitszeit: 45 min
, böses Verhalten von Menschen, Erwartungen Gottes an das Verhalten der Menschen, Jona und der Wal, Ninive
Lehrprobe Böses Verhalten von Menschen und Erwartungen Gottes an das Verhalten von Menschen
, böses Verhalten von Menschen, Erwartungen Gottes an das Verhalten der Menschen, Jona und der Wal, Ninive
Lehrprobe Böses Verhalten von Menschen und Erwartungen Gottes an das Verhalten von Menschen
Evangelische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
1,40 MB

Methode: Standbild - Arbeitszeit: 45 min
, Durchquerung Schilfmeer, Mose
, Durchquerung Schilfmeer, Mose
Evangelische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
42 KB

Jona und der Wal
Evangelische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Bayern
97 KB

Christen
Evangelische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Bayern
19 KB

Methode: Lehrererzählung, Bodenbild & Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
Religion
Lehrprobe Die Stunde ist Teil der Sequenz zum Buch. Innerhalb der Stunde lernt Punchinello Eli kennen. Durch die Begegnung verändert sich dessen Sicht auf sich selbst.
Religion
Lehrprobe Die Stunde ist Teil der Sequenz zum Buch. Innerhalb der Stunde lernt Punchinello Eli kennen. Durch die Begegnung verändert sich dessen Sicht auf sich selbst.
Evangelische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Vorwissen aktivieren
Einstieg in das Thema
Einstieg in das Thema
Evangelische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Sachsen
18 KB

Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Gemeinschaft Religion Swimmy
Einsiegs wird das Buch "Jimmy" von Leo Loni gelesen Dann auf Vorteile von Gemeinschaft eingegangen
, Gemeinschaft Religion Swimmy
Einsiegs wird das Buch "Jimmy" von Leo Loni gelesen Dann auf Vorteile von Gemeinschaft eingegangen
Evangelische Religionslehre Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
169 KB

Der gute Hirte, Hirten, Psalm 23
Metaphorische Auseinandersetzung mit dem Psalm 23, der Höhen und Tiefen des Psalmisten beschreibt, um die Ambivalenz von Angst und Vertrauen zu deuten und einen Bezug zur eigenen Lebenswelt zu erkennen
Metaphorische Auseinandersetzung mit dem Psalm 23, der Höhen und Tiefen des Psalmisten beschreibt, um die Ambivalenz von Angst und Vertrauen zu deuten und einen Bezug zur eigenen Lebenswelt zu erkennen
Evangelische Religionslehre Kl. 4, Grundschule, Bayern
32 KB

Arbeitszeit: 30 min
Religion, Engel, Weihnachten
Religion, Engel, Weihnachten