Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Realschule, Rheinland-Pfalz
378 KB

Methode: Stationenarbeit Schöpfungsbüchlein - Arbeitszeit: 90 min
, Evangelische Religion, Herrschaftsauftrag, Schöpfung, Schöpfung und Verantwortung, Schöpfungsgeschichte
Die Stationen wurden selbst erstellt, um die SuS ein Schöpfungsbüchlein (zu finden auf Eduki) ausfüllen zu lassen.Hat den Kindern viel Spaß gemacht. Als Einführung eignet es sich, mit Bildern zu arbeiten
, Evangelische Religion, Herrschaftsauftrag, Schöpfung, Schöpfung und Verantwortung, Schöpfungsgeschichte
Die Stationen wurden selbst erstellt, um die SuS ein Schöpfungsbüchlein (zu finden auf Eduki) ausfüllen zu lassen.Hat den Kindern viel Spaß gemacht. Als Einführung eignet es sich, mit Bildern zu arbeiten
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
301 KB

Gott, Metaphern, Psalmen
Aussagen über Gott in den Psalmen, Sprachbilder, Metaphern, eigene Vorstellungen von Gott
Aussagen über Gott in den Psalmen, Sprachbilder, Metaphern, eigene Vorstellungen von Gott
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Realschule, Hamburg
140 KB

Methode: Gruppenarbeit
, Arche Noah, ethisch-moralisches Argumentieren, jüd, kooperative Gruppenarbeit, Problemlösen, Propheten, Religion, Von Propheten lernen
Die SuS müssen entscheiden, wer von den drei Pinguinen nicht mit auf die Arche Noah kann.
, Arche Noah, ethisch-moralisches Argumentieren, jüd, kooperative Gruppenarbeit, Problemlösen, Propheten, Religion, Von Propheten lernen
Die SuS müssen entscheiden, wer von den drei Pinguinen nicht mit auf die Arche Noah kann.
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Realschule, Hamburg
1,21 MB

Methode: Für den Religionsunterricht für alle in Hamburg - Arbeitszeit: 45 min
, Arche Noah, ethisch-moralisches Argumentieren, jüd, kooperative Gruppenarbeit, Problemlösen, Propheten, Religion, Von Propheten lernen
Die SuS versetzen sich in Gruppen in die Rolle von drei Pinguinen, welche nur zwei Tickets für die Arche Noah haben. Sie stecken in einem ethischen Dilemma, was tun wir jetzt? Nur zwei dürfen mit. Die SuS sollen Lösungsstrategien entwickeln.
, Arche Noah, ethisch-moralisches Argumentieren, jüd, kooperative Gruppenarbeit, Problemlösen, Propheten, Religion, Von Propheten lernen
Die SuS versetzen sich in Gruppen in die Rolle von drei Pinguinen, welche nur zwei Tickets für die Arche Noah haben. Sie stecken in einem ethischen Dilemma, was tun wir jetzt? Nur zwei dürfen mit. Die SuS sollen Lösungsstrategien entwickeln.
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Förderschule, Schleswig-Holstein
305 KB

Freundschaft, Religion, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um die Unterrichtsplanung zum Thema "Freundschaft" aus dem Bilderbuch "nur wir alle"
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um die Unterrichtsplanung zum Thema "Freundschaft" aus dem Bilderbuch "nur wir alle"
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
179 KB

Abrahamitische Religionen, Christentum, Islam, Judentum, Weltreligionen
Text zur Entstehung der drei Weltreligionen Judentum, Christentum, Islam durch das Geschenk und den Segen Gottes an Abraham und seine Söhne. Arbeitsblätter in mittel und schwer differenziert.
Text zur Entstehung der drei Weltreligionen Judentum, Christentum, Islam durch das Geschenk und den Segen Gottes an Abraham und seine Söhne. Arbeitsblätter in mittel und schwer differenziert.
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
3,25 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Herrscherauftrag, Karl der Käfer, Schöpfung, Schöpfungsauftrag, Umweltschutz
Lehrprobe Einstieg mit dem Lied "Karl der Käfer", Erarbeitung des Auftrags mithilfe des Bibeltextes aus dem Buch Elementar 1 mit anschließendem Rollenspiel.
, Herrscherauftrag, Karl der Käfer, Schöpfung, Schöpfungsauftrag, Umweltschutz
Lehrprobe Einstieg mit dem Lied "Karl der Käfer", Erarbeitung des Auftrags mithilfe des Bibeltextes aus dem Buch Elementar 1 mit anschließendem Rollenspiel.
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hamburg
262 KB

Methode: Lehrprobe zu den Arbeitern im Weinberg (Note2)
, Arbeiter im Weinberg, Gleichnisse
Lehrprobe kooperative Aufgabenstellung mit Bibliolog
, Arbeiter im Weinberg, Gleichnisse
Lehrprobe kooperative Aufgabenstellung mit Bibliolog
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
90 KB

Kinderrechte
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
2,50 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Aktualität der Bibel, Bibel, Bibelkompetenz, Bibelstellen finden, Gleichnis vom barmherzigen Samariter, Gleichnis vom verlorenen Sohn, Gleichnisse, Lebensweltbezug
Lehrprobe Unterrichtsentwurf
, Aktualität der Bibel, Bibel, Bibelkompetenz, Bibelstellen finden, Gleichnis vom barmherzigen Samariter, Gleichnis vom verlorenen Sohn, Gleichnisse, Lebensweltbezug
Lehrprobe Unterrichtsentwurf
Anzeige lehrer.biz
Wir suchen Lehrkräfte (w/m/d) für die Fächer: Religion, Mathematik und Informatik
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
199 KB

Methode: Freiarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Judentum, Grundbegriffe
Sabbat Judentum Suchsel Stillarbeit
, Judentum, Grundbegriffe
Sabbat Judentum Suchsel Stillarbeit
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
116 KB

Methode: Freiarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Judentum, Grundbegriffe
Judentum, Passah, Befreiung aus Ägypten, Seder
, Judentum, Grundbegriffe
Judentum, Passah, Befreiung aus Ägypten, Seder
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
228 KB

Methode: Freiarbeit - Arbeitszeit: 30 min
, Judentum, Grundbegriffe
Judentum koscher - Interreligiöser Dialog- Speisegesetze
, Judentum, Grundbegriffe
Judentum koscher - Interreligiöser Dialog- Speisegesetze
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,47 MB

Arbeitszeit: 30 min
, Judentum, Judentum Passa
Pessach kann hier in Stillarbeit erschlossen werden.
, Judentum, Judentum Passa
Pessach kann hier in Stillarbeit erschlossen werden.
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
30 KB

mobbing
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
60 KB

Bettag, Buße, Feiertage
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
489 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Judentum, Stationenarbeit, Test
Nach der erfolgten Stationenarbeit zum Thema Judentum (nach dem Material vom Auer-Verlag) wurde diese Lernstandsüberprüfung durchgeführt, um zu überprüfen, welches Wissen von der Stationenarbeit behalten wurde.
, Judentum, Stationenarbeit, Test
Nach der erfolgten Stationenarbeit zum Thema Judentum (nach dem Material vom Auer-Verlag) wurde diese Lernstandsüberprüfung durchgeführt, um zu überprüfen, welches Wissen von der Stationenarbeit behalten wurde.
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Realschule, Rheinland-Pfalz
20 KB

Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 10 min
, Jesus Zeit Leben Religion Lebensbedingungen
Eine HÜ (kann natürlich auch als einfacher Lückentext genutzt werden).
, Jesus Zeit Leben Religion Lebensbedingungen
Eine HÜ (kann natürlich auch als einfacher Lückentext genutzt werden).
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,02 MB

Kirche evangelisch katholisch Kirchenraum virtuelle Kirche
Erkundung eines Kircheninnenraums im Internet
Erkundung eines Kircheninnenraums im Internet
Evangelische Religionslehre Kl. 6, Grundschule, Berlin
2,87 MB

Ausstattung der sakralen Gebäude und deren Charakteristika, Bedeutung Abrahams als Stammvater, das Gottesbild, Religionsmündigkeit, die Stellung des Gebets, Gebetshäuser und Rituale, christliche, jüdische, muslimische Feste, Weihehandlungen, Zeremonien und Gottesdienste
Lehrprobe In der Unterrichtseinheit soll den “Fragen nach Orientierung und Wegweisung” sowie auch die "Frage nach dem Unverfügbaren" (EKBO: Rahmenlehrplan, S. 27 und 29) nachgegangen werden.
Lehrprobe In der Unterrichtseinheit soll den “Fragen nach Orientierung und Wegweisung” sowie auch die "Frage nach dem Unverfügbaren" (EKBO: Rahmenlehrplan, S. 27 und 29) nachgegangen werden.