Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
925 KB

Amos Prophet
Amos Informationstext und Multiple Choice
Amos Informationstext und Multiple Choice
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bremen
118 KB

Gottesbilder
Die SuS sollen nachvollziehen, dass es unterschiedliche Vorstellungen von Gott gibt.
Die SuS sollen nachvollziehen, dass es unterschiedliche Vorstellungen von Gott gibt.
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Realschule, Bayern
596 KB

Missionsreise Apostelgeschichte
mit Bibelarbeit
mit Bibelarbeit
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
793 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Diakone, helfendes Handeln, Vorbilder
Lehrprobe Vorbilder - Kinder und Jugendliche Vorbilder werden behandelt, um den Schülerinnen zu zeigen, dass Diakonie und vorbildhaftes, helfendes Handeln nicht alleine von Erwachsenen oder übergroßen Vorbildern geleistet werden kann.
, Diakone, helfendes Handeln, Vorbilder
Lehrprobe Vorbilder - Kinder und Jugendliche Vorbilder werden behandelt, um den Schülerinnen zu zeigen, dass Diakonie und vorbildhaftes, helfendes Handeln nicht alleine von Erwachsenen oder übergroßen Vorbildern geleistet werden kann.
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
209 KB

Chirstentum, Glaubensbekenntnis, Islam
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenz im Bereich „Deuten und verstehen“, indem sie die zentralen Glaubensaussagen des christlichen und des muslimischen Glaubensbekenntnisses herausarbeiten.
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenz im Bereich „Deuten und verstehen“, indem sie die zentralen Glaubensaussagen des christlichen und des muslimischen Glaubensbekenntnisses herausarbeiten.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
60 KB

Bettag, Buße, Feiertage
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
1,95 MB

Ablasshandel, Martin Luther und die Reformation
Der vorliegende Entwurf setzt sich mit dem Ablasshandel zur Zeit Luthers auseinander. Die SuS sollen diesen erarbeiten und sich unter Rückgriff auf das Gottesbild Luthers kritisch mit diesem auseinandersetzen.
Der vorliegende Entwurf setzt sich mit dem Ablasshandel zur Zeit Luthers auseinander. Die SuS sollen diesen erarbeiten und sich unter Rückgriff auf das Gottesbild Luthers kritisch mit diesem auseinandersetzen.
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Hauptschule, Brandenburg
358 KB

Dilemma, Ehrfurcht Leben, Engagement Naturschutz, Friedensbewegung, Vorbilder
Lehrprobe Ehrfurcht vor dem Leben
Lehrprobe Ehrfurcht vor dem Leben
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
20 KB

Methode: Nächstenliebe-Werke der Barmherzigkeit-Barmherziger Samariter
, -6 Werke der Barmherzigkeit- Barmherziger Samariter-Schulz von Thun (Vier Ohren Modell)
-6 Werke der Barmherzigkeit- Barmherziger Samariter-Schulz von Thun (Vier Ohren Modell)
, -6 Werke der Barmherzigkeit- Barmherziger Samariter-Schulz von Thun (Vier Ohren Modell)
-6 Werke der Barmherzigkeit- Barmherziger Samariter-Schulz von Thun (Vier Ohren Modell)
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
761 KB

Methode: Lerntempoduett, Pro- und Kontradiskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Islam, Lerntempoduett, Moschee, Pro- und Kontra, Pro-Contra-Diskussion, Urteilskompetenz
Lehrprobe Innerhalb der Unterrichtssequenz lernen die SuS nicht nur Bestandteile und Funktion einer Moschee kennen, sondern setzen sich argumentativ mit einem fingierten Moscheebauprojekt im eigenen Stadtteil auseinander.
, Islam, Lerntempoduett, Moschee, Pro- und Kontra, Pro-Contra-Diskussion, Urteilskompetenz
Lehrprobe Innerhalb der Unterrichtssequenz lernen die SuS nicht nur Bestandteile und Funktion einer Moschee kennen, sondern setzen sich argumentativ mit einem fingierten Moscheebauprojekt im eigenen Stadtteil auseinander.
Anzeige lehrer.biz
Wir suchen Lehrkräfte (w/m/d) für die Fächer: Religion, Mathematik und Informatik
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
889 KB

Gleichnis vom verlorenen Sohn, Gleichnisse
Vergleich der beiden Reaktionen aus der Familie auf die Rückkehr des verlorenen Sohnes
Vergleich der beiden Reaktionen aus der Familie auf die Rückkehr des verlorenen Sohnes
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
100 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Jesus, Klassenarbeit, Reich Gottes, Wunder
, Jesus, Klassenarbeit, Reich Gottes, Wunder
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
84 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bibel, Bibelstellen, Erwartungshorizont, Evangelium, Gleichnis, Klassenarbeit, Lückentext, Reich Gottes, Wunder, Zwei-Quellen-Theorie
mit Bibelquiz, Lückentext zur Zwei-Quellen-Theorie und AFB III Aufgabe als Schreibaufgabe
, Bibel, Bibelstellen, Erwartungshorizont, Evangelium, Gleichnis, Klassenarbeit, Lückentext, Reich Gottes, Wunder, Zwei-Quellen-Theorie
mit Bibelquiz, Lückentext zur Zwei-Quellen-Theorie und AFB III Aufgabe als Schreibaufgabe
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
42 KB

Bildebene, Gleichnis, Jesus, Parabel, Parabeö, Sachebene, Senfkorn
Gedacht als Erarbeitung der Bild- und Sachebene des Gleichnisses des Senfkorns nach Erarbeitung des Gleichnisses an sich.
Gedacht als Erarbeitung der Bild- und Sachebene des Gleichnisses des Senfkorns nach Erarbeitung des Gleichnisses an sich.
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Propheten, Von Propheten lernen
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Moderne Propheten, Vorbilder
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Methode: Gruppenpuzzle
, Propheten
Gut geeignet für ein kleines Gruppenpuzzle / PA.
, Propheten
Gut geeignet für ein kleines Gruppenpuzzle / PA.
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,66 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Amos_Prophetie_Prophetischer Protest
Lehrprobe Amos_Prophetie_Prophetischer Protest
, Amos_Prophetie_Prophetischer Protest
Lehrprobe Amos_Prophetie_Prophetischer Protest
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
20 KB

Jesus, Kreatives Schreiben, Lutherbibel, Matthäus, Reich Gottes, Seligpreisungen, Volxbibel, Weltsicht
Die SuS verfassen im Vergleich mit der LUT17 und der Volxbibel2.0 eine eigene Version der Seligpreisungen. Im Anschluss vollziehen sie mit Hilfe einer Tabelle nach, inwiefern Jesus die "normale" Weltsicht auf den Kopf stellt.
Die SuS verfassen im Vergleich mit der LUT17 und der Volxbibel2.0 eine eigene Version der Seligpreisungen. Im Anschluss vollziehen sie mit Hilfe einer Tabelle nach, inwiefern Jesus die "normale" Weltsicht auf den Kopf stellt.