Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
64 KB
Diakonie
Eine Vorlage für einen Zeitstrahl zum Leben des Gründers der Diakonie, Johann Hinrich Wichern.
Eine Vorlage für einen Zeitstrahl zum Leben des Gründers der Diakonie, Johann Hinrich Wichern.
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
38 KB
Diakonie
Eine Zusammenstellung von Karten mit wichtigen Begriffen zur Entstehung der Diakonie. Die Karten können für die Erstellung eines Strukturgefüges zur Frage "Wie ist die Diakonie entstanden?" verwendet werden.
Eine Zusammenstellung von Karten mit wichtigen Begriffen zur Entstehung der Diakonie. Die Karten können für die Erstellung eines Strukturgefüges zur Frage "Wie ist die Diakonie entstanden?" verwendet werden.
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
1,88 MB
Identität, Rollen, Wer bin ich?
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
37 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Gleichnisse, Heilungswunder, Jesus, Jesus Botschaft, Jesus Christus, Reich Gottes, Wunder, Wunder Jesu, Wundergeschichten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Heilung eines Blinden
, Gleichnisse, Heilungswunder, Jesus, Jesus Botschaft, Jesus Christus, Reich Gottes, Wunder, Wunder Jesu, Wundergeschichten
Lehrprobe Unterrichtsentwurf Heilung eines Blinden
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
11 KB
Gleichnisse, Klassenarbeit, Reich Gottes, Wunder Jesu, Wundergeschichten
Klassenarbeit Jesus Botschaft vom Reich Gottes mit Erwartungshorizont Gleichnisanalyse
Klassenarbeit Jesus Botschaft vom Reich Gottes mit Erwartungshorizont Gleichnisanalyse
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,82 MB
Feiertage, Ostern
Fließtext zur Erklärung der Osterfeiertage und der Botschaft von Ostern, mit Arbeitsaufträgen, Gestaltung eines Flyers
Fließtext zur Erklärung der Osterfeiertage und der Botschaft von Ostern, mit Arbeitsaufträgen, Gestaltung eines Flyers
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
232 KB
Bibelgeschichten, Blindheit, Heilung, Wundergeschichten
Ich habe das Arbeitsblatt für meinen ersten UB erstellt. Es handelt von der Wundergeschichte "Die Heilung eines Blinden". Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf der Blindheit selbst, sondern auf dem Mut des Blinden.
Ich habe das Arbeitsblatt für meinen ersten UB erstellt. Es handelt von der Wundergeschichte "Die Heilung eines Blinden". Dabei liegt der Schwerpunkt nicht auf der Blindheit selbst, sondern auf dem Mut des Blinden.
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
175 KB
gekrümmte Frau, Heilung, Wundergeschichten
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
189 KB
Wunder, Wundergeschichten
Eine erste Annäherung an den Wunderbegriff mit Hilfe eines lebensnahen Beispiels
Eine erste Annäherung an den Wunderbegriff mit Hilfe eines lebensnahen Beispiels
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
925 KB
Amos Prophet
Amos Informationstext und Multiple Choice
Amos Informationstext und Multiple Choice
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bremen
118 KB
Gottesbilder
Die SuS sollen nachvollziehen, dass es unterschiedliche Vorstellungen von Gott gibt.
Die SuS sollen nachvollziehen, dass es unterschiedliche Vorstellungen von Gott gibt.
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Realschule, Bayern
596 KB
Missionsreise Apostelgeschichte
mit Bibelarbeit
mit Bibelarbeit
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
793 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Diakone, helfendes Handeln, Vorbilder
Lehrprobe Vorbilder - Kinder und Jugendliche Vorbilder werden behandelt, um den Schülerinnen zu zeigen, dass Diakonie und vorbildhaftes, helfendes Handeln nicht alleine von Erwachsenen oder übergroßen Vorbildern geleistet werden kann.
, Diakone, helfendes Handeln, Vorbilder
Lehrprobe Vorbilder - Kinder und Jugendliche Vorbilder werden behandelt, um den Schülerinnen zu zeigen, dass Diakonie und vorbildhaftes, helfendes Handeln nicht alleine von Erwachsenen oder übergroßen Vorbildern geleistet werden kann.
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
209 KB
Chirstentum, Glaubensbekenntnis, Islam
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenz im Bereich „Deuten und verstehen“, indem sie die zentralen Glaubensaussagen des christlichen und des muslimischen Glaubensbekenntnisses herausarbeiten.
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Kompetenz im Bereich „Deuten und verstehen“, indem sie die zentralen Glaubensaussagen des christlichen und des muslimischen Glaubensbekenntnisses herausarbeiten.
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
60 KB
Bettag, Buße, Feiertage
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
1,95 MB
Ablasshandel, Martin Luther und die Reformation
Der vorliegende Entwurf setzt sich mit dem Ablasshandel zur Zeit Luthers auseinander. Die SuS sollen diesen erarbeiten und sich unter Rückgriff auf das Gottesbild Luthers kritisch mit diesem auseinandersetzen.
Der vorliegende Entwurf setzt sich mit dem Ablasshandel zur Zeit Luthers auseinander. Die SuS sollen diesen erarbeiten und sich unter Rückgriff auf das Gottesbild Luthers kritisch mit diesem auseinandersetzen.
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Hauptschule, Brandenburg
358 KB
Dilemma, Ehrfurcht Leben, Engagement Naturschutz, Friedensbewegung, Vorbilder
Lehrprobe Ehrfurcht vor dem Leben
Lehrprobe Ehrfurcht vor dem Leben
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
20 KB
Methode: Nächstenliebe-Werke der Barmherzigkeit-Barmherziger Samariter
, -6 Werke der Barmherzigkeit- Barmherziger Samariter-Schulz von Thun (Vier Ohren Modell)
-6 Werke der Barmherzigkeit- Barmherziger Samariter-Schulz von Thun (Vier Ohren Modell)
, -6 Werke der Barmherzigkeit- Barmherziger Samariter-Schulz von Thun (Vier Ohren Modell)
-6 Werke der Barmherzigkeit- Barmherziger Samariter-Schulz von Thun (Vier Ohren Modell)
Evangelische Religionslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
761 KB
Methode: Lerntempoduett, Pro- und Kontradiskussion - Arbeitszeit: 90 min
, Islam, Lerntempoduett, Moschee, Pro- und Kontra, Pro-Contra-Diskussion, Urteilskompetenz
Lehrprobe Innerhalb der Unterrichtssequenz lernen die SuS nicht nur Bestandteile und Funktion einer Moschee kennen, sondern setzen sich argumentativ mit einem fingierten Moscheebauprojekt im eigenen Stadtteil auseinander.
, Islam, Lerntempoduett, Moschee, Pro- und Kontra, Pro-Contra-Diskussion, Urteilskompetenz
Lehrprobe Innerhalb der Unterrichtssequenz lernen die SuS nicht nur Bestandteile und Funktion einer Moschee kennen, sondern setzen sich argumentativ mit einem fingierten Moscheebauprojekt im eigenen Stadtteil auseinander.







