Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
206 KB

Arbeitszeit: 50 min
, Angriff, Angriffstaktik, Handball, Taktik, Überzahl, Überzahlspiel
Lehrprobe Entwicklung und Anwendung taktischer Prinzipien eines erfolgreichen Angriffsspiels in Überzahlsituationen
, Angriff, Angriffstaktik, Handball, Taktik, Überzahl, Überzahlspiel
Lehrprobe Entwicklung und Anwendung taktischer Prinzipien eines erfolgreichen Angriffsspiels in Überzahlsituationen
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,90 MB

Gestaltungskriterien, Hip Hop, Sport
Lehrprobe Unterrichtsbesuch Hip Hop Klasse 10 Gymnasium Gestaltungskriterien
Lehrprobe Unterrichtsbesuch Hip Hop Klasse 10 Gymnasium Gestaltungskriterien
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
159 KB

Methode: Turnen - Arbeitszeit: 2 min
, Elemente Turnen, Turnen Bodenturnen
, Elemente Turnen, Turnen Bodenturnen
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
159 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Flugphase, Leichtathletik, Speerwurf, Weitsprung
Aufgrund der geringen Anzahl an Speeren in der Schule, wurde die Klasse im Hauptteil für diese Stunde in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Hälfte thematisierte zuerst Speerwerfen und die andere Weitsprung, im Anschluss erfolgte ein Wechsel.
, Flugphase, Leichtathletik, Speerwurf, Weitsprung
Aufgrund der geringen Anzahl an Speeren in der Schule, wurde die Klasse im Hauptteil für diese Stunde in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Hälfte thematisierte zuerst Speerwerfen und die andere Weitsprung, im Anschluss erfolgte ein Wechsel.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
160 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Leichtathletik, Speerwurf, Weitsprung
Lehrprobe Aufgrund der geringen Anzahl an Speeren in der Schule, wurde die Klasse im Hauptteil für diese Stunde in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Hälfte thematisierte zuerst Speerwerfen und die andere Weitsprung, im Anschluss erfolgte ein Wechsel.
, Leichtathletik, Speerwurf, Weitsprung
Lehrprobe Aufgrund der geringen Anzahl an Speeren in der Schule, wurde die Klasse im Hauptteil für diese Stunde in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Hälfte thematisierte zuerst Speerwerfen und die andere Weitsprung, im Anschluss erfolgte ein Wechsel.
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
156 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Leichtathletik, Speerwurf, Weitsprung
Aufgrund der geringen Anzahl an Speeren in der Schule, wurde die Klasse im Hauptteil für diese Stunde in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Hälfte thematisierte zuerst Speerwerfen und die andere Weitsprung, im Anschluss erfolgte ein Wechsel.
, Leichtathletik, Speerwurf, Weitsprung
Aufgrund der geringen Anzahl an Speeren in der Schule, wurde die Klasse im Hauptteil für diese Stunde in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Hälfte thematisierte zuerst Speerwerfen und die andere Weitsprung, im Anschluss erfolgte ein Wechsel.
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
154 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Leichtathletik, Speerwurf
Die Doppelstunde war die erste Stunde einer Unterrichtsreihe zum Thema Speerwerfen. Hauptsächlich ging es um die Gewöhnung an das neue Wurfgerät.
, Leichtathletik, Speerwurf
Die Doppelstunde war die erste Stunde einer Unterrichtsreihe zum Thema Speerwerfen. Hauptsächlich ging es um die Gewöhnung an das neue Wurfgerät.
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,96 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Flop, Hochsprung, Stationenlernen
Lehrprobe
, Flop, Hochsprung, Stationenlernen
Lehrprobe
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
53 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Schwimmen, Startblock, Startsprung
Lehrprobe Die Schüler lernen auf drei verschiedenen Niveaus den Greifstartsprung
, Schwimmen, Startblock, Startsprung
Lehrprobe Die Schüler lernen auf drei verschiedenen Niveaus den Greifstartsprung
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,35 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Haltegriffe, Judo, Kleingruppen
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen UB-Entwurf zum Thema "Erarbeitung und Vergleich zweier judospezifischer Haltegriffe in Kleingruppenarbeit, um den Gegner am Boden zu fixieren."
, Haltegriffe, Judo, Kleingruppen
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen UB-Entwurf zum Thema "Erarbeitung und Vergleich zweier judospezifischer Haltegriffe in Kleingruppenarbeit, um den Gegner am Boden zu fixieren."
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,16 MB

Fußball, Hinterlaufen, Spiel über die Flügel
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Sport (Kl. 10) zum Thema Spiel über die Flügel (Fokussierung auf Gruppentaktik Hinterlaufen) im Rahmen einer Fußballeinheit.
Lehrprobe Lehrprobe im Fach Sport (Kl. 10) zum Thema Spiel über die Flügel (Fokussierung auf Gruppentaktik Hinterlaufen) im Rahmen einer Fußballeinheit.
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,35 MB

Baggern, Volleyball, Zuspiel von unten
Lehrprobe Einführung in das Zuspiel von unten im Volleyball
Lehrprobe Einführung in das Zuspiel von unten im Volleyball
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,50 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Sport, Sportunterricht, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Volleyball
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf für einen UB im Fach Sport. Das Thema der Stunde war "volley spielen" und diente als Einstiegsstunde für das Thema "Volleyball". Die Stunde wurde mit 1,0 bewertet.
, Sport, Sportunterricht, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf, Volleyball
Lehrprobe Es handelt sich um einen Unterrichtsentwurf für einen UB im Fach Sport. Das Thema der Stunde war "volley spielen" und diente als Einstiegsstunde für das Thema "Volleyball". Die Stunde wurde mit 1,0 bewertet.
Sport Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
927 KB

Angriffstaktik Handball, Entwicklung und Erprobung von handballspezifischen Angriffstaktiken
Lehrprobe Die SuS erarbeiten Kriterien und Prinzipien eines erfolgreichen Angriffsspiels im Handball, indem sie Angriffe in Überzahl erproben und anhand von erfolgreichen Angriffen ableiten, welche taktischen Verhaltensweisen besonders vielversprechend sind.
Lehrprobe Die SuS erarbeiten Kriterien und Prinzipien eines erfolgreichen Angriffsspiels im Handball, indem sie Angriffe in Überzahl erproben und anhand von erfolgreichen Angriffen ableiten, welche taktischen Verhaltensweisen besonders vielversprechend sind.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sport Kl. 10, Realschule, Berlin
1,10 MB

Klasse 10, Le Parkour, Sportunterricht
Lehrprobe Erarbeitung einer Parkour-Überquerung in Kleingruppen
Lehrprobe Erarbeitung einer Parkour-Überquerung in Kleingruppen
Transportschwimmen – Techniken des „Schiebens und Ziehens“ unter Berücksichtigung d. p.Perspektive E


Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
106 KB

Partnerarbeit, Retten, Schwimmen, transport
Lehrprobe Sich selbst und andere retten können – Erwerb und Festigung grundlegender Fähigkeiten und Techniken beim Rettungsschwimmen und Erweiterung von Erfahrungen mithilfe kooperativen Lernens für ein kompetentes Verhalten im Gefahrenbereich Wasser
Lehrprobe Sich selbst und andere retten können – Erwerb und Festigung grundlegender Fähigkeiten und Techniken beim Rettungsschwimmen und Erweiterung von Erfahrungen mithilfe kooperativen Lernens für ein kompetentes Verhalten im Gefahrenbereich Wasser
Sport Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
263 KB

Beobachtungsbogen, Inaktive
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,31 MB

Methode: Taktik-Spiel Konzept - Arbeitszeit: 90 min
, Badminton Doppel Taktik, Lehr-Lern Modell Leisen, Problemorientiert, Taktik-Spiel Konzept
Lehrprobe Analyse und Erprobung verschiedener Aufstellungsformen im Doppel zur individuellen Optimierung der Raumaufteilung und Steigerung der badmintonspezifischen Handlungskompetenz im Angriff und der Verteidigung
, Badminton Doppel Taktik, Lehr-Lern Modell Leisen, Problemorientiert, Taktik-Spiel Konzept
Lehrprobe Analyse und Erprobung verschiedener Aufstellungsformen im Doppel zur individuellen Optimierung der Raumaufteilung und Steigerung der badmintonspezifischen Handlungskompetenz im Angriff und der Verteidigung
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
798 KB

Methode: UPP Sport - Arbeitszeit: 60 min
, Angriffsspielzüge, Flag-Football, Kooperativ, Kriterien
Lehrprobe How we attack - Erweiterung der spezifischen Spielfähigkeit durch mannschaftliche Erarbeitung und Erprobung von zwei Angriffsspielzügen und deren anschließende kriteriengeleitete Beurteilung
, Angriffsspielzüge, Flag-Football, Kooperativ, Kriterien
Lehrprobe How we attack - Erweiterung der spezifischen Spielfähigkeit durch mannschaftliche Erarbeitung und Erprobung von zwei Angriffsspielzügen und deren anschließende kriteriengeleitete Beurteilung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Sport
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport