Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,42 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Le Parkour, Peer-Feedback, Urteilskompetenz
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen UB-Entwurf zum Thema "Präsentation und Optimierung des individuellen Le Parkour – Runs durch kriteriengestützte Feedbackmethoden zur Förderung der Wahrnehmungs- und Urteilsfähigkeit."
, Le Parkour, Peer-Feedback, Urteilskompetenz
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um einen UB-Entwurf zum Thema "Präsentation und Optimierung des individuellen Le Parkour – Runs durch kriteriengestützte Feedbackmethoden zur Förderung der Wahrnehmungs- und Urteilsfähigkeit."
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
585 KB

Arbeitszeit: 90 min
, allgemeine Trainingslehre, Trainingslehre
Trainingslehre
, allgemeine Trainingslehre, Trainingslehre
Trainingslehre
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
28 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Sport und Gesellschaft
, Sport und Gesellschaft
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
825 KB

Sport LK, Vorabitur
Vorabiturklausur erprobt im LK meiner Schule
Vorabiturklausur erprobt im LK meiner Schule
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
136 KB

Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
246 KB

Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,31 MB

Methode: Stationsarbeiten - Arbeitszeit: 45 min
, Jahrgangsstufe 13, KAR-Modell, Volleyball
Lehrprobe Mittlere Einheit eines dreigeteilten Vorhabens zum Abwehrbagger, In Einstieg wichtig: Bewegungsmerkmale Abwehrbagger besprechen, In Reflexion keine Meinungsabfrage sondern eher wissenschaftliches Zitat nennen, zu dem sich S*innen positionieren müssen
, Jahrgangsstufe 13, KAR-Modell, Volleyball
Lehrprobe Mittlere Einheit eines dreigeteilten Vorhabens zum Abwehrbagger, In Einstieg wichtig: Bewegungsmerkmale Abwehrbagger besprechen, In Reflexion keine Meinungsabfrage sondern eher wissenschaftliches Zitat nennen, zu dem sich S*innen positionieren müssen
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
363 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Cool Down, Fitness, Step Aerobic
Lehrprobe
, Cool Down, Fitness, Step Aerobic
Lehrprobe
4. Unterrichtsbesuch zum UV Rope Skipping, Stundenthema: Raumgestaltungselemente (sehr gut bewertet)


Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,78 MB

Choreographie, Gestaltungskriterien, Raumgestaltung, Rope Skipping, Springseil
Lehrprobe - Handbuch für die Choeoregrafieerstellung enthalten - Reflexionszielscheibe
Lehrprobe - Handbuch für die Choeoregrafieerstellung enthalten - Reflexionszielscheibe
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Berlin
1,10 MB

13 klasse, Abitur, Klasse 12, Klasse 13, Referendariat, Sport, Tischtennis, topspin, Unterrichtsentwurf, Vorhan Topspin
Lehrprobe In dieser Stunde geht es um die Vermittlung des Vorhand-Topspins als zentrale Technik und den Fokus auf eine differenzierte Unterstützung der SuS. Die Stunde habe ich im Referendariat bei einem Unterrichtsbesuch unterrichtet, es kam gut an.
Lehrprobe In dieser Stunde geht es um die Vermittlung des Vorhand-Topspins als zentrale Technik und den Fokus auf eine differenzierte Unterstützung der SuS. Die Stunde habe ich im Referendariat bei einem Unterrichtsbesuch unterrichtet, es kam gut an.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Aggressionstheorien, Atkinson, Gabler, Motivationstheorie, Prozessmodell der Aggression, Risikowahlmodell
Risikowahlmodell Atkinson & Prozessmodell der Aggression nach Gabler
Risikowahlmodell Atkinson & Prozessmodell der Aggression nach Gabler
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
437 KB

Läufeersystem, Taktik, Volleyball
Lehrprobe induktive Erarbeitung des Läufersystems, indem Zuspielspezialisten gewählt worden sind und die Aufstellungsregel als Problemstellung genommen wurde
Lehrprobe induktive Erarbeitung des Läufersystems, indem Zuspielspezialisten gewählt worden sind und die Aufstellungsregel als Problemstellung genommen wurde
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
782 KB

Geräteturnen, Partnerturnen, Schwebebalken, Synchronturnen, Turnen
Lehrprobe - SPLZ wurde erreicht - die Q2 hat Turnen als Profil
Lehrprobe - SPLZ wurde erreicht - die Q2 hat Turnen als Profil
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Ersatzprüfung, KAR, Neumaier, Sport LK, Sportabitur
Aufgabe und Erwartungshorizont zur Durchführung einer 10 minütigen Theorie-Praxis-Ersatzprüfung
Aufgabe und Erwartungshorizont zur Durchführung einer 10 minütigen Theorie-Praxis-Ersatzprüfung
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
897 KB

Belastungsnormative, Gymnasiale Oberstufe, Intervallmethode, Lehrprobe, Methoden des Ausdauertrainings, Theorie-Praxis-Verknüpfung, Trainingsfähigkeit, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Thema: Erprobung der Trainingsmethode der extensiven Intervallmethode mit besonderem Blick auf die Belastungsnormative unter Verwendung eines Intervalllaufs in Einzelarbeit, um die Trainingsfähigkeit im Vergleich zur Dauermethode zu erkennen
Lehrprobe Thema: Erprobung der Trainingsmethode der extensiven Intervallmethode mit besonderem Blick auf die Belastungsnormative unter Verwendung eines Intervalllaufs in Einzelarbeit, um die Trainingsfähigkeit im Vergleich zur Dauermethode zu erkennen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
94 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Biomechanik Sport
für das berufliche Gymnasium (Anlage D 17) je nach Abiturschwerpunkt verpflichtendes Thema
, Biomechanik Sport
für das berufliche Gymnasium (Anlage D 17) je nach Abiturschwerpunkt verpflichtendes Thema
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Methode: Yoga-Flow als Video-Tutorial erstellen - Arbeitszeit: 270 min
, Bewertungskriterien, Gestaltung, Sonnengruß, Yoga, Yoga Einführung, Yoga-Choreografie, Yoga-Flow
Kurz-Unterrichtsvorhaben: 3-4 Doppelstd. zzgl. Aufnahme Video-Tutorial. 1. UE: Anleit. des Yoga-Sonnengrußes durch Lehrkraft; SuS erarbeiten Choreo/Yoga-Flow anhand von 5 Asanas (Entscheidung f. Schwerpunkt: Schulter/Nacken, unterer Rücken oder Beine
, Bewertungskriterien, Gestaltung, Sonnengruß, Yoga, Yoga Einführung, Yoga-Choreografie, Yoga-Flow
Kurz-Unterrichtsvorhaben: 3-4 Doppelstd. zzgl. Aufnahme Video-Tutorial. 1. UE: Anleit. des Yoga-Sonnengrußes durch Lehrkraft; SuS erarbeiten Choreo/Yoga-Flow anhand von 5 Asanas (Entscheidung f. Schwerpunkt: Schulter/Nacken, unterer Rücken oder Beine
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
642 KB

Arbeitszeit: 225 min
, Deutsche Sportjugend, Dopingprävention, Sport und Geschlecht
Sport LK Klausur im beruflichen Gymnasium zu den Themen Männersport_Frauensport und Dopringprävention in der deutschen Sportjugend (DSJ)
, Deutsche Sportjugend, Dopingprävention, Sport und Geschlecht
Sport LK Klausur im beruflichen Gymnasium zu den Themen Männersport_Frauensport und Dopringprävention in der deutschen Sportjugend (DSJ)
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
393 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Doping, Sportphysiologie (Doping)
Klausur im Sport LK des beruflichen Gymnasiums zum Thema Doping Klasse 13.1
, Doping, Sportphysiologie (Doping)
Klausur im Sport LK des beruflichen Gymnasiums zum Thema Doping Klasse 13.1
Sport Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,22 MB

Arbeitszeit: 250 min
, Gesundheitssport, Kaft/Männersport_Frauensport/Gesundheitssport, Krafttraining, Sport und Geschlecht
Vorabiturklausur im beruflichen Gymnasium - Sport LK Themen waren (12.1) Kraft, Männersport_Frauensport (13.1) und Gesundheitssport (13.2)
, Gesundheitssport, Kaft/Männersport_Frauensport/Gesundheitssport, Krafttraining, Sport und Geschlecht
Vorabiturklausur im beruflichen Gymnasium - Sport LK Themen waren (12.1) Kraft, Männersport_Frauensport (13.1) und Gesundheitssport (13.2)
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie