14 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sport Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
927 KB

Methode: Chinese Jump Rope Bewertungsbogen
, Jump rope Gummitwist
Kriterienorientiert
, Jump rope Gummitwist
Kriterienorientiert
Sport Kl. B3, Berufliche Schulen, Hessen
412 KB

Ausdauer, Biathlon, Intervallmethode, Memory, Methoden des Ausdauertrainings, Pulsmessung, Tic Tac Toe
Lehrprobe
Lehrprobe
Sport Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
46 KB

Kultur, Leistung
Lehrprobe In Gruppenarbeit wird das Leistungsverständis verschiedener Kulturen erarbeitet
Lehrprobe In Gruppenarbeit wird das Leistungsverständis verschiedener Kulturen erarbeitet
Sport Kl. B3, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
52 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Volleyball - Baggern - unteres Zuspiel im Volleyball
Lehrprobe Warm up - einfache Übungsformen in didaktisch/methodischer Gliederung - Spiel
, Volleyball - Baggern - unteres Zuspiel im Volleyball
Lehrprobe Warm up - einfache Übungsformen in didaktisch/methodischer Gliederung - Spiel
Sport Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
437 KB

Methode: Digitaler Unterricht über ein Online-Video-Tool - Arbeitszeit: 45 min
, Berufskolleg, Fitness-Challenges, Sport und Gesundheitsförderung
Lehrprobe In dem Unterrichtsbesuch wurden zielgruppenspezifische Fitnesschallenges im Rahmen eines Check-Ups vorgestellt und bewertet. Der Unterrichtsbesuch fand online statt, ist aber auch analog durchführbar. Es war der dritte UB und mit 2 bewertet.
, Berufskolleg, Fitness-Challenges, Sport und Gesundheitsförderung
Lehrprobe In dem Unterrichtsbesuch wurden zielgruppenspezifische Fitnesschallenges im Rahmen eines Check-Ups vorgestellt und bewertet. Der Unterrichtsbesuch fand online statt, ist aber auch analog durchführbar. Es war der dritte UB und mit 2 bewertet.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. B3, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
615 KB

Hip Hop
Lehrprobe
Lehrprobe
Sport Kl. B3, Berufliche Schulen, Rheinland-Pfalz
787 KB

Kooperation
Lehrprobe
Lehrprobe
Sport Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
667 KB

Spiele bewerten anhand von Kriterien, Spiele entwickeln, Spiele präsentieren
Lehrprobe Für welches Spiel entscheiden wir uns?
Lehrprobe Für welches Spiel entscheiden wir uns?
Sport Kl. B3, Berufliche Schulen, Saarland
299 KB

Aufstellungsformen Tanzen
Arbeitsauftrag zum Thema Aufstellungsformen im Tanzen
Arbeitsauftrag zum Thema Aufstellungsformen im Tanzen
Sport Kl. B3, Berufliche Schulen, Saarland
647 KB

Methode: Synchronturnen - Arbeitszeit: 45 min
, Synchronturnen
Lehrprobe
, Synchronturnen
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Sport Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
3,87 MB

Nordic Walking
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Einstieg in das Thema Nordic Walking für bewegungsgeschulte SuS Auch für 2-3 Stunden nutzbar
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Einstieg in das Thema Nordic Walking für bewegungsgeschulte SuS Auch für 2-3 Stunden nutzbar
Sport Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Rettungsschwimmen
Grundlagen des Rettungsschwimmens, Gefahren am/im Wasser, Erste Hilfe
Grundlagen des Rettungsschwimmens, Gefahren am/im Wasser, Erste Hilfe
Sport Kl. B3, Berufliche Schulen, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Aufwärmprogramm gestalten, handlungsorientiert, Selbstständigkeit
Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein Arbeitsblatt, welches sie über den Sinn des Aufwärmens informiert. Gleichzeitig werden Kriterien festgehalten, die die Schülerinnen und Schüler bei der selbstständigen Gestaltung des Aufwärmprogramms einhalten.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein Arbeitsblatt, welches sie über den Sinn des Aufwärmens informiert. Gleichzeitig werden Kriterien festgehalten, die die Schülerinnen und Schüler bei der selbstständigen Gestaltung des Aufwärmprogramms einhalten.
Sport Kl. B3, Berufliche Schulen, Schleswig-Holstein
142 KB

Teamfähigkeit
Lehrprobe Unterrichsstunde "Berufliches Gymnasium" zum Thema Teamfähigkeit im Sport.
Lehrprobe Unterrichsstunde "Berufliches Gymnasium" zum Thema Teamfähigkeit im Sport.