Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sport Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
380 KB
Sport, Witer Olympiade
Lehrprobe In diesem Unterrichtsentwurf wird eine REihe zu den olympischen Winterspielen aufgezeit mit dem Unterrichtsbesuch: Die Kinder führen mit ihren Mannschaften nach selbstständig festgelegten Wettkampfregeln eine Winterolympiade durch.
Lehrprobe In diesem Unterrichtsentwurf wird eine REihe zu den olympischen Winterspielen aufgezeit mit dem Unterrichtsbesuch: Die Kinder führen mit ihren Mannschaften nach selbstständig festgelegten Wettkampfregeln eine Winterolympiade durch.
Sport Kl. 3, Grundschule, Bayern
20 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Ballspiele, Ballsport, Brennball, Dschungel, Sport, Teamfähigkeit, Teamsport
Das Spiel ist wie Brennball, bloß auf die Thematik "Dschungel" umgemünzt
, Ballspiele, Ballsport, Brennball, Dschungel, Sport, Teamfähigkeit, Teamsport
Das Spiel ist wie Brennball, bloß auf die Thematik "Dschungel" umgemünzt
Sport Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
20 KB
Methode: tabellarische Unterrichtseinheit
, Kegelklau, Sport
Lehrprobe Spielen in und mit Regelstrukturen - Sportspiele Kegelklau – Eine Unterrichtsstunde zur Erprobung des neuen Regelwerks der Klasse für ein freudvolles Spielverständnis.
, Kegelklau, Sport
Lehrprobe Spielen in und mit Regelstrukturen - Sportspiele Kegelklau – Eine Unterrichtsstunde zur Erprobung des neuen Regelwerks der Klasse für ein freudvolles Spielverständnis.
Sport Kl. 3, Grundschule, Bayern
1,43 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Kleine Spiele, Leichtathletik, Reaktion, Reaktionsgeschwindigkeit, Sport und Gesundheit, Sportspiele
In dieser gut bewerteten BUV geht es um die Schulung der Reaktionsfähigkeit der Kinder. Hierzu wurden überwiegend Spielformen in geschlossener und geöffneter Form durchgeführt. Passende Einstieg sowie Ausklang sind ebenfalls aufgeführt.
, Kleine Spiele, Leichtathletik, Reaktion, Reaktionsgeschwindigkeit, Sport und Gesundheit, Sportspiele
In dieser gut bewerteten BUV geht es um die Schulung der Reaktionsfähigkeit der Kinder. Hierzu wurden überwiegend Spielformen in geschlossener und geöffneter Form durchgeführt. Passende Einstieg sowie Ausklang sind ebenfalls aufgeführt.
Sport Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
18 KB
Baderegeln
Baderegel für die Grundschule
Baderegel für die Grundschule
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 3, Grundschule, Bayern
482 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Schlagwurftechnik, Werfen, Zielwerfen
Verbessern der Schlagwurftechnik durch das Werfen aus dem Stand auf Ziele.
, Schlagwurftechnik, Werfen, Zielwerfen
Verbessern der Schlagwurftechnik durch das Werfen aus dem Stand auf Ziele.
Sport Kl. 3, Grundschule, Hessen
194 KB
Methode: Lauftagebuch
, Ausdauer, Informationsaustausch, Reflexion, Tagebuch
In diesem Lauftagebuch halten die SchülerInnen ihre Erfahrungen nach dem Spazieren, Wandern, Gehen, Joggen fest und beschreiben, wie sie sich fühlen bzw. kreuzen den entsprechenden Smiley an.
, Ausdauer, Informationsaustausch, Reflexion, Tagebuch
In diesem Lauftagebuch halten die SchülerInnen ihre Erfahrungen nach dem Spazieren, Wandern, Gehen, Joggen fest und beschreiben, wie sie sich fühlen bzw. kreuzen den entsprechenden Smiley an.
Sport Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
106 KB
Methode: Förderung der allgemeinen Spielfähigkeit als Vorbereitung auf die großen Sportspiele (insbesondere Handball). Auch in einer 4. Klasse durchführbar. - Arbeitszeit: 45 min
, Ballspiele, Fangen, Handballvorbereitung, Spielfähigkeit, Unterrichtsbesuch
Das Ziel der Stunde liegt auf der Förderung der Spielfähigkeit und dem kennenlernen von Stangentorball. Der Fair-Play Gedanke (Regeleinhaltung, Ermessensregeln) soll im Vordergrund stehen.
, Ballspiele, Fangen, Handballvorbereitung, Spielfähigkeit, Unterrichtsbesuch
Das Ziel der Stunde liegt auf der Förderung der Spielfähigkeit und dem kennenlernen von Stangentorball. Der Fair-Play Gedanke (Regeleinhaltung, Ermessensregeln) soll im Vordergrund stehen.
Sport Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
49 KB
Laufen, Leichtathletik
Schnelles und ausdauerndes Laufen - Leichtathletik
Schnelles und ausdauerndes Laufen - Leichtathletik
Sport Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
329 KB
ropeskipping, Seilspringen, Sport
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) für das Fach Physik plus Nebenfach
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sport Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,03 MB
Harry Potter, Kooperation, Quidditch, Spiel, Spiel entwickeln, Sport, Team
Lehrprobe Die aus entwickeln in dieser Unterrichtsreihe das aus den Harry Potter Büchern bekannte Quidditch Spiel.
Lehrprobe Die aus entwickeln in dieser Unterrichtsreihe das aus den Harry Potter Büchern bekannte Quidditch Spiel.
Sport Kl. 3, Grundschule, Bayern
680 KB
Methode: Stationsarbeit an vier Stationen - Arbeitszeit: 45 min
, Passen und Fangen
In der UZE wird das Passen & Fangen an Stationen geübt. Weiterführend (optional für eine Doppelstunde) wird ein Parteiballspiel angebahnt
, Passen und Fangen
In der UZE wird das Passen & Fangen an Stationen geübt. Weiterführend (optional für eine Doppelstunde) wird ein Parteiballspiel angebahnt
Sport Kl. 3, Grundschule, Bayern
3,60 MB
Stützkraft
Verbesserung der Stützkraft
Verbesserung der Stützkraft
Sport Kl. 3, Grundschule, Bayern
4,59 MB
Akrobatik, Körperspannung
Übungen zur Körperspannung
Übungen zur Körperspannung
Sport Kl. 3, Grundschule, Hessen
628 KB
Methode: Offener Unterricht
, Sport Tanz Jumpstyle
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde sollten die Kinder in Gruppenarbeit verschiedene Formation und die dazugehörigen Formationswechsel im Jumpstyle erarbeiten und anschließend der Klasse demonstrieren.
, Sport Tanz Jumpstyle
Lehrprobe In dieser Unterrichtsstunde sollten die Kinder in Gruppenarbeit verschiedene Formation und die dazugehörigen Formationswechsel im Jumpstyle erarbeiten und anschließend der Klasse demonstrieren.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) - verschiedene Fächer
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sport Kl. 3, Grundschule, Hessen
548 KB
Sport Werfen Schlagballwurf
Lehrprobe In dieser Stunde erarbeiteten die Kinder in Partnerarbeit die richtige Ausführung (Grundstellung + Wurfbewegung) des Schlagballwurfs an verschiedenen Stationen.
Lehrprobe In dieser Stunde erarbeiteten die Kinder in Partnerarbeit die richtige Ausführung (Grundstellung + Wurfbewegung) des Schlagballwurfs an verschiedenen Stationen.
Sport Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
752 KB
Methode: Offener Anfang
, offener Anfang, Spiele, Sport, viel Bewegungszeit
Diese Spiele hängen bei uns zu Beginn der Stunde in der Sporthalle. Wenn die Kinder reinkommen, wissen sie direkt, was sie spielen und müssen so nicht warten bis alle umgezogen sind.
, offener Anfang, Spiele, Sport, viel Bewegungszeit
Diese Spiele hängen bei uns zu Beginn der Stunde in der Sporthalle. Wenn die Kinder reinkommen, wissen sie direkt, was sie spielen und müssen so nicht warten bis alle umgezogen sind.
Sport Kl. 3, Grundschule, Saarland
158 KB
Arbeitszeit: 60 min
, Ballsport, Passen und Fangen
, Ballsport, Passen und Fangen
Sport Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
44 KB
Hockey
Lehrprobe Spielen in und mit Regelstrukturen am Beispiel des Sportspiels Hockey Grundformen des Sportspiels Hockey einschließlich seiner taktischen Anforderungen und spielspezifischen motorischen Fertigkeiten lernen, üben und anwenden.
Lehrprobe Spielen in und mit Regelstrukturen am Beispiel des Sportspiels Hockey Grundformen des Sportspiels Hockey einschließlich seiner taktischen Anforderungen und spielspezifischen motorischen Fertigkeiten lernen, üben und anwenden.
Der Doppelauftrag des Sportunterrichtes: Stundenentwurf aus dem Handlungsfeld Sich an und mit Geräte
Sport Kl. 3, Grundschule, Bayern
3,74 MB
3.Klasse 4.Klasse Klasse 3 Klasse 4, Sportunterricht Doppelauftrag Turnen Bodenturnen Kunstturnen Kür Sich an und mit Geräten bewegen Bewegungskünste
Der Doppelauftrag des Sportunterrichtes Stundenentwurf aus dem Handlungsfeld Sich an und mit Geräten bewegen / Turnen und Be-wegungskünste der Jahrgangsstufe 3/4 zum Thema Bodenturnen: Wir entwerfen eine Bodenturnkür
Der Doppelauftrag des Sportunterrichtes Stundenentwurf aus dem Handlungsfeld Sich an und mit Geräten bewegen / Turnen und Be-wegungskünste der Jahrgangsstufe 3/4 zum Thema Bodenturnen: Wir entwerfen eine Bodenturnkür
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Realschule, Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch