Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sport Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
927 KB

Angriffstaktik Handball, Entwicklung und Erprobung von handballspezifischen Angriffstaktiken
Lehrprobe Die SuS erarbeiten Kriterien und Prinzipien eines erfolgreichen Angriffsspiels im Handball, indem sie Angriffe in Überzahl erproben und anhand von erfolgreichen Angriffen ableiten, welche taktischen Verhaltensweisen besonders vielversprechend sind.
Lehrprobe Die SuS erarbeiten Kriterien und Prinzipien eines erfolgreichen Angriffsspiels im Handball, indem sie Angriffe in Überzahl erproben und anhand von erfolgreichen Angriffen ableiten, welche taktischen Verhaltensweisen besonders vielversprechend sind.
Sport Kl. 10, Realschule, Berlin
1,10 MB

Klasse 10, Le Parkour, Sportunterricht
Lehrprobe Erarbeitung einer Parkour-Überquerung in Kleingruppen
Lehrprobe Erarbeitung einer Parkour-Überquerung in Kleingruppen
Transportschwimmen – Techniken des „Schiebens und Ziehens“ unter Berücksichtigung d. p.Perspektive E


Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
106 KB

Partnerarbeit, Retten, Schwimmen, transport
Lehrprobe Sich selbst und andere retten können – Erwerb und Festigung grundlegender Fähigkeiten und Techniken beim Rettungsschwimmen und Erweiterung von Erfahrungen mithilfe kooperativen Lernens für ein kompetentes Verhalten im Gefahrenbereich Wasser
Lehrprobe Sich selbst und andere retten können – Erwerb und Festigung grundlegender Fähigkeiten und Techniken beim Rettungsschwimmen und Erweiterung von Erfahrungen mithilfe kooperativen Lernens für ein kompetentes Verhalten im Gefahrenbereich Wasser
Sport Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
263 KB

Beobachtungsbogen, Inaktive
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,31 MB

Methode: Taktik-Spiel Konzept - Arbeitszeit: 90 min
, Badminton Doppel Taktik, Lehr-Lern Modell Leisen, Problemorientiert, Taktik-Spiel Konzept
Lehrprobe Analyse und Erprobung verschiedener Aufstellungsformen im Doppel zur individuellen Optimierung der Raumaufteilung und Steigerung der badmintonspezifischen Handlungskompetenz im Angriff und der Verteidigung
, Badminton Doppel Taktik, Lehr-Lern Modell Leisen, Problemorientiert, Taktik-Spiel Konzept
Lehrprobe Analyse und Erprobung verschiedener Aufstellungsformen im Doppel zur individuellen Optimierung der Raumaufteilung und Steigerung der badmintonspezifischen Handlungskompetenz im Angriff und der Verteidigung
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
798 KB

Methode: UPP Sport - Arbeitszeit: 60 min
, Angriffsspielzüge, Flag-Football, Kooperativ, Kriterien
Lehrprobe How we attack - Erweiterung der spezifischen Spielfähigkeit durch mannschaftliche Erarbeitung und Erprobung von zwei Angriffsspielzügen und deren anschließende kriteriengeleitete Beurteilung
, Angriffsspielzüge, Flag-Football, Kooperativ, Kriterien
Lehrprobe How we attack - Erweiterung der spezifischen Spielfähigkeit durch mannschaftliche Erarbeitung und Erprobung von zwei Angriffsspielzügen und deren anschließende kriteriengeleitete Beurteilung
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
769 KB

Methode: Tandemfeedback - Arbeitszeit: 45 min
, Raum Gestalten Choreografie Ropeskipping Seilspringen
Lehrprobe „Von einfacher Sprungabfolge zur komplexen Choreografie “ – kooperative Umgestaltung der Sprungabfolgen unter besonderer Berücksichtigung des Gestaltungskriteriums Raum unter Einbezug eines kriteriengeleiteten Feedbacks.
, Raum Gestalten Choreografie Ropeskipping Seilspringen
Lehrprobe „Von einfacher Sprungabfolge zur komplexen Choreografie “ – kooperative Umgestaltung der Sprungabfolgen unter besonderer Berücksichtigung des Gestaltungskriteriums Raum unter Einbezug eines kriteriengeleiteten Feedbacks.
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
145 KB

Methode: Peer-Feedback
, Gestaltungskriterien, Gestaltungskriterium Zeit, Gruppenchoreographie, peer feedback, Rope Skipping
Mit Hilfe des Materials können die SuS gegenseitig ihre Choreographien evaluieren
, Gestaltungskriterien, Gestaltungskriterium Zeit, Gruppenchoreographie, peer feedback, Rope Skipping
Mit Hilfe des Materials können die SuS gegenseitig ihre Choreographien evaluieren
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
173 KB

Methode: Peer-Feedback
, Gestaltungskriterien, Gestaltungskriterium Raum, Gruppengestaltung, Rope Skipping
Mit Hilfe des Feedbackbogens können SuS ihre Choreographien gegenseitig hinsichtlich eines Gestaltungskriteriums überprüfen
, Gestaltungskriterien, Gestaltungskriterium Raum, Gruppengestaltung, Rope Skipping
Mit Hilfe des Feedbackbogens können SuS ihre Choreographien gegenseitig hinsichtlich eines Gestaltungskriteriums überprüfen
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sport Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
166 KB

BallKoRobics, Gestaltung, HipHop, HoopDance, Reifen, Rope Skipping, Tanzen
mit dem Arbeitsblatt können SuS die Fortschritte ihrer eigenständig erarbeiteten Choreografie festhalten und über die Reihe ergänzen.
mit dem Arbeitsblatt können SuS die Fortschritte ihrer eigenständig erarbeiteten Choreografie festhalten und über die Reihe ergänzen.
Sport Kl. 9, Realschule, Brandenburg
132 KB

Basketball, Dribbling, passen
Die Stunde beinhaltet eine Wiederholung der Basketball Grundtechniken Passen und Dribbling mit verschiedenen Übungen und Spielen.
Die Stunde beinhaltet eine Wiederholung der Basketball Grundtechniken Passen und Dribbling mit verschiedenen Übungen und Spielen.
Sport Kl. 9, Gymnasium/FOS, Brandenburg
398 KB

Hochsprung, Sport, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe
Lehrprobe
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
737 KB

Handball, Handlungsorientierung, Spielfähigkeit
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
554 KB

Methode: Gruppenarbeit Kooperatives Lernen - Arbeitszeit: 60 min
, Handicap und Procap, Handlungsregeln Fußball, kooperatives Lernen
Lehrprobe Die sus nehmen systematischen Einfluss auf das Fußballspiel, indem sie selbstständig und gemeinschaftlich neue Handlungsregeln in Form von Handicaps und Procaps entwickeln, mit dem Ziel dass alle SuS der Klasse mitspielen können
, Handicap und Procap, Handlungsregeln Fußball, kooperatives Lernen
Lehrprobe Die sus nehmen systematischen Einfluss auf das Fußballspiel, indem sie selbstständig und gemeinschaftlich neue Handlungsregeln in Form von Handicaps und Procaps entwickeln, mit dem Ziel dass alle SuS der Klasse mitspielen können
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
575 KB

Methode: Einführung Stabhochsprung
, Leichtathletik, Stabhochsprung
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf richtet sich an unsere Lerngruppe im Kurs „Leichtathletik“ im Rahmen unseres Masterstudiums Lehramt an der Deutschen Sporthochschule Köln. Kann aber natürlich auch gut in die Schule übertragen werden
, Leichtathletik, Stabhochsprung
Lehrprobe Der Unterrichtsentwurf richtet sich an unsere Lerngruppe im Kurs „Leichtathletik“ im Rahmen unseres Masterstudiums Lehramt an der Deutschen Sporthochschule Köln. Kann aber natürlich auch gut in die Schule übertragen werden
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
119 KB

Minivolleyball, Volleyball
Sport Kl. 9, Realschule, Thüringen
4,47 MB

Fitness
Übungsaufgaben zum Themenkomplex Fitness und Gesundheit
Übungsaufgaben zum Themenkomplex Fitness und Gesundheit
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
334 KB

Advance Organizer, Badminton, Vom Einzel zum Doppel
Sport Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
117 KB

Badminton, Smash, Stationen
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer (m/w/d) - verschiedene Fächer
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch