Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Hauswirtschaft Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
518 KB

Schulküche
Lehrprobe
Lehrprobe
Hauswirtschaft Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
203 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Küche, Küchengeräte
, Küche, Küchengeräte
Hauswirtschaft Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
379 KB

Methode: Arbeitsplan, Sationsarbeit - Arbeitszeit: 180 min
, Gewürze, Kräuter, Nahrung, Natur
, Gewürze, Kräuter, Nahrung, Natur
Hauswirtschaft Kl. 6, Realschule, Schleswig-Holstein
39 KB

Verbraucherbildung
Klassenarbeit zu den Themen Esskultur, Religion und Essen, Landwirtschaft
Klassenarbeit zu den Themen Esskultur, Religion und Essen, Landwirtschaft
Hauswirtschaft Kl. 6, Realschule, Schleswig-Holstein
14 KB

Verbraucherbildung
Fragebogen zur Vorbereitung einer Klassenarbeit im Fach Verbraucherbildung
Fragebogen zur Vorbereitung einer Klassenarbeit im Fach Verbraucherbildung
Hauswirtschaft Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Arbeitsorganisation, Hygiene, Sicherheit, Test, Wiegen und Messen
Klassenarbeit/Test zur Einführung Sicherheit/Hygiene/Arbeitsorganisation in der Küche
Klassenarbeit/Test zur Einführung Sicherheit/Hygiene/Arbeitsorganisation in der Küche
Hauswirtschaft Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
87 KB

Das Handrührgerät, Der Mixer, Die Funktionsweise des Handrührgeräts, Hauswirtschaft, Lückentext
Die Funktionsweise des Handrührgeräts wird in einem Lückentext von den SuS beschrieben. Begriffe, die eingesetzt werden sollen, stehen bei.
Die Funktionsweise des Handrührgeräts wird in einem Lückentext von den SuS beschrieben. Begriffe, die eingesetzt werden sollen, stehen bei.
Hauswirtschaft Kl. 6, Realschule, Schleswig-Holstein
89 KB

Ernährung, Küche, Verbraucherverhalten
Hauswirtschaft Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
108 KB

Methode: Infotext
, Hand, Umweltbewusstes Spülen
Infotext zum hygienischen Spülen von Hand
, Hand, Umweltbewusstes Spülen
Infotext zum hygienischen Spülen von Hand
Hauswirtschaft Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
87 KB

Methode: Lückentext
, Hand, Spülen
Arbeitsblatt zur Einführung der Regeln für ein hygienisches Spülen
, Hand, Spülen
Arbeitsblatt zur Einführung der Regeln für ein hygienisches Spülen
Hauswirtschaft Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
428 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Hauswirtschaft, Rezept
Ein Rezept für gebrannte Mandeln für die Schulküche
, Hauswirtschaft, Rezept
Ein Rezept für gebrannte Mandeln für die Schulküche
Hauswirtschaft Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
103 KB

Müll, Müll vermeiden, Mülltrennung, Mülltrennung
Als Differenzierungsmaterial sollen die SuS die Worte finden und sie in die passenden Tonnen sortieren.
Als Differenzierungsmaterial sollen die SuS die Worte finden und sie in die passenden Tonnen sortieren.
Hauswirtschaft Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
131 KB

Quarkspeise, Ämterplan
Hauswirtschaft Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
57 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Hauswirtschaft, Muffins, Rezept
, Hauswirtschaft, Muffins, Rezept
Hauswirtschaft Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
317 KB

5, Arbeitslehre, Hauswirtschaft, Kochen, Rezept
- Blätterteigwindmühlen
- Blätterteigwindmühlen
Hauswirtschaft Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Hygiene in der Schulküche
Lehrprobe
Lehrprobe
Hauswirtschaft Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
146 KB

Das Handrührgerät
Lehrprobe
Lehrprobe
Hauswirtschaft Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
150 KB

Müll vermeiden, Mülltrennung
Lehrprobe
Lehrprobe
Hauswirtschaft Kl. 5, Förderschule, Bayern
296 KB

Herd, Jgst. 5
Einführung Herd in der 5. Klasse
Einführung Herd in der 5. Klasse
Hauswirtschaft Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
81 KB

Die Welt - Gruppenarbeit zu den Kontinenten und Ozeanen
Vertiefung geographischer Allgemeinbildung zum Thema Kontinete Gruppenarbeit: interessante Texte zu den verschiedenen Kontinentenund den Ozeanen lesen und vortragen mit Hinweise zu wichtigen Flüssen und Städten der Kontinente
Vertiefung geographischer Allgemeinbildung zum Thema Kontinete Gruppenarbeit: interessante Texte zu den verschiedenen Kontinentenund den Ozeanen lesen und vortragen mit Hinweise zu wichtigen Flüssen und Städten der Kontinente