16 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Hauswirtschaft Kl. 7, Realschule, Schleswig-Holstein
796 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Lebensmittelverschwendung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen die Folge von Lebensmittelverschwendung und stellen einen Zusammenhang zu ihrem Konsumverhalten her.
, Lebensmittelverschwendung
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler beurteilen die Folge von Lebensmittelverschwendung und stellen einen Zusammenhang zu ihrem Konsumverhalten her.
Hauswirtschaft Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,58 MB

Ausgewogene Ernährung, Eiweiß, Lebensmittel, Lebensmittelkreis, Lebensmittellagerung, Lebensmittelpyramide, Nährstoffe, Verdauung
Lebensmittelgruppe / Lebensmittelpyramide / Nährstoffe / Lagerung von Lebensmitteln / Proteinquelle / Funktion von Verdauung und Auswirkungen von Verdauungsproblemen
Lebensmittelgruppe / Lebensmittelpyramide / Nährstoffe / Lagerung von Lebensmitteln / Proteinquelle / Funktion von Verdauung und Auswirkungen von Verdauungsproblemen
Hauswirtschaft Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Einkaufen, Ernährung, Ernährungsverhalten, Etikette, Mangel, Nachhaltigkeit, transport, Umwelt, Überfluss
Produktion von Lebensmitteln und Auswirkungen des Transports auf die Umwelt / Ernährung: Mangel und Überfluss / Nachhaltige Ernährung / Das Etikett gibt wichtige Informationen
Produktion von Lebensmitteln und Auswirkungen des Transports auf die Umwelt / Ernährung: Mangel und Überfluss / Nachhaltige Ernährung / Das Etikett gibt wichtige Informationen
Hauswirtschaft Kl. 7, Realschule, Schleswig-Holstein
646 KB

bewusst einkaufen, Konsumentscheidung, Verbraucherbildung, Werbestrategien, Werbung
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Werbung und ihre angewendeten psychologischen Tricks
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Werbung und ihre angewendeten psychologischen Tricks
Hauswirtschaft Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
104 KB

Methode: Einzelarbeit und Gruppenarbeit
, Frühstück weltweit international Gewohnheiten Esskultur
Die SuS setzen sich mit ihren eigenen Frühstücksgewohnheiten auseinander und mit denen in anderen Ländern
, Frühstück weltweit international Gewohnheiten Esskultur
Die SuS setzen sich mit ihren eigenen Frühstücksgewohnheiten auseinander und mit denen in anderen Ländern
Hauswirtschaft Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
181 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Geschlechterstereotype Gender Pay Gap
Anhand von Adjektiven hinterfragen die SuS die Sinnhaftigkeit von Geschlechterstereotypen
, Geschlechterstereotype Gender Pay Gap
Anhand von Adjektiven hinterfragen die SuS die Sinnhaftigkeit von Geschlechterstereotypen
Hauswirtschaft Kl. 7, Realschule, Niedersachsen
2,19 MB

Methode: Statistiken auswerten - Arbeitszeit: 90 min
, Geschlechterstereotype Gender Pay Gap
Die SuS befassen sich zunächst mit "typischen" Männer- bzw. Frauenberufen und untersuchen dann anhand von unterschiedlich komplexen Statistiken den Gender Pay Gap
, Geschlechterstereotype Gender Pay Gap
Die SuS befassen sich zunächst mit "typischen" Männer- bzw. Frauenberufen und untersuchen dann anhand von unterschiedlich komplexen Statistiken den Gender Pay Gap
Hauswirtschaft Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
246 KB

burrito, Hauswirtschaft, Schulküche, wrap
Grundrezept für Wrapteig zum Selbermachen und Fullung
Grundrezept für Wrapteig zum Selbermachen und Fullung
Hauswirtschaft Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
195 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Dessert, Rezept, Schulküche
Ein sehr einfaches Rezept für die Schulküche
, Dessert, Rezept, Schulküche
Ein sehr einfaches Rezept für die Schulküche
Hauswirtschaft Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
108 KB

Backmischung, Messbecher, messen, waage, Wiegen
Lehrprobe
Lehrprobe
Hauswirtschaft Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Hier ein kleiner Test zum Thema der Garverfahren "Kochen, Dämpfen und Dünsten". Lösung liegt bei!
Hauswirtschaft Kl. 7, Hauptschule, Schleswig-Holstein
82 KB

Lehrprobe Backen mit Hefe - Herstellen eines Hefeteigs
Hauswirtschaft Kl. 7, Hauptschule, Sachsen-Anhalt
0,97 MB

Klassenarbeit Thema : Unfälle im Haushalt, Garverfahren, Hygiene
Hauswirtschaft Kl. 7, Hauptschule, Sachsen-Anhalt
35 KB

Abwaschen, Unfallort Küche, Techniken der Nahrungszubereitung, Gartechniken, Einkaufsplanung
(auch in Teilen als Tafelbilder verwendbar)
Hauswirtschaft Kl. 7, Hauptschule, Sachsen-Anhalt
27 KB

Garmethoden, Gartechniken
Beschreibung, geignete Lebensmittel, Besonderheiten
Hauswirtschaft Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
29 KB

U-Stunde Garverfahren