Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
180 KB

Einstieg, Erbkrankheiten, Stammbaumanalyse, Video
Erarbeitung des Vorgehens einer Stammbaumanalyse anhand der Chorea Huntington Krankheit. Der Aufbau der Aufgaben des Arbeitsblattes folgt einem Studyflix Video zur Stammbaumanalyse.
Erarbeitung des Vorgehens einer Stammbaumanalyse anhand der Chorea Huntington Krankheit. Der Aufbau der Aufgaben des Arbeitsblattes folgt einem Studyflix Video zur Stammbaumanalyse.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
14 KB

Mendel
Anwendungsaufgaben und Definitionen
Anwendungsaufgaben und Definitionen
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Hauptschule, Niedersachsen
96 KB

Methode: Domino zur Meiose, super zur Wiederholung!
, 10, Biologie, Chromosomen, Genetik, Hauptschule, Klasse 10, Meiose, Phasen, Phasen Meiose, Realschule
Domino zur Meiose mit den einzelnen Phasen. Kann man zur Wiederholung und als Zeitplus verwenden.
, 10, Biologie, Chromosomen, Genetik, Hauptschule, Klasse 10, Meiose, Phasen, Phasen Meiose, Realschule
Domino zur Meiose mit den einzelnen Phasen. Kann man zur Wiederholung und als Zeitplus verwenden.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
520 KB

Methode: zu Zeiten der Coronapandemie, Concept Map, sprachsensibel, binnendifferenziert - Arbeitszeit: 45 min
, Immunsystem Immunreaktion Fieber Fiebersenkung Fieberangst Concept Map Sprachsensibel Binnendifferenziert
mithilfe des naturwissenschaftlichen Wegs der Erkenntnisgewinnung durch Diagramme und Infotexte erlangen SuS die Fähigkeit die Immunreaktion Fieber mit einer Concept Map darzustellen und zu bewerten, ob die Gabe von Ibuprofen immer sinnvoll ist.
, Immunsystem Immunreaktion Fieber Fiebersenkung Fieberangst Concept Map Sprachsensibel Binnendifferenziert
mithilfe des naturwissenschaftlichen Wegs der Erkenntnisgewinnung durch Diagramme und Infotexte erlangen SuS die Fähigkeit die Immunreaktion Fieber mit einer Concept Map darzustellen und zu bewerten, ob die Gabe von Ibuprofen immer sinnvoll ist.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
620 KB

Methode: zu Zeiten der Coronapandemie, Concept Map, sprachsensibel, binnendifferenziert - Arbeitszeit: 45 min
, Immunsystem Immunreaktion Fieber Fiebersenkung Fieberangst Concept Map Sprachsensibel Binnendifferenziert
Lehrprobe mithilfe des naturwissenschaftlichen Wegs der Erkenntnisgewinnung durch Diagramme und Infotexte erlangen SuS die Fähigkeit die Immunreaktion Fieber mit einer Concept Map darzustellen und zu bewerten, ob die Gabe von Ibuprofen immer sinnvoll ist.
, Immunsystem Immunreaktion Fieber Fiebersenkung Fieberangst Concept Map Sprachsensibel Binnendifferenziert
Lehrprobe mithilfe des naturwissenschaftlichen Wegs der Erkenntnisgewinnung durch Diagramme und Infotexte erlangen SuS die Fähigkeit die Immunreaktion Fieber mit einer Concept Map darzustellen und zu bewerten, ob die Gabe von Ibuprofen immer sinnvoll ist.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
204 KB

Methode: zu Zeiten der Coronapandemie, Concept Map, sprachsensibel, binnendifferenziert - Arbeitszeit: 45 min
, Immunsystem Immunreaktion Fieber Fiebersenkung Fieberangst Concept Map Sprachsensibel Binnendifferenziert
Lehrprobe mithilfe des naturwissenschaftlichen Wegs der Erkenntnisgewinnung durch Diagramme und Infotexte erlangen SuS die Fähigkeit die Immunreaktion Fieber mit einer Concept Map darzustellen und zu bewerten, ob die Gabe von Ibuprofen immer sinnvoll ist.
, Immunsystem Immunreaktion Fieber Fiebersenkung Fieberangst Concept Map Sprachsensibel Binnendifferenziert
Lehrprobe mithilfe des naturwissenschaftlichen Wegs der Erkenntnisgewinnung durch Diagramme und Infotexte erlangen SuS die Fähigkeit die Immunreaktion Fieber mit einer Concept Map darzustellen und zu bewerten, ob die Gabe von Ibuprofen immer sinnvoll ist.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,46 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Trisomie, Vererbung
Lehrprobe Mutation: Trisomie 21 - Beschreibung der Entstehung der Chromosomenmutation anhand eines Stop-Motion
, Trisomie, Vererbung
Lehrprobe Mutation: Trisomie 21 - Beschreibung der Entstehung der Chromosomenmutation anhand eines Stop-Motion
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,60 MB

Gentechnik, Insulin
Lehrprobe
Lehrprobe
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,14 MB

Methode: Partnerpuzzle, Tabellen teilen - Arbeitszeit: 45 min
, natürliche Selektion
Labxchange ist eine Internetseite, dort können Simulationen durchgeführt werden. Z7 der Unterrichtsreihe gibt es zum Thema natürliche Selektion ein AB.
, natürliche Selektion
Labxchange ist eine Internetseite, dort können Simulationen durchgeführt werden. Z7 der Unterrichtsreihe gibt es zum Thema natürliche Selektion ein AB.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
247 KB

Methode: Vertretungsunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, Halbwertszeit, Radioaktivität
Beispiele für die Halbwertszeit Iod131 und Radium 228; Erklärungen und Aufgaben (Grafik, Tabelle, usw.)
, Halbwertszeit, Radioaktivität
Beispiele für die Halbwertszeit Iod131 und Radium 228; Erklärungen und Aufgaben (Grafik, Tabelle, usw.)
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
141 KB

Kernspaltung von U-235, Kettenreaktion, Relativitä, Spezielle Relativitätstheorie
Wieviel Energie wird bei der Spaltung eines kg Urans frei - eine Beispielrechnung
Wieviel Energie wird bei der Spaltung eines kg Urans frei - eine Beispielrechnung
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
208 KB

Methode: Naturwissenschaftliche Erkenntnisgewinnung - Arbeitszeit: 45 min
, Erkenntnisgewinnung, Zellteilung
, Erkenntnisgewinnung, Zellteilung
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
254 KB

Arbeitszeit: 60 min
, 10. Klasse, Chemie, Elektrolyse, Batterie, Klasse 10
Lehrprobe Strom aus Obst_ Herstellung einer Zitronenbatterie und Messung der Spannung mit den Calliope mini
, 10. Klasse, Chemie, Elektrolyse, Batterie, Klasse 10
Lehrprobe Strom aus Obst_ Herstellung einer Zitronenbatterie und Messung der Spannung mit den Calliope mini
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
373 KB

Elektrolyse, Hoffmannsche Wasserzersetzungsapparat, low cost, Wasser
Lehrprobe Schüler*innen zerlegen Wasser in seine Elemente mittels der Elektrolyse. Die low cost Variante besteht aus einer 9V Batterie und zwei Bleistiften.
Lehrprobe Schüler*innen zerlegen Wasser in seine Elemente mittels der Elektrolyse. Die low cost Variante besteht aus einer 9V Batterie und zwei Bleistiften.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
4,93 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Evolutionstheorien
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde lernen die SuS die Evolutionstheorien kennen.
, Evolutionstheorien
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde lernen die SuS die Evolutionstheorien kennen.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Kohlenwasserstoffatome
Es geht um den Hauptbestandteil des Erdöls, uns zwar " Kohlenwasserstoffatome". 1. Wo befindet sich das Kohlenstoff im Periodensystem? 2. Lewisschreibweise 3. Versuchdurchführung
Es geht um den Hauptbestandteil des Erdöls, uns zwar " Kohlenwasserstoffatome". 1. Wo befindet sich das Kohlenstoff im Periodensystem? 2. Lewisschreibweise 3. Versuchdurchführung
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,74 MB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 45 min
, Brennbarkeit, Chemie, Erdöl, Klasse 10, Löslichkeit, Siegburger Sonne, Stoffeigenschaften, UB, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Eine experimentelle Untersuchung der Eigenschaften von Waschbenzin, Petroleum und Paraffinöl auf ihre Brennbarkeit und Wasserlöslichkeit (2 Schülerexperimente). Inhaltlich wurde die Lehrprobe mit gut bewertet.
, Brennbarkeit, Chemie, Erdöl, Klasse 10, Löslichkeit, Siegburger Sonne, Stoffeigenschaften, UB, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Eine experimentelle Untersuchung der Eigenschaften von Waschbenzin, Petroleum und Paraffinöl auf ihre Brennbarkeit und Wasserlöslichkeit (2 Schülerexperimente). Inhaltlich wurde die Lehrprobe mit gut bewertet.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
102 KB

Cytologie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
231 KB

Arbeitszeit: 60 min
, 10. Klasse, Chemie, Klasse 10, Kunststoffe
Lehrprobe Kunststoffproben Eigenschaften
, 10. Klasse, Chemie, Klasse 10, Kunststoffe
Lehrprobe Kunststoffproben Eigenschaften
Anzeige lehrer.biz
Physik unterrichten im Südschwarzwald
Kolleg St. Blasien 79837 St. Blasien
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik