Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
13 KB

Methode: Ökosystem See 2
, Plankton, Ökosystem See
Atmungsarten, Gewässerschutz
, Plankton, Ökosystem See
Atmungsarten, Gewässerschutz
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Nahrungskette Plankton, Ökosystem See
Das Ökosystem See wird beschrieben, Tierarten, Bepflanzung
Das Ökosystem See wird beschrieben, Tierarten, Bepflanzung
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,50 MB

Methode: Lernzirkel - Arbeitszeit: 1 min
, Wirkungen elektrischer Strom E-Lehre
Lehrprobe Anhand 4 Versuche werden die Wärme-, Licht-, Kraft und chemische Wirkung des el. Stroms erforscht.
, Wirkungen elektrischer Strom E-Lehre
Lehrprobe Anhand 4 Versuche werden die Wärme-, Licht-, Kraft und chemische Wirkung des el. Stroms erforscht.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
56 KB

Methode: 5-Schritt-Lesemethode
, 5-Schritt-Lesemethode, ultraviolett, UV
Die SuS bearbeiten einen Text nach der 5-Schritt-Lesemethode. Diese ist auch nochmal am Anfang aufgelistet.
, 5-Schritt-Lesemethode, ultraviolett, UV
Die SuS bearbeiten einen Text nach der 5-Schritt-Lesemethode. Diese ist auch nochmal am Anfang aufgelistet.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
103 KB

Kohlekraftwerk, Kohlenstoff, Oxidation
Die SuS haben auf dem AB eine Skizze, welches die grundlegende Funktionsweise eines Kohlekraftwerks beschreibt. Sie sollen einen Text dazu schreiben. Zur Förderung der kommunikativen Kompetenz wird eine Wortwolke angeboten.
Die SuS haben auf dem AB eine Skizze, welches die grundlegende Funktionsweise eines Kohlekraftwerks beschreibt. Sie sollen einen Text dazu schreiben. Zur Förderung der kommunikativen Kompetenz wird eine Wortwolke angeboten.
Anzeige lehrer.biz
Biologie und/oder Chemie | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Eisen, Oxidation, Teilchenmodell, Versuch, Wortgleichung
Die SuS folgen einer Versuchsanleitung zur Oxidation von Eisen. Sie schreiben ihre Beobachtungen auf und erklären, warum die Eisenwolle durch die Verbrennung schwerer geworden ist. Danach beschreiben sie die Reaktion nochmal mit dem Teilchenmodell.
Die SuS folgen einer Versuchsanleitung zur Oxidation von Eisen. Sie schreiben ihre Beobachtungen auf und erklären, warum die Eisenwolle durch die Verbrennung schwerer geworden ist. Danach beschreiben sie die Reaktion nochmal mit dem Teilchenmodell.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,89 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Malaria, Mystery
Die SuS erstellen ein Mystery zur Malaria Ausbreitung
, Malaria, Mystery
Die SuS erstellen ein Mystery zur Malaria Ausbreitung
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
181 KB

Brausepulver auflösen, Chemische Reaktion, physikalischer Vorgang
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
973 KB

Chemische Reaktion, Erhitzen von Papier, physikalischer Vorgang
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
174 KB

Chemische Reaktion, physikalischer Vorgang, Zucker erhitzen
Anzeige lehrer.biz
Biologie und/oder Chemie | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Förderschule, Hamburg
54 KB

Säuren und Basen
Säure-Base-Reaktion
Säure-Base-Reaktion
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
350 KB

Chemische Reaktion, Eiswürfel schmelzen, physikalischer Vorgang
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
76 KB

Methode: Experiment
, Elodea, Fotosynthese, Lichtabhängigkeit
Lehrprobe Sus stellen Vermutungen zur Lichtabhängigkeit der Fotosynthese auf und verifizieren/falsifizieren diese mit einem vorgegeben Experiment. Verlaufsplan, kurze schriftliche Planung und Arbeitsblätter zum Experiment.
, Elodea, Fotosynthese, Lichtabhängigkeit
Lehrprobe Sus stellen Vermutungen zur Lichtabhängigkeit der Fotosynthese auf und verifizieren/falsifizieren diese mit einem vorgegeben Experiment. Verlaufsplan, kurze schriftliche Planung und Arbeitsblätter zum Experiment.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
47 KB

Elemente, PSE
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
6,17 MB

Methode: Experimentieren - Arbeitszeit: 45 min
, Abiotische Faktoren, Fotosynthese
Lehrprobe Experimente mit Wasserpest zur Fotosyntheserate in Abhängigkeit von abiotischen Faktoren, Co2, Licht und Wärme
, Abiotische Faktoren, Fotosynthese
Lehrprobe Experimente mit Wasserpest zur Fotosyntheserate in Abhängigkeit von abiotischen Faktoren, Co2, Licht und Wärme
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
122 KB

Brennbarkeit, Gips, Löslichkeit, salz stärke, Stoffe, Stoffeigenschaften, Zucker
Dei SuS führen experimente durch, um einen unbekannten Stoff zu ermitteln
Dei SuS führen experimente durch, um einen unbekannten Stoff zu ermitteln
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
579 KB

Vererbung
Einführung
Einführung
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
155 KB

Sauerstoffanteil Versuchsprotokoll
versuchsprotokoll
versuchsprotokoll
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Wasserkreislauf, Ökosystem Wald
Fragen zum Thema Ökosystem Wald: Bedeutung, Stockwerke, Tiere, Wasserkreislauf
Fragen zum Thema Ökosystem Wald: Bedeutung, Stockwerke, Tiere, Wasserkreislauf
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
252 KB

Methode: Versuchsentwicklung - Arbeitszeit: 45 min
, Moos, Versuch, Wasserspeicher
Die SuS entwickelln einen Versuch zur Wasserspeicherkapazität von Moos.
, Moos, Versuch, Wasserspeicher
Die SuS entwickelln einen Versuch zur Wasserspeicherkapazität von Moos.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie