Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Förderschule, Hamburg
54 KB

Säuren und Basen
Säure-Base-Reaktion
Säure-Base-Reaktion
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
350 KB

Chemische Reaktion, Eiswürfel schmelzen, physikalischer Vorgang
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
76 KB

Methode: Experiment
, Elodea, Fotosynthese, Lichtabhängigkeit
Lehrprobe Sus stellen Vermutungen zur Lichtabhängigkeit der Fotosynthese auf und verifizieren/falsifizieren diese mit einem vorgegeben Experiment. Verlaufsplan, kurze schriftliche Planung und Arbeitsblätter zum Experiment.
, Elodea, Fotosynthese, Lichtabhängigkeit
Lehrprobe Sus stellen Vermutungen zur Lichtabhängigkeit der Fotosynthese auf und verifizieren/falsifizieren diese mit einem vorgegeben Experiment. Verlaufsplan, kurze schriftliche Planung und Arbeitsblätter zum Experiment.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
47 KB

Elemente, PSE
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
6,17 MB

Methode: Experimentieren - Arbeitszeit: 45 min
, Abiotische Faktoren, Fotosynthese
Lehrprobe Experimente mit Wasserpest zur Fotosyntheserate in Abhängigkeit von abiotischen Faktoren, Co2, Licht und Wärme
, Abiotische Faktoren, Fotosynthese
Lehrprobe Experimente mit Wasserpest zur Fotosyntheserate in Abhängigkeit von abiotischen Faktoren, Co2, Licht und Wärme
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
122 KB

Brennbarkeit, Gips, Löslichkeit, salz stärke, Stoffe, Stoffeigenschaften, Zucker
Dei SuS führen experimente durch, um einen unbekannten Stoff zu ermitteln
Dei SuS führen experimente durch, um einen unbekannten Stoff zu ermitteln
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
579 KB

Vererbung
Einführung
Einführung
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
155 KB

Sauerstoffanteil Versuchsprotokoll
versuchsprotokoll
versuchsprotokoll
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Wasserkreislauf, Ökosystem Wald
Fragen zum Thema Ökosystem Wald: Bedeutung, Stockwerke, Tiere, Wasserkreislauf
Fragen zum Thema Ökosystem Wald: Bedeutung, Stockwerke, Tiere, Wasserkreislauf
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
252 KB

Methode: Versuchsentwicklung - Arbeitszeit: 45 min
, Moos, Versuch, Wasserspeicher
Die SuS entwickelln einen Versuch zur Wasserspeicherkapazität von Moos.
, Moos, Versuch, Wasserspeicher
Die SuS entwickelln einen Versuch zur Wasserspeicherkapazität von Moos.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
250 KB

Magnetismus
Lehrprobe beschreiben wie Stoffe magnetisiert und entmagnetisiert werden und stellen die Veränderungen an den Elementarmagneten szenisch dar
Lehrprobe beschreiben wie Stoffe magnetisiert und entmagnetisiert werden und stellen die Veränderungen an den Elementarmagneten szenisch dar
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
814 KB

Methode: Gruppenarbeit Lernplakat - Arbeitszeit: 90 min
, Gehirn, Gruppenarbeit, Lernplakat, Rückenmark, zentrales Nervensystem, ZNS
SuS erstellen in Gruppen ein Lernplakat zum Gehirn und zum Rückenmark (ZNS), dass dann zur nächsten Stunde (verkleinert) für jedes Gruppenmitglied kopiert wird. Sehr zeitökonomisch. Benötigt wird LB mit Infos zum Gehirn/Rückenmark
, Gehirn, Gruppenarbeit, Lernplakat, Rückenmark, zentrales Nervensystem, ZNS
SuS erstellen in Gruppen ein Lernplakat zum Gehirn und zum Rückenmark (ZNS), dass dann zur nächsten Stunde (verkleinert) für jedes Gruppenmitglied kopiert wird. Sehr zeitökonomisch. Benötigt wird LB mit Infos zum Gehirn/Rückenmark
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
85 KB

Chemische Reaktion, Eisen, Eisensulfid, Schwefel
Arbeitsblatt: Durchführung , Beobachtung, Wortgleichung
Arbeitsblatt: Durchführung , Beobachtung, Wortgleichung
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,80 MB

Droge, Sucht, Zigarrette
Lehrprobe Es geht um die Inhaltsstoffe einer Zigarette, die in Gruppenarbeit erarbeitet und gemeinsam erfasst werden.
Lehrprobe Es geht um die Inhaltsstoffe einer Zigarette, die in Gruppenarbeit erarbeitet und gemeinsam erfasst werden.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
0,98 MB

Arbeitszeit: 45 min
, elektrische leitfähigkeit, Stoffe und ihre Eigenschaften
Lehrprobe Es handelt sich hier um meinen 1. UB, daher ist sie schriftliche Planung noch nicht perfekt. Die SuS sollen verschiedene Materialien auf die elektrische Leitfähigkeit untersuchen.
, elektrische leitfähigkeit, Stoffe und ihre Eigenschaften
Lehrprobe Es handelt sich hier um meinen 1. UB, daher ist sie schriftliche Planung noch nicht perfekt. Die SuS sollen verschiedene Materialien auf die elektrische Leitfähigkeit untersuchen.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
259 KB

Brandbekämpfung, Feuer, Feuerlöscher
Versuchsanleitung zum selber bauen eines Feuerlöschers. Infotext über das Löschen von Feuer.
Versuchsanleitung zum selber bauen eines Feuerlöschers. Infotext über das Löschen von Feuer.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 8, Hauptschule, Niedersachsen
489 KB

Methode: Experiment
, Aktivierungsenergie, Asche, Chemische Reaktion, endotherm, Endotherme Reaktion, Energiediagramm, exotherm, Exotherme Reaktion, Katalysator, Katalyse, Würfelzucker
Arbeitsanleitung für die Gruppenarbeit. Vorstrukturiertes Protokoll mit Musterlösung (3fach differenziert), AB Lückentext. AB Begriffszuordnung und Lösung.
, Aktivierungsenergie, Asche, Chemische Reaktion, endotherm, Endotherme Reaktion, Energiediagramm, exotherm, Exotherme Reaktion, Katalysator, Katalyse, Würfelzucker
Arbeitsanleitung für die Gruppenarbeit. Vorstrukturiertes Protokoll mit Musterlösung (3fach differenziert), AB Lückentext. AB Begriffszuordnung und Lösung.
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Einfache Trennverfahren, z.B. Lösen, Verdunsten
, Einfache Trennverfahren, z.B. Lösen, Verdunsten
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Hauptschule, Niedersachsen
575 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Chemie Anfangsunterricht, Experimentieren, Gasbrenner, Gefahrstoffsymbole, Sicherheitsregeln
Sicheres Experimentieren, Gefahrstoffsymbole, Stoffeigenschaften, Gasbrenner,
, Chemie Anfangsunterricht, Experimentieren, Gasbrenner, Gefahrstoffsymbole, Sicherheitsregeln
Sicheres Experimentieren, Gefahrstoffsymbole, Stoffeigenschaften, Gasbrenner,
Physik / Chemie / Biologie Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
340 KB

Energie, Kräfte, Was ist Physik?, Wellen
Ein kurzer Arbeitsblatt, welches als Einstiegsmaterial für die erste Physikstunde dient.
Ein kurzer Arbeitsblatt, welches als Einstiegsmaterial für die erste Physikstunde dient.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie