Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
363 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Nationalsozialismus, Widerstand
Lehrprobe
, Nationalsozialismus, Widerstand
Lehrprobe
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
586 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Nationalsozialismus, Rassenlehre, Rassismus
, Nationalsozialismus, Rassenlehre, Rassismus
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 9, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
33 KB

Methode: Video, Lückentext - Arbeitszeit: 45 min
, Bundestagswahl, Erst- und Zweitstimme, Erststimme, Mehrheitswahl, Personalisierte Verhältniswahl, Verhältniswahl, Verhältniswahlrecht, Wahlverfahren, Zweitstimme
Mit Hilfe eines Videos von Studyflix einen Lückentext ausfüllen und den Unterschied zwischen Erst- und Zweitstimme beschreiben.
, Bundestagswahl, Erst- und Zweitstimme, Erststimme, Mehrheitswahl, Personalisierte Verhältniswahl, Verhältniswahl, Verhältniswahlrecht, Wahlverfahren, Zweitstimme
Mit Hilfe eines Videos von Studyflix einen Lückentext ausfüllen und den Unterschied zwischen Erst- und Zweitstimme beschreiben.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
441 KB

Methode: Planspiel - Arbeitszeit: 90 min
, 1. Weltkrieg, Attentat von Sarajewo, Deutsches Reich, Österreich Ungarn
Planspiel mit verschiedenen Rollen: Gruppenarbeit- SuS übernehmen jeweils eine europäische Macht vor dem 1. Weltkrieg und reagieren auf das Attentat von Sarajevo
, 1. Weltkrieg, Attentat von Sarajewo, Deutsches Reich, Österreich Ungarn
Planspiel mit verschiedenen Rollen: Gruppenarbeit- SuS übernehmen jeweils eine europäische Macht vor dem 1. Weltkrieg und reagieren auf das Attentat von Sarajevo
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
452 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Hitler, Simplicissimus, Weimarer Republik
Simplicissimus Weimarer Republik Hindenburg
, Hitler, Simplicissimus, Weimarer Republik
Simplicissimus Weimarer Republik Hindenburg
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
677 KB

Berlin, DDR, Gründung beider dt. Staaten, Gründung der BRD / DDR, Innere Entwicklung in BRD und DDR, Nachkriegszeit
Lehrprobe West-Berlin eingekesselt? - Die Charakterisierung der Berliner Luftbrücke als Rettung der Bevölkerung durch die Westalliierten.
Lehrprobe West-Berlin eingekesselt? - Die Charakterisierung der Berliner Luftbrücke als Rettung der Bevölkerung durch die Westalliierten.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 10, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
223 KB

Ghetto, KZ, Theresienstadt
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 10, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
2,98 MB

Arbeitszeit: 90 min
, BRD, RAF, Terrorismus
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Sach- und Methodenkompetenz, indem sie eine Definition für den Begriff Terrorismus im Rahmen einer exemplarischen Auseinandersetzung mit der RAF herleiten/ableiten/erschließen.
, BRD, RAF, Terrorismus
Lehrprobe Die SuS erweitern ihre Sach- und Methodenkompetenz, indem sie eine Definition für den Begriff Terrorismus im Rahmen einer exemplarischen Auseinandersetzung mit der RAF herleiten/ableiten/erschließen.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
0,96 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Export, global player, Globalisierung, Handelsketten, Import, Karikatur, Schwellenland, Welthandel, Wirtschaft
Ein Test zum Beginn der 10. Klasse Realschule für das Fach Erdkunde im Themenfeld Globalisierung.
, Export, global player, Globalisierung, Handelsketten, Import, Karikatur, Schwellenland, Welthandel, Wirtschaft
Ein Test zum Beginn der 10. Klasse Realschule für das Fach Erdkunde im Themenfeld Globalisierung.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
604 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Recht und Gesetz, Recht und Rechtsprechung, Strafrecht, Straftat, Ordnungswidrigkeit
Ein Test zum ersten Themenfeld Recht und Rechtsprechung
, Recht und Gesetz, Recht und Rechtsprechung, Strafrecht, Straftat, Ordnungswidrigkeit
Ein Test zum ersten Themenfeld Recht und Rechtsprechung
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Wählen ab 16 bei der Bundestagswahl? Kontroverse Auseinandersetzung mit der Absenkung des Wahlalters


Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
101 KB

Methode: Pro-Contra-Debatte - Arbeitszeit: 60 min
, Bundestagswahl, Pro-Contra-Debatte, Wählen ab 16
Lehrprobe
, Bundestagswahl, Pro-Contra-Debatte, Wählen ab 16
Lehrprobe
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 10, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
3,71 MB

Methode: Quellenanalyse und Quelleninterpretation - Arbeitszeit: 90 min
, BRD, Jetzt kommt das Wirtschaftswunder, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, QR Codes, Quellenanalyse, Quelleninterpretation, Tablets, Wirtschaftsaufschwung in der BRD, Wirtschaftswunder
Lehrprobe Das Wirtschaftswunder in der BRD. Die SuS vervollständigen ein Schaubild und beantworten die Frage, ob das Wirtschaftswunder ein Wunder war, indem sie einen Lehrfilm sehen, einen Darstellungstext lesen und Quellen analysieren und interpretieren.
, BRD, Jetzt kommt das Wirtschaftswunder, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, QR Codes, Quellenanalyse, Quelleninterpretation, Tablets, Wirtschaftsaufschwung in der BRD, Wirtschaftswunder
Lehrprobe Das Wirtschaftswunder in der BRD. Die SuS vervollständigen ein Schaubild und beantworten die Frage, ob das Wirtschaftswunder ein Wunder war, indem sie einen Lehrfilm sehen, einen Darstellungstext lesen und Quellen analysieren und interpretieren.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 10, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
7,51 MB

Methode: Quellenanalyse und Quelleninterpretation - Arbeitszeit: 90 min
, Flucht und Vertreibung, Nachkriegszeit, Potsdamer Abkommen, Potsdamer Konferenz, Quellenanalyse, Quelleninterpretation, Zweiter Weltkrieg
Beurteilung eines Auszugs des Potsdamer Abkommens anhand von Quellenanalyse und Quelleninterpretation zur Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem Osten nach 1945. Klasse 10, Geschichte.
, Flucht und Vertreibung, Nachkriegszeit, Potsdamer Abkommen, Potsdamer Konferenz, Quellenanalyse, Quelleninterpretation, Zweiter Weltkrieg
Beurteilung eines Auszugs des Potsdamer Abkommens anhand von Quellenanalyse und Quelleninterpretation zur Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem Osten nach 1945. Klasse 10, Geschichte.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
952 KB

Arbeitsblatt, Ermächtigungsgesetz, Nationalsozialismus
Heranführung an die Machtergreifung Hitlers im kontextlichen Rahmen des Reichstagsbrandes und des Ermächtigungsgesetzes
Heranführung an die Machtergreifung Hitlers im kontextlichen Rahmen des Reichstagsbrandes und des Ermächtigungsgesetzes
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
3,62 MB

Methode: Verfassen eines Feldpostbriefs als Perspektivübernahme - Arbeitszeit: 60 min
, Erster Weltkrieg, Feldpostbriefe, Frontsoldat, Kriegsalltag, Kriegsrealität, perspektivübernahme
Lehrprobe Unterrichtsbesuch mit dem Ziel einen Feldpostbrief eines Frontsoldaten zu verfassen und so eine Perspektivübernahme vorzunehmen. Mit gut bewertet. Jedoch besser Methoden-oder Sachkompetenz ausschreiben statt Urteilskompetenz, da eher Hinführung zu UK
, Erster Weltkrieg, Feldpostbriefe, Frontsoldat, Kriegsalltag, Kriegsrealität, perspektivübernahme
Lehrprobe Unterrichtsbesuch mit dem Ziel einen Feldpostbrief eines Frontsoldaten zu verfassen und so eine Perspektivübernahme vorzunehmen. Mit gut bewertet. Jedoch besser Methoden-oder Sachkompetenz ausschreiben statt Urteilskompetenz, da eher Hinführung zu UK
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,85 MB

Methode: Escape room
, Escape Room, Industrialisierung, Industrialisierung Kinderarbeit, Industrielle Revolution
Escape Room zur Industrialisierung, am besten am ende der Reihe
, Escape Room, Industrialisierung, Industrialisierung Kinderarbeit, Industrielle Revolution
Escape Room zur Industrialisierung, am besten am ende der Reihe
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,49 MB

Methode: Gruppenpuzzle (Gruppenmix)
, Binnenmarkt, Die vier Freiheiten, Europäische Union
Lehrprobe Die SuS sollen in Forme eines Gruppenpuzzles (-mix) die 4 Freiheiten des europäischen Binnenmarkts herausarbeiten und am Ende auf ihren Alltag reflektieren. Die Arbeitsblätter beinhalten einen Wortspeicher und sind differenziert.
, Binnenmarkt, Die vier Freiheiten, Europäische Union
Lehrprobe Die SuS sollen in Forme eines Gruppenpuzzles (-mix) die 4 Freiheiten des europäischen Binnenmarkts herausarbeiten und am Ende auf ihren Alltag reflektieren. Die Arbeitsblätter beinhalten einen Wortspeicher und sind differenziert.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,32 MB

Methode: Mystery
, Mauerbau, Mystery
Lehrprobe
, Mauerbau, Mystery
Lehrprobe
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 10, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
919 KB

Methode: Analyse und Interpretation von Quellen; problemorientiert - Arbeitszeit: 90 min
, Alliierte, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Potsdamer Abkommen, Potsdamer Konferenz, Siegermächte
Lehrprobe Anhand der Analyse und Interpretation des Potsdamer Abkommens (gekürzt) beurteilen die Lernenden, ob es sich bei den Siegermächten um Befreier oder Besatzer handelt.
, Alliierte, Nachkriegsdeutschland, Nachkriegszeit, Potsdamer Abkommen, Potsdamer Konferenz, Siegermächte
Lehrprobe Anhand der Analyse und Interpretation des Potsdamer Abkommens (gekürzt) beurteilen die Lernenden, ob es sich bei den Siegermächten um Befreier oder Besatzer handelt.
Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde Kl. 10, Realschule, Mecklenburg-Vorpommern
3,71 MB

Methode: Analyse und Interpretation von Quellen; problemorientiert - Arbeitszeit: 90 min
, innere Entwicklung BRD, Methodentraining, Quellenanalyse, Quelleninterpretation, Soziale Marktwirtschaft, Ursachen und Folgen des Wirtschaftswunders, Wirtschaft, Wirtschaftswunder
Lehrprobe Eine problemorientierte Unterrichtsstunde zum Wirtschaftswunder in der BRD - War das Wirtschaftswunder (für die Bevölkerung) ein Wunder? (Ursachen und Folgen des Wirtschaftswund.) Methodentraining: Analyse und Interpretation verschiedener Quellenarte
, innere Entwicklung BRD, Methodentraining, Quellenanalyse, Quelleninterpretation, Soziale Marktwirtschaft, Ursachen und Folgen des Wirtschaftswunders, Wirtschaft, Wirtschaftswunder
Lehrprobe Eine problemorientierte Unterrichtsstunde zum Wirtschaftswunder in der BRD - War das Wirtschaftswunder (für die Bevölkerung) ein Wunder? (Ursachen und Folgen des Wirtschaftswund.) Methodentraining: Analyse und Interpretation verschiedener Quellenarte
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch