Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Arbeitslehre Kl. 10, Realschule, Brandenburg
35 KB

Methode: Projektarbeit - Arbeitszeit: 5 min
, Arbeitslehre, Bauen, Europaletten, Holz, Projekt, Schulhofgestaltung, WAT
Die Schüler planen und bauen selbständig ein Sitzmöbel aus Europaletten.
, Arbeitslehre, Bauen, Europaletten, Holz, Projekt, Schulhofgestaltung, WAT
Die Schüler planen und bauen selbständig ein Sitzmöbel aus Europaletten.
Arbeitslehre Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,29 MB

Kondensator, LED
Lehrprobe „Wir bestimmen, wie lange unsere Leuchtdiode leuchtet!“ – Handlungsorientierte Erstellung eines einfachen Stromkreises in einem Experiment zur Einführung und Anwendung von Kondensatoren mit unterschiedlichen Kapazitätsgrößen.
Lehrprobe „Wir bestimmen, wie lange unsere Leuchtdiode leuchtet!“ – Handlungsorientierte Erstellung eines einfachen Stromkreises in einem Experiment zur Einführung und Anwendung von Kondensatoren mit unterschiedlichen Kapazitätsgrößen.
Arbeitslehre Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
233 KB

Methode: differenziertes Material mit Lösungsblatt zur Selbstkontrolle
, Wasch-Etikett, Wäsche waschen
Differenziertes Arbeitsblatt (zwei Ebenen), mit dem die Schüler sich mit den Wäsche-Etiketten in Kleidungsstücken vertraut machen, um ihre Wäsche korrekt waschen zu können.
, Wasch-Etikett, Wäsche waschen
Differenziertes Arbeitsblatt (zwei Ebenen), mit dem die Schüler sich mit den Wäsche-Etiketten in Kleidungsstücken vertraut machen, um ihre Wäsche korrekt waschen zu können.
Arbeitslehre Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
150 KB

Arbeitswelt 4.0, Maschinen, Pflege, Roboter, Zukunft
Arbeitslehre Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
140 KB

Arbeiten, Geld, Gründe um arbeiten zu gehen, Kohle
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Arbeitslehre Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
5,45 MB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Arbeitslosigkeit, Gruppenpuzzle, Problemorientierte Unterrichtsreihe, Ursachen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Ursachen von Arbeitslosigkeit. Methode: Gruppenpuzzle; wurde sehr gut bewertet, zweifach differenziert, Sach- Methoden- und Urteilskompetenz erhalten, Transferaufgaben
, Arbeitslosigkeit, Gruppenpuzzle, Problemorientierte Unterrichtsreihe, Ursachen
Lehrprobe Unterrichtsentwurf zum Thema Ursachen von Arbeitslosigkeit. Methode: Gruppenpuzzle; wurde sehr gut bewertet, zweifach differenziert, Sach- Methoden- und Urteilskompetenz erhalten, Transferaufgaben
Arbeitslehre Kl. 10, Realschule, Hessen
181 KB

Löten
Vorgehensweise beim Löten, Gefahren
Vorgehensweise beim Löten, Gefahren
Arbeitslehre Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
687 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Praktikum, Recht und Pflichten im Praktikum, Rechte und Pflichten in der Ausbildung
Lehrprobe In dem 3. UB zum Thema: Rechte und Pflichten im Praktikum erweitern die SuS ihr Bewusstsein für Ungerechtigkeiten. Weiterhin kennen sie rechtliche Grundlagen.
, Praktikum, Recht und Pflichten im Praktikum, Rechte und Pflichten in der Ausbildung
Lehrprobe In dem 3. UB zum Thema: Rechte und Pflichten im Praktikum erweitern die SuS ihr Bewusstsein für Ungerechtigkeiten. Weiterhin kennen sie rechtliche Grundlagen.
Arbeitslehre Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
852 KB

Das Jugendarbeitsschutzgesetz, Praktikum
Es handelt sich hierbei um ein Puffermaterial zu den Rechten und Pflichten im Praktikum
Es handelt sich hierbei um ein Puffermaterial zu den Rechten und Pflichten im Praktikum
Arbeitslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
455 KB

Frauenquote
Lehrprobe SuS beurteilen die gesetzliche Frauenquote für Führungspositionen hinsichtlich ihrer Eignung zur Verringerung der geschlechtsbasierten Ungleichheiten
Lehrprobe SuS beurteilen die gesetzliche Frauenquote für Führungspositionen hinsichtlich ihrer Eignung zur Verringerung der geschlechtsbasierten Ungleichheiten
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d reformpäd. Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Arbeitslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bremen
241 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Güterarten Produktionsfaktoren Arbeitsteilung Wirtschaftskreislauf, Kostenvorteile
Güterarten Produktionsfaktoren Arbeitsteilung Wirtschaftskreislauf
, Güterarten Produktionsfaktoren Arbeitsteilung Wirtschaftskreislauf, Kostenvorteile
Güterarten Produktionsfaktoren Arbeitsteilung Wirtschaftskreislauf
Arbeitslehre Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
128 KB

Betriebspraktikum
Beurteilungsbogen für das Schulbetriebspraktikum
Beurteilungsbogen für das Schulbetriebspraktikum
Arbeitslehre Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
89 KB

Kurzarbeit
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in einer Klasse 10 an einer Hauptschule. Die Schülerinnen und Schüler benennen die Vor und Nachteile von Kurzarbeit und entscheiden, ob Kurzarbeit eine Lösung sein kann, um Arbeitslosigkeit zu entgehen.
Lehrprobe Es handelt sich um eine Lehrprobe in einer Klasse 10 an einer Hauptschule. Die Schülerinnen und Schüler benennen die Vor und Nachteile von Kurzarbeit und entscheiden, ob Kurzarbeit eine Lösung sein kann, um Arbeitslosigkeit zu entgehen.
Arbeitslehre Kl. 10, Förderschule, Hessen
76 KB

Abfallentsorgung, Plastik, Umwelt
Infotext zum Thema "Gefährliche Plastikabfälle" im Rahmen des Themas "Umweltbewusstes Verbraucherverhalten" plus differenzierte Fragen
Infotext zum Thema "Gefährliche Plastikabfälle" im Rahmen des Themas "Umweltbewusstes Verbraucherverhalten" plus differenzierte Fragen
Arbeitslehre Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
291 KB

Fragen Bewerbung Praktikum
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler erarbeiten im Rahmen des Unterrichtsbesuchs typische Fragestellungen, welche in einem Vorstellungsgespräch auftreten könnten
Lehrprobe Schülerinnen und Schüler erarbeiten im Rahmen des Unterrichtsbesuchs typische Fragestellungen, welche in einem Vorstellungsgespräch auftreten könnten
Arbeitslehre Kl. 10, Realschule, Niedersachsen
29 KB

Methode: Auswertung Karikatur
, Schufa Verbraucherschutz
Klassenarbeit zu den stetig wachsenden Immobilienpreisen sowie Verbraucherschutzrechten und der Schufa
, Schufa Verbraucherschutz
Klassenarbeit zu den stetig wachsenden Immobilienpreisen sowie Verbraucherschutzrechten und der Schufa
Arbeitslehre Kl. 10, Hauptschule, Berlin
36 KB

Berufsausbildung
Ausbildung
Ausbildung
Arbeitslehre Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
53 KB

Hauswirtschaft, Rezept
Chilli con Carne Rezept für leistungsstarke SuS
Chilli con Carne Rezept für leistungsstarke SuS
Arbeitslehre Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
7,39 MB

Lebensmittelinfektion, Salmonellen, Salmonellose, Schadstoffe
Lehrprobe UB zum Thema Salmonellen bzw. Schadstoffe. Note: Sehr gut!
Lehrprobe UB zum Thema Salmonellen bzw. Schadstoffe. Note: Sehr gut!
Arbeitslehre Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Lebensmittelkennzeichnung, Siegel
Lehrprobe Bewusster Umgang mit Lebensmittelkennzeichnungen und Siegeln auf Lebensmitteln
Lehrprobe Bewusster Umgang mit Lebensmittelkennzeichnungen und Siegeln auf Lebensmitteln