Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Arbeitslehre Kl. 8, Hauptschule, Berlin
77 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Bedienung, Computer, EDV, Medienkompetenz
Zur Vorwissensabfrage bei den SuS zu Beginn eines Schuljahres zum Thema Bedienung eines Computers.
, Bedienung, Computer, EDV, Medienkompetenz
Zur Vorwissensabfrage bei den SuS zu Beginn eines Schuljahres zum Thema Bedienung eines Computers.
Arbeitslehre Kl. 8, Realschule, Brandenburg
30 KB

Methode: Beobachtungsaufgaben zu einer Sendung (Quarks & Co.) - Arbeitszeit: 1 min
, Ernährung, Lebensmittel, Lebensmittelverschwendung, Quarks
Fragen zur Sendung (Thema: Lebensmittelverschwendung)
, Ernährung, Lebensmittel, Lebensmittelverschwendung, Quarks
Fragen zur Sendung (Thema: Lebensmittelverschwendung)
Arbeitslehre Kl. 8, Realschule, Hessen
229 KB

Gehrungssäge, Holz, Sägen
Ablauf zum Arbeiten mit der Gehrungssäge an einer Stationenarbeit
Ablauf zum Arbeiten mit der Gehrungssäge an einer Stationenarbeit
Arbeitslehre Kl. 8, Realschule, Hessen
222 KB

Feinsäge, Sägen, Werkstoff Holz
Ablauf zum Arbeiten mit der Feinsäge zum Testen an einer Stationenarbeit Fokus: Gerader Schnitt
Ablauf zum Arbeiten mit der Feinsäge zum Testen an einer Stationenarbeit Fokus: Gerader Schnitt
Arbeitslehre Kl. 8, Realschule, Hessen
289 KB

Arbeitslehre, Holzwerkstatt, Sägen
Stationenarbeit zum Ausprobieren verschiedener Sägen
Stationenarbeit zum Ausprobieren verschiedener Sägen
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in m/w/d a.D. für Kolleg in Kooperation mit der Freudberg Gemeinschaftsschule ab 01.06.2025
Freudberg Gemeinschaftsschule 10717 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie, Arbeitslehre
Arbeitslehre Kl. 8, Realschule, Hamburg
926 KB

Honig, Honigbiene, Imkerei
Dargestellt ist eine Unterrichtseinheit die den Aufbau einer Schulimkerei skizziert.
Dargestellt ist eine Unterrichtseinheit die den Aufbau einer Schulimkerei skizziert.
Arbeitslehre Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
500 KB

Garmethoden, Hauswirtschaft
Die Arbeitsblätter enthalten eine Tabelle, die die SuS zu den Garmethoden ausfüllen sollen. Zudem sind auch die Lösungen enthalten für die Lehrkraft.
Die Arbeitsblätter enthalten eine Tabelle, die die SuS zu den Garmethoden ausfüllen sollen. Zudem sind auch die Lösungen enthalten für die Lehrkraft.
Arbeitslehre Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Methode: Berufsorientierung - Arbeitszeit: 45 min
, Ausbildung, Berufsorientierung, ipad
Mit folgendem Material sind die SuS in der Lage eigenständig Ausbildungsbetriebe ausfindig zu machen und dann spielerisch zu schauen, wie sehr bestimmte Ausbildungsberufe zu ihnen passen könnten. Im besten Fall wird hier mit iPads gearbeitet.
, Ausbildung, Berufsorientierung, ipad
Mit folgendem Material sind die SuS in der Lage eigenständig Ausbildungsbetriebe ausfindig zu machen und dann spielerisch zu schauen, wie sehr bestimmte Ausbildungsberufe zu ihnen passen könnten. Im besten Fall wird hier mit iPads gearbeitet.
Arbeitslehre Kl. 8, Realschule, Hessen
1,73 MB

Arbeitslehre, Oberflächenbehandlung
Lehrprobe Schüler*innen beurteilen verschiedene Oberflächenbehandlungsmöglichkeiten auf verschiedene Kriterien und fällen ein Urteil für ihr eigenes Werkstück
Lehrprobe Schüler*innen beurteilen verschiedene Oberflächenbehandlungsmöglichkeiten auf verschiedene Kriterien und fällen ein Urteil für ihr eigenes Werkstück
Arbeitslehre Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Fake-Shop, Fallbeispiel, Kriterien
Lehrprobe
Lehrprobe
Arbeitslehre Kl. 8, Realschule, Hessen
2,10 MB

Getränke, Konsum, Zucker
Lehrprobe SuS ermitteln den Zuckergehalt, stellen diese dar und ziehen Konsequenzen für ihr eigenes Handeln
Lehrprobe SuS ermitteln den Zuckergehalt, stellen diese dar und ziehen Konsequenzen für ihr eigenes Handeln
Wir untersuchen die Anforderungen der Arbeitswelt! - Eine handlungsorientierte Auseinandersetzung in


Arbeitslehre Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
304 KB

Anforderungen, Arbeitswelt, Stellenausschreibung
Lehrprobe Entwurf
Lehrprobe Entwurf
Wir untersuchen die Anforderungen der Arbeitswelt! - Eine handlungsorientierte Auseinandersetzung in


Arbeitslehre Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,60 MB

Methode: Placemat-Methode, Handlungsorientiert
, Anforderungen, Arbeitswelt, Stellenausschreibung
Lehrprobe
, Anforderungen, Arbeitswelt, Stellenausschreibung
Lehrprobe
Arbeitslehre Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
191 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 10 min
, Corona-Pandemie
Es handelt sich um 4 Arbeitsblätter zum Thema Corona-Pandemie: Staatliche Wirtschafshilfen in der Corona-Krise.
, Corona-Pandemie
Es handelt sich um 4 Arbeitsblätter zum Thema Corona-Pandemie: Staatliche Wirtschafshilfen in der Corona-Krise.
Arbeitslehre Kl. 8, Realschule, Brandenburg
299 KB

Methode: Spiel zu Haltbarmachverfahren - Arbeitszeit: 45 min
, Behä, Haltbarkeit, Inhaltssoffe, lter, Trocknen, Einkochen, Salzen, Pökeln, Tief- Kühlen, Vakuumieren, Räuchern, Verfahren
Anhand eines Spielplans überprüfen die Schüler ihr Wissen zu den Haltbarmachverfahren. Anleitung liegt bei, Differenzierung/ Erweiterung möglich
, Behä, Haltbarkeit, Inhaltssoffe, lter, Trocknen, Einkochen, Salzen, Pökeln, Tief- Kühlen, Vakuumieren, Räuchern, Verfahren
Anhand eines Spielplans überprüfen die Schüler ihr Wissen zu den Haltbarmachverfahren. Anleitung liegt bei, Differenzierung/ Erweiterung möglich
Arbeitslehre Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
5,86 MB

Löten
Lehrprobe Eingebunden in Reihe zum Bau Opitec Solarmast
Lehrprobe Eingebunden in Reihe zum Bau Opitec Solarmast
Arbeitslehre Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
98 KB

Arbeitszeit: 120 min
, Flammkuchen, Rezept, Toasts
Rezept
, Flammkuchen, Rezept, Toasts
Rezept
Arbeitslehre Kl. 8, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
1,46 MB

Suppe
Arbeitslehre Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
166 KB

rezept hähnchencurry reis
Arbeitslehre Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
47 KB

Bedürfnisse Bedarf Konsum, Wirtschaftskreislauf
Klassenarbeit für das Einstiegsthema "Konsum und Bedürfnisse" in Jahrgang 8
Klassenarbeit für das Einstiegsthema "Konsum und Bedürfnisse" in Jahrgang 8