Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
124 KB

Arbeitszeit: 90 min
, BlueJ, Eisenbahn, Java, Konstruktor, Objektorientierung, OOM, OOP, Parameter
Modellierung von Klassen, Object First, Figuren, Eisenbahnprojekt, Konstruktor, Parameter
, BlueJ, Eisenbahn, Java, Konstruktor, Objektorientierung, OOM, OOP, Parameter
Modellierung von Klassen, Object First, Figuren, Eisenbahnprojekt, Konstruktor, Parameter
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
63 KB

1:n-Beziehung, Klassen, Objekt, Datenbanken, Klassendiagramm, Objektdiagramm, SQL
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
162 KB

for, Informatik, Java, Schleife, Scratch
Einführung von For-Schleifen in Java und Vergleich mit Scratch
Einführung von For-Schleifen in Java und Vergleich mit Scratch
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
151 KB

Java, Schleife, Scratch, while
Arbeitsblatt, um While-Schleifen in Java einzuführen und mit Scratch zu vergleichen.
Arbeitsblatt, um While-Schleifen in Java einzuführen und mit Scratch zu vergleichen.
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
164 KB

Methode: python - Arbeitszeit: 90 min
, Python
Die SUS müssen ein Programm analysieren und ein Programm selbst erstellen. Alles wird auf Papier programmiert.
, Python
Die SUS müssen ein Programm analysieren und ein Programm selbst erstellen. Alles wird auf Papier programmiert.
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
48 KB

Attribut, Attributwerte, Klassen, Objekt
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
63 KB

Algorithmus, Felder (array)
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Attributwerte, Attribut, Klassen, Methoden, Objekt, Punktschreibweise
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Methode: Kontrollstrukturen, Beziehungen, Implementationsdiagramm - Arbeitszeit: 90 min
, Informatikarbeit Gymnasium 10.Klasse 11.Klasse
Kontrollstrukturen, Klassenbeziehungen, Implementationsdiagramm
, Informatikarbeit Gymnasium 10.Klasse 11.Klasse
Kontrollstrukturen, Klassenbeziehungen, Implementationsdiagramm
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
216 KB

Abbott, Java, Struktogramm
Es handelt sich um eine Klausur bei dem die erste Aufgabe eine Analyse nach Abbott ist. In der zweiten Aufgabe muss man sich mit einem Struktogramm befassen und in der dritten Aufgabe ein Java Programm erläutern
Es handelt sich um eine Klausur bei dem die erste Aufgabe eine Analyse nach Abbott ist. In der zweiten Aufgabe muss man sich mit einem Struktogramm befassen und in der dritten Aufgabe ein Java Programm erläutern
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Informatik oder Mathematik
Mosaik-Campus Oberhavel 16515 Oranienburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
63 KB

Methode: schülerzentriert
Klassendiagramm, Klassenkarte, Beziehung, Kardinalität
Mit Kärtchen soll in Gruppen ein vollständiges Klassendiagramm mit Beziehungen und Kardinalitäten gelegt werden
Klassendiagramm, Klassenkarte, Beziehung, Kardinalität
Mit Kärtchen soll in Gruppen ein vollständiges Klassendiagramm mit Beziehungen und Kardinalitäten gelegt werden
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
63 KB

Methode: schülerzentriert
Klassendiagramm, Klassenkarte, Beziehungen, Kardinalität, Klassendiagramm
Mit Kärtchen soll ein vollständiges Klassendiagramm mit Beziehungen und Kardinalitäten in Gruppen gelegt werden
Klassendiagramm, Klassenkarte, Beziehungen, Kardinalität, Klassendiagramm
Mit Kärtchen soll ein vollständiges Klassendiagramm mit Beziehungen und Kardinalitäten in Gruppen gelegt werden
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Klasse
, Klasse
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
29 KB

Attribut, Attributwerte, Klassen, Methoden, Objekt, Punktschreibweise
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
36 KB

Attribut, Attributwerte, Klassen, Methoden, Objekt, Punktschreibweise, Klassenkarte
Anzeige lehrer.biz
Wir suchen Lehrkräfte (w/m/d) für die Fächer: Religion, Mathematik und Informatik
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Algorithmus, Programmierparadigmen
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
90 KB

Algorithmus, Programmierparadigmen
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
116 KB

Objekt, Attribut, Attributwerte, Methoden, Klassen, Punktschreibweise, Python, Objektorientierung, Python