Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Informatik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
59 KB

Du arbeitest als Präsentationsdesigner für die fiktive Firma 'EnergyBoost GmbH'.
Informatik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
113 KB

Informatik, Kryptographie
Entschlüsselung und Verschlüsselung von Texten mit ASCII.
Entschlüsselung und Verschlüsselung von Texten mit ASCII.
Informatik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
109 KB

Powerpoint
Powerpoint
Powerpoint
Informatik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Hessen
4,84 MB

Methode: Lerntagebuch
, Informatik, Lerntagebuch, Programmierung, Robotik
, Informatik, Lerntagebuch, Programmierung, Robotik
Informatik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
109 KB

Powerpoint
Arbeit mit PowerPoint
Arbeit mit PowerPoint
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Informatik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
420 KB

Grundlagen Informatikunterricht, Hardware, Stationenlernen
Text zum Thema "Prozessor - Gehirn des Computers" (Stationenlernen) - Arbeitsblatt mit Aufgaben schwer
Text zum Thema "Prozessor - Gehirn des Computers" (Stationenlernen) - Arbeitsblatt mit Aufgaben schwer
Informatik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
245 KB

Grundlagen Informatikunterricht, Hardware
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für die SuS einer fünften Klasse einer Realschule im Fach Informatik zum Thema "Hardware - eine Reise in das innere eines Rechners".
Lehrprobe Unterrichtsentwurf für die SuS einer fünften Klasse einer Realschule im Fach Informatik zum Thema "Hardware - eine Reise in das innere eines Rechners".
Informatik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,26 MB

Code, knacken, kryptologie
Lehrprobe Knacken eines Substitutionscodes
Lehrprobe Knacken eines Substitutionscodes
Informatik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
39 KB

Wearables
Was sind Wearables? Was können sie? Beispiele
Was sind Wearables? Was können sie? Beispiele
Informatik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
34 KB

Tabelle, Word
SuS fügen nach einer kleinen Einführung Tabellen in Word ein und füllen sie mit den Namen ihrer Klasse aus. Zudem geben sie den Wohnort und das Hobby an.
SuS fügen nach einer kleinen Einführung Tabellen in Word ein und füllen sie mit den Namen ihrer Klasse aus. Zudem geben sie den Wohnort und das Hobby an.
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Informatik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Word EInstiegstest IKG selbständiges Arbeiten
Informatik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Computersprache IKG Bits Bytes spielerisch
Informatik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 1 min
, Informatik Codierung Braille Decodierung codieren decodieren Code
Lehrprobe Die Schüler*innen lernen die Brailleschrift kennen und codieren und decodieren in Partnerarbeit mit Hilfe von Legosteinen.
, Informatik Codierung Braille Decodierung codieren decodieren Code
Lehrprobe Die Schüler*innen lernen die Brailleschrift kennen und codieren und decodieren in Partnerarbeit mit Hilfe von Legosteinen.
Informatik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
30 KB

Google, Textverarbeitungsprogramm MS Word, Word
Schülerinnen und Schüler erstellen eigenen Wunschzettel für Weihnachten mit Word. Dabei fügen sie Links aus ihren Internetsuchen und Bilder ein
Schülerinnen und Schüler erstellen eigenen Wunschzettel für Weihnachten mit Word. Dabei fügen sie Links aus ihren Internetsuchen und Bilder ein
Informatik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
556 KB

Schach, schach lernen, schach regeln, schach spielen, schachregeln
Mit diesem Skript können sich Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die Schachregeln machen. Besonders gut geeignet ist das PDF für Schulschachvereine.
Mit diesem Skript können sich Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die Schachregeln machen. Besonders gut geeignet ist das PDF für Schulschachvereine.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Informatik oder Mathematik
Mosaik-Campus Oberhavel 16515 Oranienburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Informatik Kl. 5, Förderschule, Sachsen
22 KB

Ausgabe, Eingabe, EVA, Verarbeitung
Einfaches Arbeitsblatt für eine Zusammenfassung der ersten Unterrichtsstunden, in denen die Kinder Eingabegeräte, Ausgabegeräte und das Verarbeitungsgerät anhand der drei Buchstaben E-V-A kennengelernt haben.
Einfaches Arbeitsblatt für eine Zusammenfassung der ersten Unterrichtsstunden, in denen die Kinder Eingabegeräte, Ausgabegeräte und das Verarbeitungsgerät anhand der drei Buchstaben E-V-A kennengelernt haben.
Informatik Kl. 5, Realschule, Nordrhein-Westfalen
254 KB

objekte in (mit) word erstellen
mit einzelnen formen durch gruppierungen neue objekte mit der textverarbeitung erstellen
mit einzelnen formen durch gruppierungen neue objekte mit der textverarbeitung erstellen
Informatik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
97 KB

Textverarbeitung - Symbolleisten beschriften
Informatik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
411 KB

Sicherheit im Internet - Präsentation mit Schüleraktivitäten
Informatik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
27 KB

Fledermaus - Internet-Ralley