Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Informatik Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
274 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Aufzählung, Listen, Word
Die SuS sollen eine Einkaufsliste erstellen und sich dabei die Nummerierungsfunktion von Listen mit verschiedenen Ebenen in Word erarbeiten. Zusätzlich sollen sie optional Bilder zu einem Dokument hinzufügen.
, Aufzählung, Listen, Word
Die SuS sollen eine Einkaufsliste erstellen und sich dabei die Nummerierungsfunktion von Listen mit verschiedenen Ebenen in Word erarbeiten. Zusätzlich sollen sie optional Bilder zu einem Dokument hinzufügen.
Informatik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
144 KB

Methode: Stellenwertrechnen, Terminologie und EXCEL (einfache Funktionen, WENN, SVERWEIS, ZUFALLSZAHL) - Arbeitszeit: 90 min
, Bit, Byte, MAX, MIN, Mittelwert, ODER, Summe, sverweis, UND, Wenn, ZUFALLSZAHL
Stellenwertrechnen Begriffsfragen Excel (elementare Funktionen sowie WENN-Funktion, einfache und verschachtelte WENN-Funktion, ZUFALLSZAHL, SVERWEIS, UND- und ODER-Funktion)
, Bit, Byte, MAX, MIN, Mittelwert, ODER, Summe, sverweis, UND, Wenn, ZUFALLSZAHL
Stellenwertrechnen Begriffsfragen Excel (elementare Funktionen sowie WENN-Funktion, einfache und verschachtelte WENN-Funktion, ZUFALLSZAHL, SVERWEIS, UND- und ODER-Funktion)
Informatik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
90 KB

html css
Die Schüler codieren Divs und CSS Klassen, um eine ampelähnliche Struktur zu schaffen
Die Schüler codieren Divs und CSS Klassen, um eine ampelähnliche Struktur zu schaffen
Informatik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
37 KB

Cäsar, Monoalphabetisch, Verschlüsselung
Übungen in Partner- und Einzelarbeit zur Ver- und Entschlüsselung der monoalphanetischen Verschlüsselung
Übungen in Partner- und Einzelarbeit zur Ver- und Entschlüsselung der monoalphanetischen Verschlüsselung
Informatik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
111 KB

Methode: Differenzierte Arbeitsblätter - Arbeitszeit: 15 min
, Binärcode, Differenzierung, Lauflängencodierung
Differenzierte Arbeitsblätter - Lauflängencodierung-(einfach)
, Binärcode, Differenzierung, Lauflängencodierung
Differenzierte Arbeitsblätter - Lauflängencodierung-(einfach)
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Informatik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
116 KB

Methode: Lauflängencodierung - Arbeitszeit: 15 min
, Binärcode, Lauflängencodierung
Lauflängencodierung
, Binärcode, Lauflängencodierung
Lauflängencodierung
Informatik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
107 KB

Methode: Lauflängencodierung - Arbeitszeit: 15 min
, Binärcode, Lauflängencodierung
Lauflängencodierung
, Binärcode, Lauflängencodierung
Lauflängencodierung
Informatik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
40 KB

Grundlagen, Layout
Informatik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
239 KB

Word, Brief verfassen
Erstelle nach den gelernten Regeln einen Privatbrief. Gestalte den Absender individuell.
Erstelle nach den gelernten Regeln einen Privatbrief. Gestalte den Absender individuell.
Informatik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
13 KB

Informatik, Realschule
Klassenarbeit Informatik, Realschule
Klassenarbeit Informatik, Realschule
Anzeige lehrer.biz
AB SOFORT: Lehrkraft (m/w/d) für Geschichte, Politische Bildung, Informatik oder Mathematik
Mosaik-Campus Oberhavel 16515 Oranienburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte
Informatik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,64 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Computer, Computeraufbau, Datenmenge, Komponenten, multiple choice
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zum Thema Computeraufbau. Es werden einige einfache Fragen zum Aufbau eines Computers und dessen Teile gestellt.
, Computer, Computeraufbau, Datenmenge, Komponenten, multiple choice
Es handelt sich um eine Klassenarbeit zum Thema Computeraufbau. Es werden einige einfache Fragen zum Aufbau eines Computers und dessen Teile gestellt.
Informatik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
434 KB

Methode: Hilfskarten, Lernstationen - Arbeitszeit: 120 min
, Dateien, Ordner, Ordnerstruktur
Dateien und Ordner richtig strukturieren lernen. Mithilfe der Lernboxen und dem Internet und durch die Ausarbeitung eines Leitfadens eignen sich die Schüler selbst die Fähigkeiten und Kenntnisse über Ordnerstrukturen an.
, Dateien, Ordner, Ordnerstruktur
Dateien und Ordner richtig strukturieren lernen. Mithilfe der Lernboxen und dem Internet und durch die Ausarbeitung eines Leitfadens eignen sich die Schüler selbst die Fähigkeiten und Kenntnisse über Ordnerstrukturen an.
Informatik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
234 KB

CSS, HTML
Informatik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
727 KB

Künstliche Intelligenz (KI), Landwirtschaft, Umwelt, Sensoren, Precision Farming, Smart Farming
Lehrprobe Dieser Unterrichtsentwurf bereitet das Thema Künstliche Intelligenz (KI) am Anwendungsbeispiel von Precision Farming auf. Dabei wird gezeigt, wie durch den Einsatz von KI die Landwirtschaft optimiert werden kann.
Lehrprobe Dieser Unterrichtsentwurf bereitet das Thema Künstliche Intelligenz (KI) am Anwendungsbeispiel von Precision Farming auf. Dabei wird gezeigt, wie durch den Einsatz von KI die Landwirtschaft optimiert werden kann.
Informatik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
284 KB

Digitale Schaltungen, Informatik
Erstellung von Wahrheitstabellen, Analyse von Schaltungen, Vereinfachung von Schaltungen mittels KV-Diagramm, Entwicklung von Schaltungen
Erstellung von Wahrheitstabellen, Analyse von Schaltungen, Vereinfachung von Schaltungen mittels KV-Diagramm, Entwicklung von Schaltungen
Anzeige lehrer.biz
Wir suchen Lehrkräfte (w/m/d) für die Fächer: Religion, Mathematik und Informatik
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Evangelische Religionslehre
Informatik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
14 KB

Grundlagen
PC Kenntnisse / Hardware / Software / EVA
PC Kenntnisse / Hardware / Software / EVA
Informatik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Methode: Projektarbeit an Stelle einer Klassenarbeit
, CSS, HTML, Internet, Kryptographie, Projektarbeit
Anstelle der 4. Arbeit am Ende des Schuljahres erstellen die SuS in Partner- oder Einzelarbeit einen Internetauftritt zu einem Thema aus dem Bereich „Geschichte der Informatik und Kryptographie“.
, CSS, HTML, Internet, Kryptographie, Projektarbeit
Anstelle der 4. Arbeit am Ende des Schuljahres erstellen die SuS in Partner- oder Einzelarbeit einen Internetauftritt zu einem Thema aus dem Bereich „Geschichte der Informatik und Kryptographie“.
Informatik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

HTML, Tags
Mit Hilfe einer Internetseite (z.B. inf-schule oder appcamps) werden im Verlauf mehrerer Stunden die neu gelernten Tags in die Tabelle eingetragen
Mit Hilfe einer Internetseite (z.B. inf-schule oder appcamps) werden im Verlauf mehrerer Stunden die neu gelernten Tags in die Tabelle eingetragen
Informatik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
118 KB

Präsentationskompetenz
Lehrprobe Die SuS schulen ihre informatischen und kommunikativen Kompetenzen im Bereich des Präsentierens, indem sie selbst erstellte Präsentationen zu einem selbst gewählten informatischen Thema halten, sich im Anschluss in einer Gruppendiskussion.
Lehrprobe Die SuS schulen ihre informatischen und kommunikativen Kompetenzen im Bereich des Präsentierens, indem sie selbst erstellte Präsentationen zu einem selbst gewählten informatischen Thema halten, sich im Anschluss in einer Gruppendiskussion.
Informatik Kl. 8, Realschule, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Codierung, Daten, Hexadezimal, Hexadezimalsystem
Teil des Themengebiets "Daten und Codierung"
Teil des Themengebiets "Daten und Codierung"