6 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Textilarbeit mit Werken Kl. 1, Förderschule, Baden-Württemberg
3,00 MB

Methode: Arduino Experimente - Arbeitszeit: 90 min
, Arduino, Basteln mit LED, Elektronik, Informatik, Makerspace, Programmieren, Roboter, Robotik
Ein Klatschschalter schaltet eine LED mit einem Klatschgeräusch ein oder aus. Wird das Klatschgeräusch in einem "Code" geklatscht (kurz - kurz - lang) dann ist das schon eine simple Spracherkennung.
, Arduino, Basteln mit LED, Elektronik, Informatik, Makerspace, Programmieren, Roboter, Robotik
Ein Klatschschalter schaltet eine LED mit einem Klatschgeräusch ein oder aus. Wird das Klatschgeräusch in einem "Code" geklatscht (kurz - kurz - lang) dann ist das schon eine simple Spracherkennung.
Textilarbeit mit Werken Kl. 1, Förderschule, Baden-Württemberg
3,22 MB

Methode: Arduino Experimente - Arbeitszeit: 90 min
, Arduino, Basteln mit LED, Elektronik, Informatik, Makerspace, Mikrocontroller, Roboter, Robotik, Sensoren
Das Steuern einer LED mit einem Mikrofon ist ein klassischer Einstieg in das Programmieren mit Sensoren. Das Arbeitsblatt zeigt step by step, wie dies mit einem Arduino NANO/UNO oder der vereinfachten Variante von PGLU gemacht wird
, Arduino, Basteln mit LED, Elektronik, Informatik, Makerspace, Mikrocontroller, Roboter, Robotik, Sensoren
Das Steuern einer LED mit einem Mikrofon ist ein klassischer Einstieg in das Programmieren mit Sensoren. Das Arbeitsblatt zeigt step by step, wie dies mit einem Arduino NANO/UNO oder der vereinfachten Variante von PGLU gemacht wird
Textilarbeit mit Werken Kl. 1, Förderschule, Baden-Württemberg
3,05 MB

Methode: Arduino Experimente - Arbeitszeit: 90 min
, Arduino, Basteln mit LED, Elektronik, Informatik, Makerspace, Mikrocontroller, Programmieren, Roboter, Robotik
Das Dimmen (Helligkeit regulieren) einer LED ist die klassische Einstiegsaufgabe in das Programmieren mit Arduino. Das Arbeitsblatt zeigt step by step, wie dies mit einem Arduino NANO/UNO oder der vereinfachten Variante von PGLU gemacht wird.
, Arduino, Basteln mit LED, Elektronik, Informatik, Makerspace, Mikrocontroller, Programmieren, Roboter, Robotik
Das Dimmen (Helligkeit regulieren) einer LED ist die klassische Einstiegsaufgabe in das Programmieren mit Arduino. Das Arbeitsblatt zeigt step by step, wie dies mit einem Arduino NANO/UNO oder der vereinfachten Variante von PGLU gemacht wird.
Textilarbeit mit Werken Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
136 KB

Unterrichtsreihe im Fach KUNST, Farben mischen, komplette Unterrichtsreihe, die so in einer 1.Klasse einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache erprobt wurde. Hohe Motivation bei den Schülern, gute Lernergebnisse
Textilarbeit mit Werken Kl. 1, Grundschule, Baden-Württemberg
70 KB

Unterrichtseinheit im Fächerverbund MNK: Frühblüher
Thema der Stunde: Wolle zupfen (vorbereitung für das Nadelfilzen, Materialerfahrung)
Am Ende der Einheit sind nadelgefilzte Blumen entstanden, die zum Muttertag verschenkt wurden
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Textilarbeit mit Werken Kl. 1, Grundschule, Baden-Württemberg
147 KB

Unterricht in einer 1. Klasse (12 Kinder) der Schule für Sprachbehinderte (Lehrplan Grundschule). Filzen eines Apfels (einer runden Form) aus Rohwolle nach dem Lehrervorbild (Modelllernen, Beobachtungslernen). Knappe Sachanalyse, Didaktischer Kommentar.