Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
17 KB

Aufbau, Aussehen, Blüte, Erkunden
In Partnerarbeit eine echte Kirschblüte (andere Blüte auch möglich) kennenlernen und erforschen, indem sie die Blüte betrachten und die entsprechenden Fragen zum Aussehen auf dem Arbeitsblatt beantworten. (Jeweils zwei ABs pro Blatt: A5 Format)
In Partnerarbeit eine echte Kirschblüte (andere Blüte auch möglich) kennenlernen und erforschen, indem sie die Blüte betrachten und die entsprechenden Fragen zum Aussehen auf dem Arbeitsblatt beantworten. (Jeweils zwei ABs pro Blatt: A5 Format)
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
16 KB

Erkunden, Insekten, Malen, Schulhof, Wiese
Wiesenerkundung auf dem Schulhof: Kinder müssen Insekten suchen und beschreiben bzw. die Fragen dazu beantworten und ein Bild zum Insekt malen
Wiesenerkundung auf dem Schulhof: Kinder müssen Insekten suchen und beschreiben bzw. die Fragen dazu beantworten und ein Bild zum Insekt malen
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
29 KB

Honigbiene, Insekten, Test, Vorwissen
Arbeitsblatt zum Vorwissen bezüglich Honigbienen. Erste Aufgabe: Körperteile von Insekten im allgemeinen kennen. Zweite Aufgabe: Aussehen von Bienen beschreiben. Dritte Aufgabe: Umgang mit toten Insekten kennen
Arbeitsblatt zum Vorwissen bezüglich Honigbienen. Erste Aufgabe: Körperteile von Insekten im allgemeinen kennen. Zweite Aufgabe: Aussehen von Bienen beschreiben. Dritte Aufgabe: Umgang mit toten Insekten kennen
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Bayern
1,02 MB

Kalender, Muttertag/Vatertag, Monate, Schaltjahr, Jahresuhr, Weihnachten
SuS bearbeiten mit Hilfe eines Kalenders das Heft selbstständig
SuS bearbeiten mit Hilfe eines Kalenders das Heft selbstständig
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Bayern
45 KB

Honigbiene
SuS schauen sich das Video "Anna und die Haustiere - Bienen" auf YouTube an und bearbeiten danach das AB
SuS schauen sich das Video "Anna und die Haustiere - Bienen" auf YouTube an und bearbeiten danach das AB
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
217 KB

Richtungshören
Die Kinder erwerben sich anahnd eines Experiments ein Verständnis für das Richtungshören
Die Kinder erwerben sich anahnd eines Experiments ein Verständnis für das Richtungshören
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
96 KB

Hören, Ohr, Richtungshören
Dies ist eine Einführungsstunde zum Thema Richtungshören - Die SuS erwerben sich mit Hilfe eines Experiments ein Veratändnis dafür, wie das Richtungshören funktioniert
Dies ist eine Einführungsstunde zum Thema Richtungshören - Die SuS erwerben sich mit Hilfe eines Experiments ein Veratändnis dafür, wie das Richtungshören funktioniert
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Sachsen
67 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Mathe Malfolge 5 Prüfung, Nutztiere Haltung
Lehrprobe
, Mathe Malfolge 5 Prüfung, Nutztiere Haltung
Lehrprobe
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
59 KB

Thermometer, Tiere, Wetter, Winter, Winterschlaf
Kurzarbeit zum Thema Winter und Tiere im Winter und Wetter mit 22 Punkten
Kurzarbeit zum Thema Winter und Tiere im Winter und Wetter mit 22 Punkten
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
22 KB

Wetter, Wettersymbole, Zeichnen
Wie ist das Wetter? - Wettersymbole zeichnen und Lieblingswetter zeichnen
Wie ist das Wetter? - Wettersymbole zeichnen und Lieblingswetter zeichnen
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
107 KB

Einführung, Winter
Arbeitsblatt zum Thema Winterzeit (Einführung)
Arbeitsblatt zum Thema Winterzeit (Einführung)
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
175 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Eichhörnchen, Feinde des Eichhörnchens
Die Feinde des Eichhörnchens kennenlernen anhand einer Kurzgeschichte, Zuordnen der Feinde in die Gefahrenzonen.
, Eichhörnchen, Feinde des Eichhörnchens
Die Feinde des Eichhörnchens kennenlernen anhand einer Kurzgeschichte, Zuordnen der Feinde in die Gefahrenzonen.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
482 KB

Temperatur, Thermometer
Zuerst muss die Temperatur abgelesen und richtig aufgeschrieben werden. Dann muss eine vorgegebene Temperatur selber in ein Thermometer eingezeichnet werden.
Zuerst muss die Temperatur abgelesen und richtig aufgeschrieben werden. Dann muss eine vorgegebene Temperatur selber in ein Thermometer eingezeichnet werden.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
90 KB

Aufbau, Thermometer
Beschriftung von Teilen des Thermometers
Beschriftung von Teilen des Thermometers
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
30 KB

Geschmackssinn, Sinne, Sinnesorgane, Unterrichtsskizze
Strukturskizze zu einem Unterrichtsbesuch im Fach Sachunterricht. Thema der Stunde: wir entdecken unseren Geschmackssinn.
Strukturskizze zu einem Unterrichtsbesuch im Fach Sachunterricht. Thema der Stunde: wir entdecken unseren Geschmackssinn.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Bayern
28 KB

Methode: Stationsarbeit
Tiere beobachten, Igel
Wie überlebt der Igel den Winter? – Einblick in den Winterschlaf und die körperlichen Anpassungen
Tiere beobachten, Igel
Wie überlebt der Igel den Winter? – Einblick in den Winterschlaf und die körperlichen Anpassungen
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Bayern
22 KB

Methode: Gruppenarbeit
Wettererscheinungen
Gruppenarbeit zu Themen: Glätte, Sonne, Starkregen, Wind und Gewitter. Inklusive Wuizfragen als Sicherung
Wettererscheinungen
Gruppenarbeit zu Themen: Glätte, Sonne, Starkregen, Wind und Gewitter. Inklusive Wuizfragen als Sicherung
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Sachsen-Anhalt
201 KB

Eigenschaften, Fachbegriffe, Wetter
Wetter Bestandteile, Wetterzeichen, Niederschlag, Luft Eigenschaften
Wetter Bestandteile, Wetterzeichen, Niederschlag, Luft Eigenschaften
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Bayern
42 KB

Berufe, Arbeit
Zur Sicherung der Fragestellung Warum man arbeiten geht
Zur Sicherung der Fragestellung Warum man arbeiten geht
Heimat- und Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Bayern
22 KB

Berufe, Berufe
Die SuS beantworten die Fragen und aktivieren so ihr Vorwissen zum Thema Berufe.
Die SuS beantworten die Fragen und aktivieren so ihr Vorwissen zum Thema Berufe.