Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
132 KB

Parallelschaltung, Reihenschaltung, Stromkreise
Die SuS sollen selbstständig erarbeiten, wie sie zwei Lämpchen in einen Stromkreis einbauen. Nach und nach kommen sie hierbei auf Parallel und Reihenschaltung
Die SuS sollen selbstständig erarbeiten, wie sie zwei Lämpchen in einen Stromkreis einbauen. Nach und nach kommen sie hierbei auf Parallel und Reihenschaltung
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
61 KB

Leitfähigkeit, Stromkreis
Die SuS sollen verschiedene Materialien auf ihre Leitfähigkeit testen. Hierbei sollen sie zunächst vermuten und dann austesten. Zuletzt soll noch ein Stromkreis hierzu gezeichnet werden.
Die SuS sollen verschiedene Materialien auf ihre Leitfähigkeit testen. Hierbei sollen sie zunächst vermuten und dann austesten. Zuletzt soll noch ein Stromkreis hierzu gezeichnet werden.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
381 KB

Feuer, Verbrennungsdreieck
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
2,46 MB

Methode: Versuche
, Feuer, Verbrennung, Verbrennungsdreieck, Versuch
, Feuer, Verbrennung, Verbrennungsdreieck, Versuch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
2,87 MB

Methode: Versuche - Arbeitszeit: 45 min
, Feuer, Verbrennung, Verbrennungsdreieck, Versuch
, Feuer, Verbrennung, Verbrennungsdreieck, Versuch
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
73 KB

Methode: Tablets - Arbeitszeit: 45 min
, Digitale Medien, Medien
Einstiegsstunde zum Thema Medien. Welche Medien gibt es? Unterteilung in Print- und elektronische Medien
, Digitale Medien, Medien
Einstiegsstunde zum Thema Medien. Welche Medien gibt es? Unterteilung in Print- und elektronische Medien
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Förderschule, Baden-Württemberg
18 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Fahrradprüfung, Sachunterricht, Verkehrssicheres Fahrrad
Arbeitsblatt (differenziert), bei dem die Funktion dem passenden Fahrradteil zugeordnet werden muss
, Fahrradprüfung, Sachunterricht, Verkehrssicheres Fahrrad
Arbeitsblatt (differenziert), bei dem die Funktion dem passenden Fahrradteil zugeordnet werden muss
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
17 KB

Wasserkreislauf
Sch beantworten verschiedene Fragen zum Wasserkreislauf und versuchen seine Bedeutung für die Natur zu verstehen.
Sch beantworten verschiedene Fragen zum Wasserkreislauf und versuchen seine Bedeutung für die Natur zu verstehen.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
925 KB

Gemeinde, Aufgaben der Gemeinden und Städte
Lehrprobe Geldquellen einer Gemeinde werden durch Gruppenarbeit erarbeitet
Lehrprobe Geldquellen einer Gemeinde werden durch Gruppenarbeit erarbeitet
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
18 KB

Wasser, Stockente, Teich
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
1,96 MB

Bauernfamilie, Kindheit, Mittelalter
Die SuS identifizieren Merkmale aus dem Alltag der Kinder im Mittelalter und setzen sie in Bezug zu ihrer eigenen Kindheit.
Die SuS identifizieren Merkmale aus dem Alltag der Kinder im Mittelalter und setzen sie in Bezug zu ihrer eigenen Kindheit.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Schleswig-Holstein
529 KB

Methode: Anwendung von Hilfekette
, Deutsch, Deutschland, Kiel, Landeshauptstadt
Lehrprobe Die SuS können die wichtigsten Merkmale von Kiel benennen und lernen die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein kennen
, Deutsch, Deutschland, Kiel, Landeshauptstadt
Lehrprobe Die SuS können die wichtigsten Merkmale von Kiel benennen und lernen die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein kennen
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Förderschule, Schleswig-Holstein
349 KB

Methode: Kooperativer Austausch/Partnerarbeit
, Fahrradprüfung, Fahrrad-TÜFF, Verkehrsmittel Fahrrad, Verkehrssicheres Fahrrad
Lehrprobe Wir testen mein Fahrrad im Zuge der Verkehrserziehung und Radfahrprüfung auf Verkehrssicherheit. Die Stunde war eine Beratungsstunde im Sachunterricht und wurde mit sehr gut bewertet.
, Fahrradprüfung, Fahrrad-TÜFF, Verkehrsmittel Fahrrad, Verkehrssicheres Fahrrad
Lehrprobe Wir testen mein Fahrrad im Zuge der Verkehrserziehung und Radfahrprüfung auf Verkehrssicherheit. Die Stunde war eine Beratungsstunde im Sachunterricht und wurde mit sehr gut bewertet.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Schleswig-Holstein
271 KB

Methode: Kooperativer Austausch/Partnerarbeit
, Alltag, BRD, DDR
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Beratungsstunde im Fach Sachunterricht, die sehr gut bewertet wurde. Vorher wurde eine Einführung zur DDR und BRD gemacht und danach der Mauerfall behandelt.
, Alltag, BRD, DDR
Lehrprobe Hierbei handelt es sich um eine Beratungsstunde im Fach Sachunterricht, die sehr gut bewertet wurde. Vorher wurde eine Einführung zur DDR und BRD gemacht und danach der Mauerfall behandelt.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
1,31 MB

Methode: Forscherprotokoll - Arbeitszeit: 45 min
, bionik wärmedämmung wärme eisbär
Protokoll zum Experimentieren in Klasse 3/4
, bionik wärmedämmung wärme eisbär
Protokoll zum Experimentieren in Klasse 3/4
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
174 KB

Maßstäbe, Höhenlinien, Himmelsrichtungen, Höhenlinien, Kompass, Maßstab
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
1,90 MB

Methode: Forscherprotokoll
, Lotuseffekt Bionik
Forscherprotokoll zum Experimentieren mit dem Lotuseffekt.
, Lotuseffekt Bionik
Forscherprotokoll zum Experimentieren mit dem Lotuseffekt.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
213 KB

Entstehung der Feuerwehr, Feuer, Feuerwehr
Entstehung und Aufgaben der Feuerwehr
Entstehung und Aufgaben der Feuerwehr
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Förderschule, Baden-Württemberg
333 KB

Verdauungsorgane
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
68 KB

Bürgerbegehren und Bürgerentscheid, Bürgerentscheid, Bürgerbegehren, Bürgerinitiative HSU Thema Gemeinde
Bürgerentscheid, Bürgerbegehren, Bürgerinitiative HSU Thema Gemeinde
Bürgerentscheid, Bürgerbegehren, Bürgerinitiative HSU Thema Gemeinde