Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Natur und Technik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
19 KB

ausdehnung von stoffen, Teilchenmodell, Wärmeausdehnung
Arbeitsblatt zur Wärmeausdehnung und dem Teilchenmodell Fragen zum Schulbuch
Arbeitsblatt zur Wärmeausdehnung und dem Teilchenmodell Fragen zum Schulbuch
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
129 KB

Gelenktypen, Mensch, Skelett, Skelettmuskel: Gegenspielerprinzip, Wirbelsäule
Themen: Skelett, Knochen, Muskeln, Gelenke
Themen: Skelett, Knochen, Muskeln, Gelenke
Natur und Technik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
30 KB

Wärme – Auswirkungen und Anwendungen
Natur und Technik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
338 KB

Entstehung der Jahreszeiten
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
71 KB

Aufbau der Zelle, Vergleich tierische / pflanzliche Zelle
Zellbestandteile und Unterschied zwischen tierischen und pflanzlichen Zellen
Zellbestandteile und Unterschied zwischen tierischen und pflanzlichen Zellen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für reformpädagogische Schule in München
Aton-Schule 81737 München
Hauptschule
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Sinnesorgane
Wie können wir im Alltag unsere Sinnesorgane schützen.
Wie können wir im Alltag unsere Sinnesorgane schützen.
Natur und Technik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
51 KB

Entstehung von Tag und Nacht
Natur und Technik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
424 KB

Einfache Trennverfahren, z.B. Lösen, Verdunsten, Experimente, Forscherheft, Projekt, vier elemente
Vorlagen für ein Forscherheft - mit 2 Seiten pro Blatt ausdrucken und vorne/hinten bedrucken. Dann kann ein Heft gefaltet werden.
Vorlagen für ein Forscherheft - mit 2 Seiten pro Blatt ausdrucken und vorne/hinten bedrucken. Dann kann ein Heft gefaltet werden.
Natur und Technik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
16 KB

Wärme – Auswirkungen und Anwendungen, Gasförmige Stoffe verändern ihr Volumen, Teilchenmodell, Wärmeleitung, Wärmestrahlung, Wärmeströmung
Quiz zur Wiederholung vor der Schulaufgabe in NuT (Wärmeleitung, Wärmeströmung und Wärmestrahlung)
Quiz zur Wiederholung vor der Schulaufgabe in NuT (Wärmeleitung, Wärmeströmung und Wärmestrahlung)
Natur und Technik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
82 KB

Farben, Farbspektrum, Licht, Schatten
Licht, Schatten, Farben, Spektrum
Licht, Schatten, Farben, Spektrum
Natur und Technik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
227 KB

Haut
Natur und Technik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
1,10 MB

Arbeitszeit: 55 min
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen, Wärmeleitung
Lehrprobe Wärmeleitung in festen Materialien
Wärme – Auswirkungen und Anwendungen, Wärmeleitung
Lehrprobe Wärmeleitung in festen Materialien
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
94 KB

Aufbau, Gelenktypen, Mensch, Skelett, Skelettmuskel: Gegenspielerprinzip
Gelenkarten, Skelett, Muskeln, Gelenkbau
Gelenkarten, Skelett, Muskeln, Gelenkbau
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
37 KB

Ernährung, Gesunde Ernährung
Auf dem Arbeitsblatt sind die zehn Regeln der DGE abgedruckt. die SuS ergänzen zu jeder Regel eine passende Überschrift und eine Skizze.
Auf dem Arbeitsblatt sind die zehn Regeln der DGE abgedruckt. die SuS ergänzen zu jeder Regel eine passende Überschrift und eine Skizze.
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
119 KB

Methode: Memory - Arbeitszeit: 15 min
Ernährung, Stoffwechsel, Verdauungsvorgänge, Zellatmung, Memory, Partnerarbeit
Wiederholung oder Festigung der in den Vorstunden eingeführten Symbole
Ernährung, Stoffwechsel, Verdauungsvorgänge, Zellatmung, Memory, Partnerarbeit
Wiederholung oder Festigung der in den Vorstunden eingeführten Symbole
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
94 KB

Aufbau, Gelenktypen, Mensch, Skelett, Skelettmuskel: Gegenspielerprinzip, Armskelett
Test über Skelett, Gelenke, Muskeln
Test über Skelett, Gelenke, Muskeln
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
2,24 MB

Pflanzenfamilien, Blütendiagramm, Aufbau von Pflanzen, Blütenbestimmung, Lebensgemeinschaft, Pflanzenherbarium, Wiese als Ökosystem, Standort, Pflanzengesellschaft
heimische Pflanzen mit Büchern und Onlinetools bestimmen und anschließend Herbarblätter herstellen
heimische Pflanzen mit Büchern und Onlinetools bestimmen und anschließend Herbarblätter herstellen
Natur und Technik Kl. 5, Hauptschule, Bayern
21 KB

gesunde Ernährung
Natur und Technik Kl. 5, Gymnasium/FOS, Bayern
342 KB

Fruchtentwicklung
Aufgaben zu den Themen Samenverbreitung und Vermehrungsformen
Aufgaben zu den Themen Samenverbreitung und Vermehrungsformen