Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
805 KB

Methode: Vokabeltest - Abfrage schriftlich; Vorentlastung
, Athen, Demosthenes der Offizier (Stratege), Nikias, Peloponnesischer Krieg, Sizilien, Thukydides
Die Sizilier sind gewiefter als die Athener, denn eine Pause aufgrund eines ominösen Vollmondes wird genutzt, um gegenüber den Athenern in den vortiel zu kommen: so bahnt sich der Verlust an und die Athener erleiden eine riesige Einbuße! (Thuk.)
, Athen, Demosthenes der Offizier (Stratege), Nikias, Peloponnesischer Krieg, Sizilien, Thukydides
Die Sizilier sind gewiefter als die Athener, denn eine Pause aufgrund eines ominösen Vollmondes wird genutzt, um gegenüber den Athenern in den vortiel zu kommen: so bahnt sich der Verlust an und die Athener erleiden eine riesige Einbuße! (Thuk.)
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
253 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Geschichtsschreibung, Herodot, ionisch
Der Usurpator Gyges hat den Kandaules beseitigt, weil ihn dessen Frau dazu gezwungen hat. Nun besteigt er den Thron von Lydien. Herodot lässt aber auch einfließen, dass nicht alle Brüger mit einem solchen Machtwechsel einverstanden waren...
, Geschichtsschreibung, Herodot, ionisch
Der Usurpator Gyges hat den Kandaules beseitigt, weil ihn dessen Frau dazu gezwungen hat. Nun besteigt er den Thron von Lydien. Herodot lässt aber auch einfließen, dass nicht alle Brüger mit einem solchen Machtwechsel einverstanden waren...
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
83 KB

Aufgaben, Bedingungssätze, Konditionalsatz
Konditionalsätze, Aufgabe
Konditionalsätze, Aufgabe
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
171 KB

Apologie, Klausur 10. Klasse Griechisch, Sokrates
Sokrates spricht über die Konsequenzen einer Verurteilung. Der Text beinhaltet Konditionalsätze, Steigerung, Partizipien und Imperativ.
Sokrates spricht über die Konsequenzen einer Verurteilung. Der Text beinhaltet Konditionalsätze, Steigerung, Partizipien und Imperativ.
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
753 KB

griechisch, Sokrates, Sophisten
Lehrprobe
Lehrprobe
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
155 KB

Demonstrativpronomina
Interaktive Aufgabe
Interaktive Aufgabe
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
1,26 MB

Bühne, Hellenismus, Rhesos, Samnia, Szenario
der Bühnenaufbau in der Zeit des Hellenismus (4. & 3. Jahrhundert)
der Bühnenaufbau in der Zeit des Hellenismus (4. & 3. Jahrhundert)
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Odyssee
, Odyssee
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
483 KB

Graecum
Sokrates im Gespräch mit Euthyphron über das Wesen der Frömmigkeit.
Sokrates im Gespräch mit Euthyphron über das Wesen der Frömmigkeit.
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
451 KB

Aesculapius, Asklepios, convivium, Eryximachos, Platon-Lektüre, Symposion
Platon, Symposion, 186/187; reine Übersetzung, 121 griechisch Wörter
Platon, Symposion, 186/187; reine Übersetzung, 121 griechisch Wörter
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
844 KB

Sokrates als Umwerter (damals) gängier Werte. Ethischer Intellektualismus - was ist das? Rationale autonomie; Verbindlichkeit; wertidealistische Vorstellung eins Guten; Daimonion; dialogisches Verfahren (Philosophie)
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
160 KB

Die Topographie der Akropolis in Athen, nach 480 v.Chr.
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
373 KB

Mytilene, Mytilenäerdebatte, Organon, Politik, Thukydides
Kleons Rede bei Thukydides während der Mytilenäerfrage (Abtrünnigkeit von der Politik Athens, den Hegemonialherren); Optativ, tithemi, histhemi, dynamai. Formen im Gr. bilden: perfekt, Konjunktiv Aor.
Kleons Rede bei Thukydides während der Mytilenäerfrage (Abtrünnigkeit von der Politik Athens, den Hegemonialherren); Optativ, tithemi, histhemi, dynamai. Formen im Gr. bilden: perfekt, Konjunktiv Aor.
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
506 KB

Geschichtsschreibung, griechisch, Griechische Antike, Griechische Kultur, griechisches Erbe, Herodot
Atys-Adrast-Novelle; Zyklus der meshclichen Schicksale nach der Anschauung des Herodot; jonische Formen; Kyros fragt Kroisos bzgl. eines Feldzugs, dessen Antwort.
Atys-Adrast-Novelle; Zyklus der meshclichen Schicksale nach der Anschauung des Herodot; jonische Formen; Kyros fragt Kroisos bzgl. eines Feldzugs, dessen Antwort.
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
906 KB

Alkibiades, Menon, Sokrates und Platon, Theaitetos
Alkibiades' Rede bzgl. des Kampfpreises (militär. Auszeichnung) auf Sokrates' Uneigennützigkeit. Abschluss Platon-Lektüre (Theaitetos, Menon)
Alkibiades' Rede bzgl. des Kampfpreises (militär. Auszeichnung) auf Sokrates' Uneigennützigkeit. Abschluss Platon-Lektüre (Theaitetos, Menon)
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
1,14 MB

Epos, Odyssee
Übersetzungstext aus dem 5. Gesang; alles Weitere aus dem 1. Gesang; Unterschied in der Schicksalsvorstellung Ilias und Odyssee
Übersetzungstext aus dem 5. Gesang; alles Weitere aus dem 1. Gesang; Unterschied in der Schicksalsvorstellung Ilias und Odyssee
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
367 KB

lexikon, Wörterbucharbeit, Wörterbucharbeit - Technik
Übung mit einem griechisch-deutschen Lexikon (Wörterbuch), z.B. demjenigen von Wilhelm Gemoll
Übung mit einem griechisch-deutschen Lexikon (Wörterbuch), z.B. demjenigen von Wilhelm Gemoll
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
355 KB

Kriton, Partizipialkonstruktionen, Relativsätze, Sokrates
Die Philosophie des Sokrates
Die Philosophie des Sokrates
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
158 KB

Homer, Odyssee, Odysseus
Zuordnung von epischen Elementen; Darstellung der Handlung der Odyssee insgesamt mit Hilfen; Analyse metrisches Schema des epischen Hexameters; Version von Od. 1, V.196 ff. (Original)
Zuordnung von epischen Elementen; Darstellung der Handlung der Odyssee insgesamt mit Hilfen; Analyse metrisches Schema des epischen Hexameters; Version von Od. 1, V.196 ff. (Original)
Griechisch Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
250 KB

Gyges, Kambyses
Die Episode Kambyses - Gyges (Kambyses und sein Weib) bei Herodot
Die Episode Kambyses - Gyges (Kambyses und sein Weib) bei Herodot