Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
127 KB

Methode: Formales Umformen von Texten
, Textarbeit
Lehrprobe Herausarbeiten von zentralen Inhalten
, Textarbeit
Lehrprobe Herausarbeiten von zentralen Inhalten
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
660 KB

Frieden - Krieg - Arbeite die Merkmale von Menschenrechten heraus
Frieden - Krieg - Arbeite die Merkmale von Menschenrechten heraus
Frieden - Krieg - Arbeite die Merkmale von Menschenrechten heraus
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
354 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Angebots- und Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Mehr Schulden als Alternative?, Wirtschaftsplitische Konzepte
Vergleich Wirtschaftspolitik Frankreichs und Deutschlands,
, Angebots- und Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, Mehr Schulden als Alternative?, Wirtschaftsplitische Konzepte
Vergleich Wirtschaftspolitik Frankreichs und Deutschlands,
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
56 KB

Freihandel, Protektionismus
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
14 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Maximalprinzip, Minimalprinzip, Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaftspolitik
, Maximalprinzip, Minimalprinzip, Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaftspolitik
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

EU
Welche Form wird die Europäische Union endgülig erreichen
Welche Form wird die Europäische Union endgülig erreichen
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
72 KB

Methode: Schema Konfliktanalyse - Arbeitszeit: 20 min
, Konflikanalyse
Fragestellung zur Konflitkanalyse
, Konflikanalyse
Fragestellung zur Konflitkanalyse
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,01 MB

Methode: FAKE NEWS - Arbeitszeit: 240 min
, Fake News
FAKE NEWS
, Fake News
FAKE NEWS
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
65 KB

2021, Bundestgaswahl, Partei, Volt
Präsentation über die Partei Volt, eine pan-europäische Partei.
Präsentation über die Partei Volt, eine pan-europäische Partei.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
27 KB

amerikanische Debatte, Bürgerversicherung, Sozialstaat, Sozialversicherung
Lehrprobe Der Erwartungshorizont enthält eine mögliche Argumentation im Rahmen der amerikanischen Debatte.
Lehrprobe Der Erwartungshorizont enthält eine mögliche Argumentation im Rahmen der amerikanischen Debatte.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Brandenburg
244 KB

Methode: Amerikanische Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, amerikanische Debatte, Bürgerversicherung, Sozialstaat, Sozialversicherung
Lehrprobe Schriftlicher Entwurf zu einer Lehrprobe innerhalb einer Unterrichtsreihe zum Sozialversicherungssystem.
, amerikanische Debatte, Bürgerversicherung, Sozialstaat, Sozialversicherung
Lehrprobe Schriftlicher Entwurf zu einer Lehrprobe innerhalb einer Unterrichtsreihe zum Sozialversicherungssystem.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

EU
Klausur im GK zum Thema EU
Klausur im GK zum Thema EU
Welche Vorzüge bringt uns die EU bzw. welche Berührungspunkte haben wir mit ihr? Gewinnung erster In


Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,69 MB

Methode: Webquest, selbständiges Arbeiten, Projektarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Berührungspunkte EU, EU, Europa, Vorteile der EU, Vorzüge EU
Lehrprobe Welche Vorzüge bringt uns die EU bzw. welche Berührungspunkte haben wir mit ihr? Gewinnung erster Informationen durch die selbstständige Recherche zur weiteren gedank-lichen Verarbeitung/als Grundlage für die Wettbewerbsprodukte.
, Berührungspunkte EU, EU, Europa, Vorteile der EU, Vorzüge EU
Lehrprobe Welche Vorzüge bringt uns die EU bzw. welche Berührungspunkte haben wir mit ihr? Gewinnung erster Informationen durch die selbstständige Recherche zur weiteren gedank-lichen Verarbeitung/als Grundlage für die Wettbewerbsprodukte.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Pubertät, Rollenkonflikte
Sollte vielleicht in Zusammenhang mit A-Blatt "Girls' Day" gemacht werden, um die Rollenverständnisse der Geschlechter herauszuarbeiten. Demnächst auch als Video auf YouTube unter "teacherpreacher Jungs" zu sehen
Sollte vielleicht in Zusammenhang mit A-Blatt "Girls' Day" gemacht werden, um die Rollenverständnisse der Geschlechter herauszuarbeiten. Demnächst auch als Video auf YouTube unter "teacherpreacher Jungs" zu sehen
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Soziale Ungleichheit
Vorabiklausur
Vorabiklausur
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
117 KB

Demokratie, Fake News, Gewalteneilung, Medien, vierte Gewalt
Klausur über die "Fake News" und deren Folgen für die Demokratie. Medien als vierte Gewalt im Staat und die Auswirkungen auf Wähler.
Klausur über die "Fake News" und deren Folgen für die Demokratie. Medien als vierte Gewalt im Staat und die Auswirkungen auf Wähler.
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Globalisierung, Kinderarbeit
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Globalisierung
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Generationenvertrag
Politik und Zeitgeschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
69 KB

Generationenvertrag
Karikaturanalyse Generationenvertrag
Karikaturanalyse Generationenvertrag
Anzeige lehrer.biz
Biologie-Lehrkraft in Voll- oder Teilzeit gesucht
Private Herder-Schule 42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie