Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,18 MB
Arbeitszeit: 60 min
, Ernährungsbildung, Ernährungspyramide, Gesunde Ernährung, Klasse 1, Sachunterricht
Lehrprobe
, Ernährungsbildung, Ernährungspyramide, Gesunde Ernährung, Klasse 1, Sachunterricht
Lehrprobe
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Berlin
199 KB
Arbeitszeit: 15 min
, Zeugnis Einschätzung Growth Mindest
Die SuS schätzen die LP und den Sachunterricht am Ende des Schuljahres ein. Geeignet für die letzte Stunde vor den Sommerferien in der 1. und der 2. Klasse.
, Zeugnis Einschätzung Growth Mindest
Die SuS schätzen die LP und den Sachunterricht am Ende des Schuljahres ein. Geeignet für die letzte Stunde vor den Sommerferien in der 1. und der 2. Klasse.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Niedersachsen
72 KB
Frühblüher, Sachzeichnung, Tulpe
Die SuS fertigen eine Sachzeichnung der Tulpe an und ordnen die Fachbegriffe zu.
Die SuS fertigen eine Sachzeichnung der Tulpe an und ordnen die Fachbegriffe zu.
Sachunterricht Kl. 1, Förderschule, Brandenburg
848 KB
Methode: Aufgabenmappe zu Körperteilen und Sinnen
, Klettmappe, Körperteile, Schattenbilder, Sinne
Es handelt sich um zwei Klettmappen zum Thema Sinne und Körperteile. Dabei sollen die Schattenbilder den richtigen Bildern zugeordnet werden. Erstellt wurde die Datei mit dem Worksheetcrafter
, Klettmappe, Körperteile, Schattenbilder, Sinne
Es handelt sich um zwei Klettmappen zum Thema Sinne und Körperteile. Dabei sollen die Schattenbilder den richtigen Bildern zugeordnet werden. Erstellt wurde die Datei mit dem Worksheetcrafter
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
185 KB
Licht und Schatten, Lichtquellen, Lichtempfänger
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Rheinland-Pfalz
126 KB
Lehrprobe, Magnetisch, Magnetismus, Sachunterricht, Was zieht ein Magnet an
Lehrprobe
Lehrprobe
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
415 KB
Methode: Laborieren - Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Laborieren, Löslichkeit von Zucker, Löslichkeit von Zukcer, Schülerexperiment, unsichtbarer Zucker, Unterrichtsentwurf, Zahngesundheit, Zähne
Lehrprobe Die Schüler*innen laborieren zur Löslichkeit von Zucker in Wasser und können somit erkennen, dass Zucker auch in Lebensmitteln und Getränken unsichtbar versteckt ist. Daraus leiten sie Konsequenzen für eine zahngesunde Ernährung ab.
, Experiment, Laborieren, Löslichkeit von Zucker, Löslichkeit von Zukcer, Schülerexperiment, unsichtbarer Zucker, Unterrichtsentwurf, Zahngesundheit, Zähne
Lehrprobe Die Schüler*innen laborieren zur Löslichkeit von Zucker in Wasser und können somit erkennen, dass Zucker auch in Lebensmitteln und Getränken unsichtbar versteckt ist. Daraus leiten sie Konsequenzen für eine zahngesunde Ernährung ab.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Hessen
129 KB
Gesunde Ernährung, Zucker
Welches Getränk enthält am meisten Zucker? Lernende sollen Vermutungen anstellen, welches Getränk am meisten Zucker enthält. Zucker wurde mit Zuckerwürfeln visualisiert und der Zuckerwert anhand der Inhaltsstoffe identifizientifiert
Welches Getränk enthält am meisten Zucker? Lernende sollen Vermutungen anstellen, welches Getränk am meisten Zucker enthält. Zucker wurde mit Zuckerwürfeln visualisiert und der Zuckerwert anhand der Inhaltsstoffe identifizientifiert
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
184 KB
Eichhörnchen, Klasse 1, Sachunterricht
Lehrprobe Eine produktorientierte Auseinandersetzung mit Eichhörnchen, indem durch das Erkunden der Lebensbedingungen und Besonderheiten dieser Nagetiere, sowie das Kennenlernen konkreter Maßnahmen zu ihrem Schutz und Erhalt das Wissen zu Eichhörnchen erweiter
Lehrprobe Eine produktorientierte Auseinandersetzung mit Eichhörnchen, indem durch das Erkunden der Lebensbedingungen und Besonderheiten dieser Nagetiere, sowie das Kennenlernen konkreter Maßnahmen zu ihrem Schutz und Erhalt das Wissen zu Eichhörnchen erweiter
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
601 KB
Schwimmen und Sinken
Lehrprobe Kompletter Entwurf zum Thema Schwimmen und Sinken. Kann in Klasse 1 oder 2 durchgeführt werden. Entwurf kam sehr gut an.
Lehrprobe Kompletter Entwurf zum Thema Schwimmen und Sinken. Kann in Klasse 1 oder 2 durchgeführt werden. Entwurf kam sehr gut an.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Hamburg
38 KB
Methode: Schwimmen und Sinken Versuch - Arbeitszeit: 45 min
, Lehrprobe, Sachunterricht, Schwimmen / Sinken, Unterrichtsentwurf, Versuch
Lehrprobe Die SuS setzen sich in Kleingruppen mit der Frage auseinander "Was schwimmt und was sinkt"?
, Lehrprobe, Sachunterricht, Schwimmen / Sinken, Unterrichtsentwurf, Versuch
Lehrprobe Die SuS setzen sich in Kleingruppen mit der Frage auseinander "Was schwimmt und was sinkt"?
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Brandenburg
751 KB
Methode: Lesespaziergang zum Thema Frühling - Arbeitszeit: 15 min
, Deutsch, Differenzierung, frühling, Lesespaziergang, Sachunterricht, Schulgarten
Dieser Lesespaziergang ist 4-fach differenziert. Thematisch passt es zum Frühling, Schulgarten oder Sachunterricht. Die Bildkarten sind dabei und passen in die handelsüblichen Bilderrahmen oder Stationsaufsteller mit dem Maßen 10x15cm.
, Deutsch, Differenzierung, frühling, Lesespaziergang, Sachunterricht, Schulgarten
Dieser Lesespaziergang ist 4-fach differenziert. Thematisch passt es zum Frühling, Schulgarten oder Sachunterricht. Die Bildkarten sind dabei und passen in die handelsüblichen Bilderrahmen oder Stationsaufsteller mit dem Maßen 10x15cm.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
68 KB
Ernährung, Gesunde Ernährung, Sachunterricht
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Berlin
909 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Aufbau, Frühblüher, Tulpe
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich den Aufbau der Tulpe. Sie beschriften diese.
, Aufbau, Frühblüher, Tulpe
Lehrprobe Die SuS erarbeiten sich den Aufbau der Tulpe. Sie beschriften diese.
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Niedersachsen
178 KB
Schwimmen und Sinken, Versuch
Welche Gegenstände schwimmen und welche sinken?
Welche Gegenstände schwimmen und welche sinken?
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
97 KB
Apfel
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Hessen
1,24 MB
Methode: Wortspeicher, differenziert
, Anfangsunterricht, Bildkarten, Differenziert, Frühblüher, Narzisse, Sachunterricht, Tafelmaterial, Wortspeicher
UE Frühblüher, AB Narzisse: Beschriften der Bestandteile, Wortspeicher, Bildkarten, Tafelmaterial
, Anfangsunterricht, Bildkarten, Differenziert, Frühblüher, Narzisse, Sachunterricht, Tafelmaterial, Wortspeicher
UE Frühblüher, AB Narzisse: Beschriften der Bestandteile, Wortspeicher, Bildkarten, Tafelmaterial
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Hessen
163 KB
Sinneswahrnehmung: Riechen, Schmecken, Tasten, Versuch
Die Schüler*innen können die vier Geschmacksrichtungen benennen und können durch ein Versuch verschiedene Lebensmittel den Geschmacksrichtungen zuordnen
Die Schüler*innen können die vier Geschmacksrichtungen benennen und können durch ein Versuch verschiedene Lebensmittel den Geschmacksrichtungen zuordnen
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Hamburg
3,28 MB
Aufbau Frühblüher, Frühblüher, frühling, Klasse 1, Sachunterricht
Sachunterricht Kl. 1, Grundschule, Hamburg
741 KB
Klasse 1, Müll, Müllsortierung, Sachunterricht, Unterrichtsbesuch







