Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
4,67 MB

Methode: Programmieren - Arbeitszeit: 45 min
, ipad, Programmieren, Sachunterricht, ScratchJr
Erarbeitung eines Programmes unter Berücksichtigung zuvor festgelegter Kriterien
, ipad, Programmieren, Sachunterricht, ScratchJr
Erarbeitung eines Programmes unter Berücksichtigung zuvor festgelegter Kriterien
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Hessen
232 KB

Differenzierung, Forscherprotokolle, Materialkonzept, Schwimmen und Sinken
Welches Material schwimmt und welches sinkt ? Differenzierte Forscherprotokolle zum Versuch.
Welches Material schwimmt und welches sinkt ? Differenzierte Forscherprotokolle zum Versuch.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Hessen
1,41 MB

Methode: Erstellung einer Grundrissskizze von einer Modellstadt
, Kartenkunde
Die SuS erstellen von einem gebauten, dreidimensionalen Stadtteilmodell eine zweidimensionale Grundrissskizze und überlegen, was zur Erstellung einer Stadtkarte noch fehlt.
, Kartenkunde
Die SuS erstellen von einem gebauten, dreidimensionalen Stadtteilmodell eine zweidimensionale Grundrissskizze und überlegen, was zur Erstellung einer Stadtkarte noch fehlt.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
563 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Geitreide, Mehl
, Geitreide, Mehl
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
962 KB

Fahrrad, Fahrradprüfung, Verkehr
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten drei Arbeitsblätter zum Thema Fahrrad und Verkehr.
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten drei Arbeitsblätter zum Thema Fahrrad und Verkehr.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Prenzlauer Berg
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
4 KB

Kultur, Nordrhein-Westfalen, Städte, Wahrzeichen
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler lernen grundlegende Informationen über Nordrhein-Westfalen kennen, einschließlich geografischer Lage, wichtiger Städte, Wahrzeichen und kultureller Besonderheiten.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler lernen grundlegende Informationen über Nordrhein-Westfalen kennen, einschließlich geografischer Lage, wichtiger Städte, Wahrzeichen und kultureller Besonderheiten.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,27 MB

Europa, Himmelsrichtungen, Karte, Windrose
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler orientieren sich in Europa per Europakarte in Europa in denen sie die Himmelsrichtungen anwenden müssen.
Lehrprobe Die Schülerinnen und Schüler orientieren sich in Europa per Europakarte in Europa in denen sie die Himmelsrichtungen anwenden müssen.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Berlin
726 KB

Methode: entdeckendes, handlungsorientiertes Lernen (Versuch) - Arbeitszeit: 45 min
, Versuch Experiment Sachunterricht 3. Klasse Wald Bodenerosion Wurzeln Erosionsschutz handlungsorientiert-entdeckender Unterricht
Lehrprobe Unterrichtsentwurf: Versuch im SU (3. Klasse) zum Thema Wald. Anhand eines Modells (zuvor angepflanztes Kressewäldchen in einer PET-Flasche) führen SuS Versuch zur Schutzwirkung der Wurzeln gegen Bodenerosion im Vergleich zu bloßem Erdboden durch.
, Versuch Experiment Sachunterricht 3. Klasse Wald Bodenerosion Wurzeln Erosionsschutz handlungsorientiert-entdeckender Unterricht
Lehrprobe Unterrichtsentwurf: Versuch im SU (3. Klasse) zum Thema Wald. Anhand eines Modells (zuvor angepflanztes Kressewäldchen in einer PET-Flasche) führen SuS Versuch zur Schutzwirkung der Wurzeln gegen Bodenerosion im Vergleich zu bloßem Erdboden durch.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Berlin
0,98 MB

Methode: Modellbau - Arbeitszeit: 45 min
, Himmelsrichtungen, Kompass, Modellbau
Lehrprobe
, Himmelsrichtungen, Kompass, Modellbau
Lehrprobe
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Hessen
254 KB

Fahrrad, verkehrssicherheit
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/ Lehrerin
International School of Life gGmbH 47495 Rheinberg
Gymnasium, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Hessen
0,99 MB

Gesunde Ernährung, Sachunterricht, Zucker
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde untersuchen die SuS ihre mitgebrachten Lebensmittelverpackungen auf den enthaltenen Zuckergehalt. Hierfür stellen sie den Zuckergehalt mit Zuckerwürfeln dar.
Lehrprobe In der Unterrichtsstunde untersuchen die SuS ihre mitgebrachten Lebensmittelverpackungen auf den enthaltenen Zuckergehalt. Hierfür stellen sie den Zuckergehalt mit Zuckerwürfeln dar.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Berlin
612 KB

Methode: Ableger von Pflanzen - Arbeitszeit: 45 min
, Pflanze vermehren
Die Kinder bekommen einen Ableger einer Efeutute und beobachten ihn und sein Wachstum über mehrere Wochen
, Pflanze vermehren
Die Kinder bekommen einen Ableger einer Efeutute und beobachten ihn und sein Wachstum über mehrere Wochen
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Berlin
3,10 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Kartoffel Südamerika Herkunft Inka Eroberer Friedrich Kartoffelerlass
Lehrprobe Die lange Reise der Kartoffel: von den Inkas über die spanischen Eroberer, das spanische Königshaus bis zu Friedrich dem Großen und seinem Kartoffelerlass - als Gruppenarbeit
, Kartoffel Südamerika Herkunft Inka Eroberer Friedrich Kartoffelerlass
Lehrprobe Die lange Reise der Kartoffel: von den Inkas über die spanischen Eroberer, das spanische Königshaus bis zu Friedrich dem Großen und seinem Kartoffelerlass - als Gruppenarbeit
Wir erarbeiten zu den Tieren: Elefant, Löwe und Giraffe die Merkmale Tarnung, Tasthaare und Augenste


Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
2,63 MB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gruppenarbeit, Tierbeschreibung - Steckbrief
2.1 Inhaltsbezogen Die Schülerinnen und Schüler… erarbeiten jeweils zu einem der Tiere: Elefant, Löwe und Giraffe die Merkmale Tarnung, Tasthaare und Augenstellung sowie die Bedeutung dieser Merkmale im Lebensraum.
, Gruppenarbeit, Tierbeschreibung - Steckbrief
2.1 Inhaltsbezogen Die Schülerinnen und Schüler… erarbeiten jeweils zu einem der Tiere: Elefant, Löwe und Giraffe die Merkmale Tarnung, Tasthaare und Augenstellung sowie die Bedeutung dieser Merkmale im Lebensraum.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Hessen
16 KB

Methode: Reihenidee - Arbeitszeit: 45 min
, Grundschule, Kunst, Picasso
Picasso Reihe, Einlinien, Giacometti, Künster, Draht
, Grundschule, Kunst, Picasso
Picasso Reihe, Einlinien, Giacometti, Künster, Draht
Anzeige lehrer.biz
Schulleitung (m/w/d) Förderpädagogik (Vollzeit, 39 Stunden)
Monikahausschule 60326 Frankfurt
Förderschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht Kl. 3, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
5,09 MB

Eier kochen Fotorezept Bildrezept
Eine Fotoanleitung für Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung zum kochen von Eiern auf einem Elektroherd. Jeder Arbeitsschritt ist einzeln fotografiert und kurz beschrieben
Eine Fotoanleitung für Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung zum kochen von Eiern auf einem Elektroherd. Jeder Arbeitsschritt ist einzeln fotografiert und kurz beschrieben
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
34 KB

Eigenschaften von Luft
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Hamburg
3,91 MB

Kartenkunde, Vogelperspektive
Lehrprobe Unterrichtsplanung einer Stunde zum Thema Draufsicht.
Lehrprobe Unterrichtsplanung einer Stunde zum Thema Draufsicht.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
774 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kartoffel
Lehrprobe
, Kartoffel
Lehrprobe
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Hessen
13 KB

Beobachtung, Getreide, Pflanze
Getreidetagebuch
Getreidetagebuch
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRAFT GESUCHT (M/W/D)
Verein zur Förderung der französischen Bildung in Berlin e.V. - Grundschule Ecole Voltaire 10785 Berlin
Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch