10 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Bildende Kunst Kl. 13, Gymnasium/FOS, Berlin
1,34 MB

AIDA-Formel, Plakatgestaltung, Werbeanalylse
Kombinierte Arbeit mit praktischem Anteil, Analyse und Gestaltung (inkl. Entwürfe) von Getränkewerbung, alkoholfreies Bier, AIDA-Formel
Kombinierte Arbeit mit praktischem Anteil, Analyse und Gestaltung (inkl. Entwürfe) von Getränkewerbung, alkoholfreies Bier, AIDA-Formel
Bildende Kunst Kl. 13, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
15 KB

Methode: Praktische Aufgabe - Arbeitszeit: 3 min
, Modell Architektur Bauen Schwerpunktthemen Zumthor Form Material
Gestaltung einer Therme aus zwei Baukörpern, das am Ufer des Bodensees, in direkter Nachbarschaft zum Kunsthaus Bregenz zu einem Thermalbad in meditativer Ruhe einlädt.
, Modell Architektur Bauen Schwerpunktthemen Zumthor Form Material
Gestaltung einer Therme aus zwei Baukörpern, das am Ufer des Bodensees, in direkter Nachbarschaft zum Kunsthaus Bregenz zu einem Thermalbad in meditativer Ruhe einlädt.
Bildende Kunst Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hamburg
87 KB

Checkliste Fotografie, Fotografie
Checkliste zu den Gestaltungmitteln der Fotografie. Für die Analyse und Praxisarbeit geeignet.
Checkliste zu den Gestaltungmitteln der Fotografie. Für die Analyse und Praxisarbeit geeignet.
Bildende Kunst Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hamburg
72 KB

Fotogrfie, Projektarbeit Fotografie
Eigenständige Projektarbeit zum Thema Mensch und Natur
Eigenständige Projektarbeit zum Thema Mensch und Natur
Bildende Kunst Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hamburg
75 KB

Klassisches Design, Lampendesign
Die SuS entwerfen individuelle Lampen für ihre Altersgruppe und bauen diese als Prototyp. Im Anschluss verorten sie diese im klassischen Design
Die SuS entwerfen individuelle Lampen für ihre Altersgruppe und bauen diese als Prototyp. Im Anschluss verorten sie diese im klassischen Design
Bildende Kunst Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hamburg
22 KB

Was ist gute Kunst
Arbeitsmaterial und Stundenverlauf zu individuellen Positionierung von SuS zu der Frage, was für sie gute Kunst ist.
Arbeitsmaterial und Stundenverlauf zu individuellen Positionierung von SuS zu der Frage, was für sie gute Kunst ist.
Bildende Kunst Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hamburg
24 KB

Was ist gute Kunst?
Einstieg zu der Frage, anhand welcher Merkmale man Kunst erkennen kann. Sie soll zur individuellen Auseinandersetzung mit dem eigenen Kunstbegriff anregen.
Einstieg zu der Frage, anhand welcher Merkmale man Kunst erkennen kann. Sie soll zur individuellen Auseinandersetzung mit dem eigenen Kunstbegriff anregen.
Bildende Kunst Kl. 13, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
376 KB

Picasso
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Mensch und Gesellschaft im Blick der Bildenden Kunst des 20. Jh. Thema der Stunde: Strategien künstlerischen Handelns: " Guernica " - Symbolischer Inhalt, Künstlerische Aussage und Wirklichkeitsbezug
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe: Mensch und Gesellschaft im Blick der Bildenden Kunst des 20. Jh. Thema der Stunde: Strategien künstlerischen Handelns: " Guernica " - Symbolischer Inhalt, Künstlerische Aussage und Wirklichkeitsbezug
Bildende Kunst Kl. 13, Gymnasium/FOS, Berlin
1,96 MB

Klausurschwerpunkt ku-3 / Bilder und Bildwelten des Menschen
Schwerpunkt: Malerei der Romantik
Ergänzungsthema: Fotografie
Bildende Kunst Kl. 13, Gymnasium/FOS, Hamburg
130 KB

Klausur-Aufgabe mit theoretischem Schwerpunkt und praktischem Anteil im Fach Bildende Kunst, Schwerpunktthema Design (Designanalyse, Entwurfsverfahren).