19 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
578 KB

Klasse 2, Kunstunterricht, Max Ernst, Rechtschreibung
Lehrprobe Kinder frottieren die Teile ihres eigenen Fantasietieres
Lehrprobe Kinder frottieren die Teile ihres eigenen Fantasietieres
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Berlin
544 KB

Quallen Transparenz transparent Pastell Ölpastellkreide verwischen durchsichtig
Lehrprobe Die SuS erlernen die Technik des Verwischens von Pastellkreide indem sie Quallen in der Unterwasserwelt zeichnen
Lehrprobe Die SuS erlernen die Technik des Verwischens von Pastellkreide indem sie Quallen in der Unterwasserwelt zeichnen
Bildende Kunst Kl. 2, Förderschule, Baden-Württemberg
40 KB

schneiden und kleben
Lehrprobe Schneiden und kleben
Lehrprobe Schneiden und kleben
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
261 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Experiment, Frottage
Die SuS erproben experimentell die Frottage Technik
, Experiment, Frottage
Die SuS erproben experimentell die Frottage Technik
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Berlin
327 KB

Bilduntersuchung
Lehrprobe Wir erforschen "Das große Rasenstück" von Albrecht Dürer
Lehrprobe Wir erforschen "Das große Rasenstück" von Albrecht Dürer
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
10 KB

Fensterbilder, Phantasietiere, Phantasievoll, Zoo
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
25 KB

Fabelwelten, Fabelwesen, Fantasieanregend, Kreativitätsförderung
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
195 KB

frühling, Gepunktet, Kunstepochen, Punktbilder, Punktmalerei
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
611 KB

Einlinienbilder, Linienbild, Zeichnen ohne Stiftablegen
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
48 KB

Abstraktion, Fensterbild, Kunst
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Berlin
15 KB

Malkasten, Wasserfarbe
SuS probieren ihren Malkasten aus, indem sie alle Farben auf das Arbeitsblatt übertragen.
SuS probieren ihren Malkasten aus, indem sie alle Farben auf das Arbeitsblatt übertragen.
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Berlin
1,04 MB

Farbkasten Wasserfarben Farben mischen helle und dunkle Farben
Mithilfe des Farbkastenführerscheins wird der Umgang mit dem Farbkasten und den verschiedenen Pinselarten in vielfältiger Art und Weise geübt.
Mithilfe des Farbkastenführerscheins wird der Umgang mit dem Farbkasten und den verschiedenen Pinselarten in vielfältiger Art und Weise geübt.
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
51 KB

Rousseau Kunst Klasse 2
Lehrprobe Bildrezeption "Gewitter im Urwald"Henri-Julien-Félix Rousseau Klasse 2
Lehrprobe Bildrezeption "Gewitter im Urwald"Henri-Julien-Félix Rousseau Klasse 2
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Saarland
21 KB

Bildende Kunst
Lehrprobe Wir bauen eine Olchi-Höhle aus Abfall
Lehrprobe Wir bauen eine Olchi-Höhle aus Abfall
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Saarland
64 KB

Gestaltung einer Weihnachtskarte
Ideal für Kunststunden kurz vor Weihnachten
Ideal für Kunststunden kurz vor Weihnachten
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Baden-Württemberg
42 KB

Lehrprobe Verlaufsplan zum Thema: Muttertag - Marienkäfer als Dankeschön und Glücksbringer. In Verbindung mit dem Fach Deutsch.
Durchgeführt in Klase 1-2 - hat super geklappt!
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Berlin
66 KB

Stoffverteilungsplan für eine 2. Klasse in Bildende Kunst; teilweise mit Literaturangaben zu den Themen
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Berlin
94 KB

Lehrprobe Collage: A. Dürer: Rhinocerus
Bildende Kunst Kl. 2, Grundschule, Berlin
80 KB

6teiliger Farbkreis, rot oben (König analog Goethe), Kännchen daneben zum Mischen der Farben;
habe das AB als Ende meiner UE zu Eva Heller "Die wahre Geschichte der Farben" eingesetzt, kann aber auch unabhängig davon als Farbkreisstudie genutzt werden.