Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Bildende Kunst Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
3,38 MB

Liedtexte, Notenblätter, weiterzeichnen, Zeichnung
Der Text des Liedes wird zum Anlass genommen, um auf Notenblättern weiter zuzeichnen.
Der Text des Liedes wird zum Anlass genommen, um auf Notenblättern weiter zuzeichnen.
Bildende Kunst Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
2,86 MB

8.Klasse, Bleistift, Wassertropfen, Zeichnung
Mit dem Bleistift auf Transparentpapier zeichnen, Weißhöhungen integrieren, radieren, sowie Vorlagen zu europäsischen Stadtansichten (verschwommen, um einen trüben Novembertag zu imitieren).
Mit dem Bleistift auf Transparentpapier zeichnen, Weißhöhungen integrieren, radieren, sowie Vorlagen zu europäsischen Stadtansichten (verschwommen, um einen trüben Novembertag zu imitieren).
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
2,19 MB

Methode: Sehr gut bewertet, Wettbewerb, Design
, Design, Op-Art, Wettbewerb
Schüler*innen gestalten Handyhüllen im Op-Art-Stil, inspiriert von optischen Täuschungen und Kontrasten. In einem fiktiven Design-Wettbewerb entwickeln sie kreative Entwürfe, reflektieren ihre Arbeiten und präsentieren sie im „Designertreff“.
, Design, Op-Art, Wettbewerb
Schüler*innen gestalten Handyhüllen im Op-Art-Stil, inspiriert von optischen Täuschungen und Kontrasten. In einem fiktiven Design-Wettbewerb entwickeln sie kreative Entwürfe, reflektieren ihre Arbeiten und präsentieren sie im „Designertreff“.
Bildende Kunst Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
203 KB

performance, Stop Motion, Storyboard
Was ist Performance und Stop Motion? - Infoblatt und Aufgabenstellung für praktische Arbeit
Was ist Performance und Stop Motion? - Infoblatt und Aufgabenstellung für praktische Arbeit
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Berlin
65 KB

Plakat, Plakatgestaltung
Gestaltung eines Plakats für Popcorn oder Zuckerwatte (für den Stand beim Sommerfest) Entwurfsprozess mit Arbeitsgruppen, Präsentation und Feedback
Gestaltung eines Plakats für Popcorn oder Zuckerwatte (für den Stand beim Sommerfest) Entwurfsprozess mit Arbeitsgruppen, Präsentation und Feedback
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Berlin
688 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Kurztest, lernkontrolle, Raum & Perspektive
Test zum Thema Raum & Perspektive im Fach Kunst mit insgesamt 7 Aufgaben. Die Aufgaben sind teils geschlossen, teils offen formuliert. Es gibt auch Multiple Choice Fragen und zwei Aufgaben, bei denen Schüler:innen zeichnen müssen.
, Kurztest, lernkontrolle, Raum & Perspektive
Test zum Thema Raum & Perspektive im Fach Kunst mit insgesamt 7 Aufgaben. Die Aufgaben sind teils geschlossen, teils offen formuliert. Es gibt auch Multiple Choice Fragen und zwei Aufgaben, bei denen Schüler:innen zeichnen müssen.
Bildende Kunst Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
22 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Praxisübung, Raumdarstellung, raumschaffende Mittel, Zentralsperspektive
Fragen zur Zentralperspektive, praktische Aufgabe Zentralperspektive, Raumdartstellungsmittel am Bild erkennen und benennen
, Praxisübung, Raumdarstellung, raumschaffende Mittel, Zentralsperspektive
Fragen zur Zentralperspektive, praktische Aufgabe Zentralperspektive, Raumdartstellungsmittel am Bild erkennen und benennen
Bildende Kunst Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
3,70 MB

Methode: Präsentation zur Einführung ins plastische Arbeiten
, Bildende Kunst, Büste, Jahrgang 8, Kunst, Kunstunterricht, Plastik, Ton
Einführende Präsentation für die Bearbeitung der Aufgabe: "Büste von Badenden". Es erfolgt eine Einführung in die Begrifflichkeiten: 1. Plastik vs. Skulptur. 2. Was ist eine Büste?
, Bildende Kunst, Büste, Jahrgang 8, Kunst, Kunstunterricht, Plastik, Ton
Einführende Präsentation für die Bearbeitung der Aufgabe: "Büste von Badenden". Es erfolgt eine Einführung in die Begrifflichkeiten: 1. Plastik vs. Skulptur. 2. Was ist eine Büste?
Bildende Kunst Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hamburg
255 KB

Bildende Kunst, Büste, Jahrgang 8, Kunstunterricht, Plastik, Ton
Nach einer Einführung ins plastische Arbeiten (Plastik vs. Skulptur) sind die SuS aufgefordert, eine Büste aus Ton zu erarbeiten. Im Fokus liegt hier nicht die naturalistische Darstellung, sondern die Herausforderung, einen Typus darzustelen.l
Nach einer Einführung ins plastische Arbeiten (Plastik vs. Skulptur) sind die SuS aufgefordert, eine Büste aus Ton zu erarbeiten. Im Fokus liegt hier nicht die naturalistische Darstellung, sondern die Herausforderung, einen Typus darzustelen.l
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Berlin
79 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Kunstgeschichte / Kunstbetrachtung, Malmittel
Malmaterialien wurden besprochen und Definitionen nun abgefragt. Kunstgeschichtswissen zu, alten Ägypten und Neolithikum überprüft
, Kunstgeschichte / Kunstbetrachtung, Malmittel
Malmaterialien wurden besprochen und Definitionen nun abgefragt. Kunstgeschichtswissen zu, alten Ägypten und Neolithikum überprüft
Bildende Kunst Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
1,21 MB

Komposition, Stillleben
Die Wahl des Themas "Stillleben - Eine Einführung" für diese Unterrichtsstunde ist aus mehreren Gründen besonders relevant für die SuS. In unserer heutigen Lebenswelt sind visuelle Darstellungen und Bilder allgegenwärtig.
Die Wahl des Themas "Stillleben - Eine Einführung" für diese Unterrichtsstunde ist aus mehreren Gründen besonders relevant für die SuS. In unserer heutigen Lebenswelt sind visuelle Darstellungen und Bilder allgegenwärtig.
Bildende Kunst Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
11 KB

Methode: praktische Arbeit - Arbeitszeit: 60 min
, Farbenlehre, Komplementärfarben, Neutralgrau
Die Lernenden erproben mit Deckfarben, aus den Grundfarben neutrales Schwarz zu ermischen. Im 2. Schritt versuchen sie aus zwei Farben des Farbkreises neutrale Grautöne zu ermischen. Im 3. Schritt erarbeiten sie die zugrundeliegende Gesetzmäßigkeit.
, Farbenlehre, Komplementärfarben, Neutralgrau
Die Lernenden erproben mit Deckfarben, aus den Grundfarben neutrales Schwarz zu ermischen. Im 2. Schritt versuchen sie aus zwei Farben des Farbkreises neutrale Grautöne zu ermischen. Im 3. Schritt erarbeiten sie die zugrundeliegende Gesetzmäßigkeit.
Bildende Kunst Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
11 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Abdunkeln, Aufhellen, Brechung, Farbdämpfung, Farbenlehre, Farbwirkung, Grautrübung
Am Beispiel einer selbstgewählten Farbe erproben die Lernenden mit Deckfarben die unterschiedlichen Möglichkeiten der Farbdämpfung (Aufhellen, Abdunkeln, Trüben, Brechen) und deren Wirkungen.
, Abdunkeln, Aufhellen, Brechung, Farbdämpfung, Farbenlehre, Farbwirkung, Grautrübung
Am Beispiel einer selbstgewählten Farbe erproben die Lernenden mit Deckfarben die unterschiedlichen Möglichkeiten der Farbdämpfung (Aufhellen, Abdunkeln, Trüben, Brechen) und deren Wirkungen.
Bildende Kunst Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
85 KB

Methode: Darstellendes Spiel - Arbeitszeit: 45 min
, Darstellendes Spiel, DS, Gestik, Mimik, Neutraler Gang, Standbild, Theatrale Mittel
Lehrprobe Vorbereitungsstunde für die anstehende Klassenarbeit, in der die theatralen Mittel (Standbild, neutraler Gang, Mimik, Gestik) szenisch umzusetzen sind. Kann aber auch als Wiederholungsstunde eingesetzt werden.
, Darstellendes Spiel, DS, Gestik, Mimik, Neutraler Gang, Standbild, Theatrale Mittel
Lehrprobe Vorbereitungsstunde für die anstehende Klassenarbeit, in der die theatralen Mittel (Standbild, neutraler Gang, Mimik, Gestik) szenisch umzusetzen sind. Kann aber auch als Wiederholungsstunde eingesetzt werden.
Bildende Kunst Kl. 8, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
203 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Design, Layout, Werbung
Am Beispiel eines Bierdeckels und eines Magazin-Covers werden die Kriterien eines gelungenen Layouts von Druckerzeugnissen sowie die drei Funktionen des Designs erarbeitet.
, Design, Layout, Werbung
Am Beispiel eines Bierdeckels und eines Magazin-Covers werden die Kriterien eines gelungenen Layouts von Druckerzeugnissen sowie die drei Funktionen des Designs erarbeitet.
Bildende Kunst Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
189 KB

Architektur, Bauen, Formen und Bauen, Konstruieren, Kunstunterricht, Werken
Die SuS bauen gemäß einer Fantasiereise ein „Inselhäuschen“. Die Stunde ist für Klassenstufe 7./8. konzipiert.
Die SuS bauen gemäß einer Fantasiereise ein „Inselhäuschen“. Die Stunde ist für Klassenstufe 7./8. konzipiert.
Bildende Kunst Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
1,80 MB

Methode: Kalligrafie Lettering Defintion Übungen Lösungsbeispiele Erwartungshorizont
, 7. Klasse, Handlettering, Kalligrafie, Kunst, Lettering, Schrift, Schriftbild, Unterrichtsreihe
Die PDF beinhaltet die Defintion von Kalligrafie, Übungen mit Arbeitsaufträgen zur Kalligrafie, Lösungsvorschläge und einen Erwartungshorizont für die anschließende praktische, große Arbeit
, 7. Klasse, Handlettering, Kalligrafie, Kunst, Lettering, Schrift, Schriftbild, Unterrichtsreihe
Die PDF beinhaltet die Defintion von Kalligrafie, Übungen mit Arbeitsaufträgen zur Kalligrafie, Lösungsvorschläge und einen Erwartungshorizont für die anschließende praktische, große Arbeit
Bildende Kunst Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
13 KB

Bilddiktat, Frottage, Max Ernst
Mit diesem Text malen die SUS das Bild nach und entdecken, dass es für die Strukur eine besondere Technik braucht.
Mit diesem Text malen die SUS das Bild nach und entdecken, dass es für die Strukur eine besondere Technik braucht.
Bildende Kunst Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
23 KB

Scherenschnitt
Scherenschnitt aus farbigem Papier Thema: Frühling, Ostern Motive / Formen: Tiere z.B. Osterhase, Blumen, Pflanzen, Ostereier, abstrakte Formen etc.
Scherenschnitt aus farbigem Papier Thema: Frühling, Ostern Motive / Formen: Tiere z.B. Osterhase, Blumen, Pflanzen, Ostereier, abstrakte Formen etc.
Bildende Kunst Kl. 7, Förderschule, Baden-Württemberg
764 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Collage, Differenzierung, Friedensreich Hundertwasser, Hundertwasser, Kreativität, Kunst, Kunstunterricht, Schule
Die SuS gestalten ein Hundertwasser-Schulhaus
, Collage, Differenzierung, Friedensreich Hundertwasser, Hundertwasser, Kreativität, Kunst, Kunstunterricht, Schule
Die SuS gestalten ein Hundertwasser-Schulhaus