Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Bildende Kunst Kl. 9, Förderschule, Hamburg
431 KB

Methode: Förderschwerpunkt Sehen und GE - Arbeitszeit: 45 min
, Förderschule, Geistige Entwicklung, Kunstunterricht, Sehen, Skulptur
Die Schüler:innen erproben das Plastizieren mit verschiedenen Materialien, indem sie vorab selbst ausgeschnittene/ausgestanzte Schrumpffolie mit Fingerfarbe anmalen und mit einem Heißluftföhn formen.
, Förderschule, Geistige Entwicklung, Kunstunterricht, Sehen, Skulptur
Die Schüler:innen erproben das Plastizieren mit verschiedenen Materialien, indem sie vorab selbst ausgeschnittene/ausgestanzte Schrumpffolie mit Fingerfarbe anmalen und mit einem Heißluftföhn formen.
Bildende Kunst Kl. 9, Förderschule, Hamburg
895 KB

Methode: kooperative Lernform - Arbeitszeit: 60 min
, blind, Geistige Entwicklung, Hörspiel, Kunstunterricht, Sehen
Die Schüler:innen setzen eine eigene Geräusche-Geschichte um, indem sie Geräusche erstellen und mit dem iPad aufnehmen. Inhaltlich wurde angemerkt, in der Stunde als Sicherung besser Kriterien für "gute" Geräusche aufzustellen.
, blind, Geistige Entwicklung, Hörspiel, Kunstunterricht, Sehen
Die Schüler:innen setzen eine eigene Geräusche-Geschichte um, indem sie Geräusche erstellen und mit dem iPad aufnehmen. Inhaltlich wurde angemerkt, in der Stunde als Sicherung besser Kriterien für "gute" Geräusche aufzustellen.
Bildende Kunst Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,13 MB

Hidden Poems
Auf z.B.Romanseiten werden sog. versteckte Gedichte gesucht und gefunden. Ihr Inhalt soll durch die Ausgestaltung der Buchseite grafisch untermauert werden.
Auf z.B.Romanseiten werden sog. versteckte Gedichte gesucht und gefunden. Ihr Inhalt soll durch die Ausgestaltung der Buchseite grafisch untermauert werden.
Bildende Kunst Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
1,94 MB

Methode: Mit KI gearbeitet - Arbeitszeit: 45 min
, Auktion, Bilder generieren, Fobizz, KI
Lehrprobe In dieser Stunde lernen die SuS den kreativen Prozess von KI-generierter Kunst kennen. Sie erstellen eigene KI-Bilder, reflektieren den Erstellungsprozess und diskutieren den künstlerischen Wert von KI- Werken im Vergleich zu menschlicher Kunst.
, Auktion, Bilder generieren, Fobizz, KI
Lehrprobe In dieser Stunde lernen die SuS den kreativen Prozess von KI-generierter Kunst kennen. Sie erstellen eigene KI-Bilder, reflektieren den Erstellungsprozess und diskutieren den künstlerischen Wert von KI- Werken im Vergleich zu menschlicher Kunst.
Bildende Kunst Kl. 9, Hauptschule, Berlin
70 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Modellieren, Plastik, Regeln, Ton
Lehrprobe
, Modellieren, Plastik, Regeln, Ton
Lehrprobe
Bildende Kunst Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
20 KB

Cindy Sherman, FILM STILL, Fotografie
Die SchülerInnen inszenieren und fotografieren ein eigenes Filmstill zu einem fiktiven oder realen Film.
Die SchülerInnen inszenieren und fotografieren ein eigenes Filmstill zu einem fiktiven oder realen Film.
Bildende Kunst Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
32 KB

Methode: Rückenfigur
, Caspar David Friedrich, Landschaftsmalerei, Pastellkreide, Rückenfigur
Praxisaufgabe; es bietet sich anzuvor die mittel der räumlichen Darstellung und menschliche Proportionen zuerarbeiten.
, Caspar David Friedrich, Landschaftsmalerei, Pastellkreide, Rückenfigur
Praxisaufgabe; es bietet sich anzuvor die mittel der räumlichen Darstellung und menschliche Proportionen zuerarbeiten.
Bildende Kunst Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
14 KB

Bildende Kunst, Kunst, Lebensstufen, Malen, Vorstellungen von der eigenen Zukunft, Zeichnen, Zukunft
Ein A3-Blatt soll zum Thema "Lebensstufen" gestaltet werden. Vorarbeit: in einer Tabelle werden Ideen gesammelt, dann soll ein Entwurf in kleinerem Format (A4) erstellt werden. Es können Bunt-/ Filz- / Aquarellstifte, Kohle, ... verwendet werden.
Ein A3-Blatt soll zum Thema "Lebensstufen" gestaltet werden. Vorarbeit: in einer Tabelle werden Ideen gesammelt, dann soll ein Entwurf in kleinerem Format (A4) erstellt werden. Es können Bunt-/ Filz- / Aquarellstifte, Kohle, ... verwendet werden.
Bildende Kunst Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
247 KB

Herbst, Plastizität, Schraffur, Stillleben, Zeichnung
Kastanien, Nüsse, Blätter, Steine, Äste usw. werden auf dem Tisch arrangiert. Unterschiedliche Formen und Oberflächen erfordern eine geeignete zeichnerische Umsetzung. Durch die Verteilung von Licht und Schatten entsteht Plastizität und Räumlichkeit.
Kastanien, Nüsse, Blätter, Steine, Äste usw. werden auf dem Tisch arrangiert. Unterschiedliche Formen und Oberflächen erfordern eine geeignete zeichnerische Umsetzung. Durch die Verteilung von Licht und Schatten entsteht Plastizität und Räumlichkeit.
Bildende Kunst Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
191 KB

Draht, Porträt, Selbstporträt, wire, Übug, übung
Die Schüler erhalten die Aufgabe, ihr Gesicht in eine One-line Zeichnung zu überführen und in einem zweiten Schritt dann aus Draht zu formen.
Die Schüler erhalten die Aufgabe, ihr Gesicht in eine One-line Zeichnung zu überführen und in einem zweiten Schritt dann aus Draht zu formen.
Bildende Kunst Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
323 KB

Acryl, Epochen, Kunst, Praktische Aufgabe, Selbstporträt
Die SchülerInnen erhalten die Aufgabe, sich eine Epoche auszusuchen und im Stile eben dieser ein Selbstporträt mit Acrylfarbe anzufertigen.
Die SchülerInnen erhalten die Aufgabe, sich eine Epoche auszusuchen und im Stile eben dieser ein Selbstporträt mit Acrylfarbe anzufertigen.
Bildende Kunst Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
706 KB

Kunst, Porträt, Praktische Aufgabe, Rasterzeichnung, Zeichnen, Zeichnung
Nachdem die Schüler und Schülerinnen sich an verschiedenen Stationen mit dem menschlichen Gesicht auseinandergesetzt haben, erhalten sie nun die Aufgabe, eine prominente Person mithilfe der Rastertechnik zu zeichnen.
Nachdem die Schüler und Schülerinnen sich an verschiedenen Stationen mit dem menschlichen Gesicht auseinandergesetzt haben, erhalten sie nun die Aufgabe, eine prominente Person mithilfe der Rastertechnik zu zeichnen.
Bildende Kunst Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
1,05 MB

Friedrich Schiller, Wilhelm Tell
Lehrprobe Wilhelm Tell - Held oder Mörder? Im Rahmen der Unterrichtsstunde diskutieren die Schüler textbasiert (vierter Aufzug, dritte Szene) Tells Schuld und inszenieren eine Gerichtsverhandlung.
Lehrprobe Wilhelm Tell - Held oder Mörder? Im Rahmen der Unterrichtsstunde diskutieren die Schüler textbasiert (vierter Aufzug, dritte Szene) Tells Schuld und inszenieren eine Gerichtsverhandlung.
Bildende Kunst Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
383 KB

Portrait, Selbstportrait
verschlüsseltes Selbstportait, bei dem ein gemeinschaftliches Gruppenbild am Ende der gesamten Klasse entsteht.
verschlüsseltes Selbstportait, bei dem ein gemeinschaftliches Gruppenbild am Ende der gesamten Klasse entsteht.
Bildende Kunst Kl. 9, Förderschule, Berlin
27 KB

Zeichnen Gedanken eines Rauchers
Nach Erprobung grafischer Mittel eine mögliche Aufgabe zur Anwendung und Realisierung eigener Ideen. In Verbindung mit anderen Fächern (z.B. Sozialkunde) auch zur Thematisierung des Themas Tabakkonsum möglich
Nach Erprobung grafischer Mittel eine mögliche Aufgabe zur Anwendung und Realisierung eigener Ideen. In Verbindung mit anderen Fächern (z.B. Sozialkunde) auch zur Thematisierung des Themas Tabakkonsum möglich
Bildende Kunst Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
607 KB

Arnulf Rainer, Jonathan Meese, Selbstbespiegelung, Werkanalyse
In der Stunde wird eine Arbeit von Jonathan Meese und eine von Arnulf Rainer anhand von einfachen Untersuchungspunkten analysiert und anschließend miteinander verglichen.
In der Stunde wird eine Arbeit von Jonathan Meese und eine von Arnulf Rainer anhand von einfachen Untersuchungspunkten analysiert und anschließend miteinander verglichen.
Bildende Kunst Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
223 KB

Konkrete Kunst
Infotext und Aufgabenstellung zu Konkreter Kunst inklusive zwei Künstlerbeispiele
Infotext und Aufgabenstellung zu Konkreter Kunst inklusive zwei Künstlerbeispiele
Bildende Kunst Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
49 KB

Schablonengraffiti, Stencil, Tontrennung
Arbeitsblatt zum manuellen Tontrennungsverfahren, ohne Bildbearbeitungsprogramm. Zur Vorbereitung auf Stencils
Arbeitsblatt zum manuellen Tontrennungsverfahren, ohne Bildbearbeitungsprogramm. Zur Vorbereitung auf Stencils
Bildende Kunst Kl. 9, Hauptschule, Hamburg
702 B

Polyethylencarbonat
Kunstgeschichte
Kunstgeschichte
Bildende Kunst Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
16 KB

Parallelperspektive, Perspektive, Rämliche Darstellung, Zeichnen
Arbeitsblatt mit Lösungsblatt über verschiedene Möglichkeiten der rämlichen Darstellung. Die Schüler sollen einen Würfel in verschidenenn Perspektiven zeichen.
Arbeitsblatt mit Lösungsblatt über verschiedene Möglichkeiten der rämlichen Darstellung. Die Schüler sollen einen Würfel in verschidenenn Perspektiven zeichen.