Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte / Sozialkunde Kl. 5, Grundschule, Berlin
1,31 MB

Altes Ägypten, Wasser
Lehrprobe Unterrichtsentwurf und Reihe über Wasser - nur Natur oder in Menschenhand?
Lehrprobe Unterrichtsentwurf und Reihe über Wasser - nur Natur oder in Menschenhand?
Geschichte / Sozialkunde Kl. 6, Grundschule, Berlin
118 KB

EU, Europa, Migration, Pull- und Push-Faktoren
Die Klassenarbeit wurde in der 6.Klasse zum Thema Europa und Migration geschrieben. Die einzelnen Unterpunkte waren EU, Länder der Europa, Migrationsgründe.
Die Klassenarbeit wurde in der 6.Klasse zum Thema Europa und Migration geschrieben. Die einzelnen Unterpunkte waren EU, Länder der Europa, Migrationsgründe.
Geschichte / Sozialkunde Kl. 5, Grundschule, Berlin
7,36 MB

Antike, Rom, Sklaven, Sklaven in Rom, Stadt
Lehrprobe Stadt und städtische Vielfalt – Gewinn oder ein Problem? Die SuS erklären die unterschiedlichen Lebensbedingungen von Sklaven im Antiken Rom.
Lehrprobe Stadt und städtische Vielfalt – Gewinn oder ein Problem? Die SuS erklären die unterschiedlichen Lebensbedingungen von Sklaven im Antiken Rom.
Geschichte / Sozialkunde Kl. 5, Grundschule, Berlin
23 KB

Methode: Lückentext zu den verschiedenen Herrschaftsformen - Arbeitszeit: 15 min
, absolute und parlamentarische Monarchie, Demokratie, Aristokratie, Diktatur
absolute und parlamentarische Monarchie, Demokratie, Aristokratie, Diktatur
, absolute und parlamentarische Monarchie, Demokratie, Aristokratie, Diktatur
absolute und parlamentarische Monarchie, Demokratie, Aristokratie, Diktatur
Geschichte / Sozialkunde Kl. 6, Grundschule, Berlin
4,46 MB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, EU Verordnungen, Steckbrief Europa
SuS analysieren EU Verordnungen und die Bedeutung für ihren alltag
, EU Verordnungen, Steckbrief Europa
SuS analysieren EU Verordnungen und die Bedeutung für ihren alltag
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Geschichte / Sozialkunde Kl. 6, Grundschule, Berlin
7,04 MB

Steckbrief Europa
Lehrprobe Die SuS recherchieren und füllen Steckbriefe aus
Lehrprobe Die SuS recherchieren und füllen Steckbriefe aus
Geschichte / Sozialkunde Kl. 6, Förderschule, Berlin
675 KB

Alpen
Lehrprobe Reise durch Deutschland, Entstehung von Gebirgen
Lehrprobe Reise durch Deutschland, Entstehung von Gebirgen
Geschichte / Sozialkunde Kl. 6, Grundschule, Berlin
315 KB

Klassenarbeit Gewi
Eine Klassenarbeit zu den Themen: Götter, die olympischen Spiele, die Sklaven in Athen und Sparta, die Erziehung der Jungen in Athen und Sparta, die Demokratie. Zu der Klassenarbeit gibt es eine differenzierte Version
Eine Klassenarbeit zu den Themen: Götter, die olympischen Spiele, die Sklaven in Athen und Sparta, die Erziehung der Jungen in Athen und Sparta, die Demokratie. Zu der Klassenarbeit gibt es eine differenzierte Version
Geschichte / Sozialkunde Kl. 5, Grundschule, Berlin
105 KB

Methode: Geruppenpuzzle
, Reisen Geschichte
Texte zu verschiedenen Reisearten
, Reisen Geschichte
Texte zu verschiedenen Reisearten
Geschichte / Sozialkunde Kl. 5, Grundschule, Berlin
540 KB

Methode: Standbild
, Patron Klienten Amicitia Standbild Gewi antikes Rom
Lehrprobe Vergleich zwischen einer Freundschaft in gegenseitiger Abhängigkeit (Patro-Klienten) und Freundschaft heute, wie sie die Kinder verstehen. Dargestellt als Standbild und ausgewertet in einem vergleichenden Schaubild.
, Patron Klienten Amicitia Standbild Gewi antikes Rom
Lehrprobe Vergleich zwischen einer Freundschaft in gegenseitiger Abhängigkeit (Patro-Klienten) und Freundschaft heute, wie sie die Kinder verstehen. Dargestellt als Standbild und ausgewertet in einem vergleichenden Schaubild.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Geschichte / Sozialkunde Kl. 5, Grundschule, Berlin
743 KB

Methode: Gewi Altsteinzeit - Jungsteinzeit
, Gewi Berlin Altsteinzeit
Legekreis
, Gewi Berlin Altsteinzeit
Legekreis
Geschichte / Sozialkunde Kl. 6, Grundschule, Berlin
158 KB

Gewi Arbeit, Zeitstrahl Römer
Geschichte / Sozialkunde Kl. 6, Grundschule, Berlin
25 KB

Gewi Klassenarbeit
differenzierte Klassenarbeit mit vielen unterschiedlichen Aufgabenformaten
differenzierte Klassenarbeit mit vielen unterschiedlichen Aufgabenformaten
Geschichte / Sozialkunde Kl. 5, Grundschule, Berlin
79 KB

Methode: Rollenspiel Steinzeit - Arbeitszeit: 45 min
, Altes Ägypten, Gesellschaftswissenschaften, Rollenspiel, Steinzeit, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die SuS führen ein Rollenspiel durch, indem Nomaden auf Bauern treffen.
, Altes Ägypten, Gesellschaftswissenschaften, Rollenspiel, Steinzeit, Unterrichtsbesuch
Lehrprobe Die SuS führen ein Rollenspiel durch, indem Nomaden auf Bauern treffen.
Geschichte / Sozialkunde Kl. 5, Grundschule, Berlin
74 KB

Methode: Gruppenpuzzle
, Altes Ägypten
Lehrprobe -Unterrichtsbesuch -Gruppenpuzzle - durchgeführt in einer eher leistungsschwachen 5. Klasse
, Altes Ägypten
Lehrprobe -Unterrichtsbesuch -Gruppenpuzzle - durchgeführt in einer eher leistungsschwachen 5. Klasse
Geschichte / Sozialkunde Kl. 5, Grundschule, Berlin
1,45 MB

Methode: Rollenspiel - Arbeitszeit: 25 min
, Altsteinzeit, Ernährung, Jäger und Sammler, Rollenspiel
Lehrprobe In Form eines Rollenspiels tauchen die SuS in die prähistorische Epoche der Altsteinzeit ein und entwickeln dabei ein Verständnis für die damalige Ernährung durch die Perspektivübernahme einer historischen Figur.
, Altsteinzeit, Ernährung, Jäger und Sammler, Rollenspiel
Lehrprobe In Form eines Rollenspiels tauchen die SuS in die prähistorische Epoche der Altsteinzeit ein und entwickeln dabei ein Verständnis für die damalige Ernährung durch die Perspektivübernahme einer historischen Figur.
Geschichte / Sozialkunde Kl. 5, Förderschule, Berlin
267 KB

Arena, Forum Romanum, Gründung Roms, Jupiter, Sklaven
einfache Fragen zu Limes, Römische Familie, Bauwerke der Römer,
einfache Fragen zu Limes, Römische Familie, Bauwerke der Römer,
Geschichte / Sozialkunde Kl. 5, Grundschule, Berlin
795 KB

Gesellschaftswissenschaften, Jungsteinzeit, Methoden anwenden
Lehrprobe Die SuS gestalten einen Jugsteinzeitteller.
Lehrprobe Die SuS gestalten einen Jugsteinzeitteller.
Geschichte / Sozialkunde Kl. 6, Grundschule, Berlin
297 KB

Industrielle Revolution Lebensbedingungen der Arbeiter zur Zeit der Industrialisierung Einführung in den Umgang mit Schrift- und Bildquellen Alteritätserfahrung, Multiperspektivität, Geschichtsbewusst
Lehrprobe Industrielle Revolution Lebensbedingungen der Arbeiter zur Zeit der Industrialisierung Einführung in den Umgang mit Schrift- und Bildquellen Alteritätserfahrung, Multiperspektivität, Geschichtsbewusstsein
Lehrprobe Industrielle Revolution Lebensbedingungen der Arbeiter zur Zeit der Industrialisierung Einführung in den Umgang mit Schrift- und Bildquellen Alteritätserfahrung, Multiperspektivität, Geschichtsbewusstsein
Geschichte / Sozialkunde Kl. 6, Grundschule, Berlin
1,24 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Demokratie und Mitbestimmung
Demokratie und Mitbestimmung
, Demokratie und Mitbestimmung
Demokratie und Mitbestimmung