Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte / Sozialkunde Kl. 9, Realschule, Berlin
48 KB

Demokratie, Gewaltenteilung, Kl.9, Politik
Diese LEK enthält alle 3 Aufgabenbereiche. Zeitrahmen: Ca. 40 Minuten
Diese LEK enthält alle 3 Aufgabenbereiche. Zeitrahmen: Ca. 40 Minuten
Geschichte / Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
2,33 MB

Geschichte, Nachhaltigkeit, Patient, Wald, Waldumbau
Der Patient Wald: Die Geschichte des Waldes. Von der vegetativen Entwicklung bis zur Entwicklung der modernen Forst - und Holzwirtschaft
Der Patient Wald: Die Geschichte des Waldes. Von der vegetativen Entwicklung bis zur Entwicklung der modernen Forst - und Holzwirtschaft
Geschichte / Sozialkunde Kl. 9, Realschule, Berlin
7,71 MB

Methode: Debatte - Arbeitszeit: 45 min
, Debatte, Kinderrechte, politische Partizipation, Wahlrecht, Wahlrecht ab 14, Wahlrecht ab 16
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit differenzierten Materialien zum Thema: Wahl ab 14?. 9./10. Klasse Realschule/ISS/Gymnasium
, Debatte, Kinderrechte, politische Partizipation, Wahlrecht, Wahlrecht ab 14, Wahlrecht ab 16
Lehrprobe Unterrichtsentwurf mit differenzierten Materialien zum Thema: Wahl ab 14?. 9./10. Klasse Realschule/ISS/Gymnasium
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte / Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
491 KB

Methode: Einführung in die Methode Karikaturanalyse und - interpretation
, analyse, Interpretation, Karikaturanalyse, Methode
Was sind Karikaturen, Karikaturtypen (formal bzw. inhaltlich), Stilmittel, Mittel und Formen der Komik, Beispiele
, analyse, Interpretation, Karikaturanalyse, Methode
Was sind Karikaturen, Karikaturtypen (formal bzw. inhaltlich), Stilmittel, Mittel und Formen der Komik, Beispiele
Geschichte / Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
14 KB

Methode: Schreibrahmen bei einem Urteil - Arbeitszeit: 45 min
, Urteil Schreibrahmen
Schreibrahmen als Hilfe für SuS um einen Urteil zu schreiben, dieses AB kann in allen Klassenstufen eingesetzt werden oder als Differenzierung angeboten werden
, Urteil Schreibrahmen
Schreibrahmen als Hilfe für SuS um einen Urteil zu schreiben, dieses AB kann in allen Klassenstufen eingesetzt werden oder als Differenzierung angeboten werden
Geschichte / Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
84 KB

Methode: Talkshow - Arbeitszeit: 90 min
, Berlin, Bildungssystem, Demokratie, Talkshow
Rollenkarten für eine Talkshow zur Stärkung der Komptenz des Perspektivwechsels und Urteilsfähigkeit im Rahmen des Gewi Unterrichts.
, Berlin, Bildungssystem, Demokratie, Talkshow
Rollenkarten für eine Talkshow zur Stärkung der Komptenz des Perspektivwechsels und Urteilsfähigkeit im Rahmen des Gewi Unterrichts.
Geschichte / Sozialkunde Kl. 9, Realschule, Berlin
115 KB

Arbeitszeit: 40 min
, Deutsche Kolonialpolitik, Deutsches Kaiserreich, Erwartungshorizont, Imperialismus, Klassenarbeit, Kolonialismus, Wettrüsten
LEK, Klassenarbeit zu Kaiserreich (MC), Imperialismus (offene Fragen), Kolonialisierung (Zitate), Aufrüstung (Statistik) AFB 1–3, inklusive Erwartungshorizont
, Deutsche Kolonialpolitik, Deutsches Kaiserreich, Erwartungshorizont, Imperialismus, Klassenarbeit, Kolonialismus, Wettrüsten
LEK, Klassenarbeit zu Kaiserreich (MC), Imperialismus (offene Fragen), Kolonialisierung (Zitate), Aufrüstung (Statistik) AFB 1–3, inklusive Erwartungshorizont
Geschichte / Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
383 KB

Europäische Expansion, Gewürze, Gewürzhandel, Indien, Kolonialismus
Historischer Einstieg ins WPF Globales Lernen. Die SuS erkennen, dass der "Hunger" nach fernöstlichen Gewürzen ein Motor für die europäische Expansion war. Die Wege der gewürze werden in eine stumme Karte eingetragen.
Historischer Einstieg ins WPF Globales Lernen. Die SuS erkennen, dass der "Hunger" nach fernöstlichen Gewürzen ein Motor für die europäische Expansion war. Die Wege der gewürze werden in eine stumme Karte eingetragen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte/Politik und Gesellschaft Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
17 KB

Entwicklung und Kennzeichen totalitärer Herrschaftsformen
AB
AB
Geschichte/Politik und Gesellschaft Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
18 KB

Beurteilung imperialistischer Weltanschauung
AB
AB
Geschichte/Politik und Gesellschaft Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
19 KB

Methode: Szenariotechnik - Arbeitszeit: 25 min
Entschlüsselung manipulativer Methoden und Techniken, Entwicklung und Kennzeichen totalitärer Herrschaftsformen
Informationen und Aufgaben zum Reichstagsbrand
Entschlüsselung manipulativer Methoden und Techniken, Entwicklung und Kennzeichen totalitärer Herrschaftsformen
Informationen und Aufgaben zum Reichstagsbrand
Geschichte/Politik und Gesellschaft Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
27 KB

Arbeitszeit: 15 min
Analyse der Rolle der Industrialisierung, Beurteilung des Versailler Vertrages und seiner Folgen
Antisemitismus Erster Weltkrieg Industrielle Revolution
Analyse der Rolle der Industrialisierung, Beurteilung des Versailler Vertrages und seiner Folgen
Antisemitismus Erster Weltkrieg Industrielle Revolution
Geschichte/Politik und Gesellschaft Kl. 9, Wirtschaftsschule, Bayern
205 KB

Beurteilung imperialistischer Weltanschauung, Globale Herausforderungen, Wirtschaftliche Abhängigkeit
Test
Test
Anzeige lehrer.biz
Biologie-Lehrkraft in Voll- oder Teilzeit gesucht
Private Herder-Schule 42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte / Sozialkunde Kl. 9, Realschule, Berlin
35 KB

Nachrkriegszeit, Siegermächte, USA vs Sowjetunion, Zweiter Weltkrieg
Geschichte / Sozialkunde Kl. 9, Realschule, Berlin
23 KB

Nachkriegszeit, Siegermächte, USA vs. Sowjetunion, Zweiter Weltkrieg
Geschichte / Sozialkunde Kl. 9, Realschule, Berlin
47 KB

Nachkriegszeit, Potsdam, Siegermächte, Zweiter Weltkrieg
Geschichte / Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
95 KB

Methode: Bilingualer Geschichts bzw Politikunterricht - Arbeitszeit: 90 min
, bilingual, Constitution Weimar
Eine Übung zur Methode Verfassungsschaubilder beschreiben. Zuordnung von Akteuren und Handlungen in einem vorstrukturierten Verfassungsschaubild und zusätzliche Übung in der Beschreibung der Gesetzgebung mit 3 sprachlichen Differenzierungsstufen.
, bilingual, Constitution Weimar
Eine Übung zur Methode Verfassungsschaubilder beschreiben. Zuordnung von Akteuren und Handlungen in einem vorstrukturierten Verfassungsschaubild und zusätzliche Übung in der Beschreibung der Gesetzgebung mit 3 sprachlichen Differenzierungsstufen.
Geschichte / Sozialkunde Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
1,44 MB

Methode: Bilingualer Geschichtsunterricht - Arbeitszeit: 45 min
, bilingual, Geschichte, Weimarer Republik
Arbeitsblatt zu unterschiedlichen Krisen in den frühen Jahren der Weimarer Republik mit annotiertem Text
, bilingual, Geschichte, Weimarer Republik
Arbeitsblatt zu unterschiedlichen Krisen in den frühen Jahren der Weimarer Republik mit annotiertem Text
Anzeige lehrer.biz
Oberschul- und Gymnasiallehrer (m/w/d) - Fach Deutsch
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch