Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
222 KB

Methode: Texterschließung, Fragen beantworten - Arbeitszeit: 15 min
, Gründung Roms, Sage und Wissenschaft
Die SuS erschließen sich den Inhalt in Form eines Textes und beantworten dazu die jeweiligen Fragen. Der Text wurde hierbei mit Überschriften versehen, die als Orientierung dienen.
, Gründung Roms, Sage und Wissenschaft
Die SuS erschließen sich den Inhalt in Form eines Textes und beantworten dazu die jeweiligen Fragen. Der Text wurde hierbei mit Überschriften versehen, die als Orientierung dienen.
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Förderschule, Baden-Württemberg
1,48 MB

Arbeitszeit: 30 min
, altes Griechenland, Antikes Griechenland, Griechenland, Polis
antikes Griechenland, Lebensbedingungen in den Siedlungen
, altes Griechenland, Antikes Griechenland, Griechenland, Polis
antikes Griechenland, Lebensbedingungen in den Siedlungen
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
596 KB

Methode: Unterrichtsbesuch Klasse 6
, Entstehung Roms, Rom, Sage und Wirklichkeit
Sage und Wirklichkeit zur Entstehungsgeschichte im Vergleich - Förderung der narrativen Erzählkompetenz
, Entstehung Roms, Rom, Sage und Wirklichkeit
Sage und Wirklichkeit zur Entstehungsgeschichte im Vergleich - Förderung der narrativen Erzählkompetenz
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
114 KB

Gladiatoren, Rom
Ein Arbeitsblatt aus einer Unterrichtsstunde zu den Gladiatoren in Rom. Das AB wurde für SuS auf G-Niveau konzipiert.
Ein Arbeitsblatt aus einer Unterrichtsstunde zu den Gladiatoren in Rom. Das AB wurde für SuS auf G-Niveau konzipiert.
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
810 KB

Adel, Die Ständegesellschaft des 15. bis 18. Jahrhunderts, Klerus, Knecht, Ständegesellschaft
Ständegesellschaft im Mittelalter. AUSFÜHRLICHER UNTERRICHTSENTWURF! Es war eine sehr gute Stunde.
Ständegesellschaft im Mittelalter. AUSFÜHRLICHER UNTERRICHTSENTWURF! Es war eine sehr gute Stunde.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
105 KB

Familie, Familienformen, Miteinander Leben
Lehrprobe In dieser Stunde wird auf die verschiedenen Familienformen eingegangen. Sie ist auf 40 Min. ausgelegt, kann aber nahezu beliebig in die Länge gezogen werden, da es für 40 Minuten schon kompakt war, das Thema aber viel hergibt. Genauere Infos siehe Skizz...
Lehrprobe In dieser Stunde wird auf die verschiedenen Familienformen eingegangen. Sie ist auf 40 Min. ausgelegt, kann aber nahezu beliebig in die Länge gezogen werden, da es für 40 Minuten schon kompakt war, das Thema aber viel hergibt. Genauere Infos siehe Skizz...
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
15 KB

DDR
AB: Warum wollten die Bürger die DDR nicht mehr? kurzer Text und Zuordnungsaufgabe
AB: Warum wollten die Bürger die DDR nicht mehr? kurzer Text und Zuordnungsaufgabe
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
697 KB

Bundesländer, politische Gliederung Deutschland
letzte Unterrichtsbesuch in leistungsschwacher Klasse: Bundesländer werden erpuzzelt (erhältlich über lpb). Tafelpuzzle selbst gemacht (hochkopiert, angemalt wie kleine Puzzle und laminiert)
letzte Unterrichtsbesuch in leistungsschwacher Klasse: Bundesländer werden erpuzzelt (erhältlich über lpb). Tafelpuzzle selbst gemacht (hochkopiert, angemalt wie kleine Puzzle und laminiert)
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
38 KB

Werbesprüche - Werbung Schokolade Kakao
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
13 KB

Geschmackstest Schokolade Kakao
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte, Ethik (m/w/d)
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
78 KB

Fair Trade Fairer Handel Produkte
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
328 KB

Zutatenvergleich Fairer HAndel - Fair Trade Schokolade Kakao
Info Fairer Handel Fair Trade Schokolade Kakao Geschichte/Gemeinschaftskunde 6 Baden-W. Arbeitsblatt


Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
40 KB

Info Fairer Handel - Fair Trade - Schokolade Kakao
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
51 KB

Suchsel/Rätsel zum Thema Schokolade/Kakao Geschichte der Schokolade
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
50 KB

Schokolade und Gesundheit
Anzeige lehrer.biz
Biologie-Lehrkraft in Voll- oder Teilzeit gesucht
Private Herder-Schule 42103 Wuppertal
Gymnasium, Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
347 KB

Stationenübersicht - Schokolade/Kakao - Fairer Handel/Fair Trade
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
39 KB

Fairer HandelFair Trade - Schokolade/Kakao - Bauern - Verdienst
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
15 KB

Faor Trade/Fairer Handel - Organisationen
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
15 KB

Kinderalltag in Kakaoländern - Schokolade - Kinderarbeit - Fairer Handel/Fair Trade
Geschichte / Gemeinschaftskunde Kl. 6, Hauptschule, Baden-Württemberg
327 KB

Geschmackstest Fair Trade/Fairer Handel - Kakao/Schokolade
Anzeige lehrer.biz
Oberschul- und Gymnasiallehrer (m/w/d) - Fach Deutsch
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch