Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
1,51 MB

Methode: Schülerversuch - Arbeitszeit: 45 min
, Atmung, Biologie, Lungenvolumen, Schülerversuch
Hypothetisch-Deduktiver Aufbau. Die Schüler und Schülerinnen führen in Kleingruppen ein einfachen Schülerversuch zur Bestimmung des Lungenvolumens durch
, Atmung, Biologie, Lungenvolumen, Schülerversuch
Hypothetisch-Deduktiver Aufbau. Die Schüler und Schülerinnen führen in Kleingruppen ein einfachen Schülerversuch zur Bestimmung des Lungenvolumens durch
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
1,38 MB

Reinstoffe, Siedetemperatur, Stoffgemisch
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
119 KB

Mikroskopieren, Mundschleimhautzellen, Zellen
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
187 KB

Problemorientierung, Verbrennung
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
77 KB

Experimentieren, Versuchsprotokoll
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
1,05 MB

Methode: hypothetisch-deduktive Vorgehensweise - Arbeitszeit: 45 min
, Pflanzen, Transpiration
Die SuS lernen anhand eines Alltagsphänomens das Prinzip der Transpiration bei Pflanzen kennen. Sie erarbeiten sich den Unterrichtsinhalt mithilfe eines kleinen Experiments.
, Pflanzen, Transpiration
Die SuS lernen anhand eines Alltagsphänomens das Prinzip der Transpiration bei Pflanzen kennen. Sie erarbeiten sich den Unterrichtsinhalt mithilfe eines kleinen Experiments.
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
20 KB

Verdauung-Aufgaben der Verdauungsorgane
Über Youtube kann man verschiedene Clips, die über die Verdauungsorgane berichten, streamen. Danach können die Schüler den Lückentext ausfüllen, um somit das Verständnis zu sichern.
Über Youtube kann man verschiedene Clips, die über die Verdauungsorgane berichten, streamen. Danach können die Schüler den Lückentext ausfüllen, um somit das Verständnis zu sichern.
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
718 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Arthrose, Bandscheibenvorfall, Bewegungsapparat, Erkrankungen, Gicht, Gruppenarbeit mit Kurzpräsentation, Osteoporose, Rheuma, Skoliose
4 Erkrankungen des Bewegungsapparats. Skoliose, Osteoporose, Bandscheibenvorfall, Arthrose, Gicht, Rheuma
, Arthrose, Bandscheibenvorfall, Bewegungsapparat, Erkrankungen, Gicht, Gruppenarbeit mit Kurzpräsentation, Osteoporose, Rheuma, Skoliose
4 Erkrankungen des Bewegungsapparats. Skoliose, Osteoporose, Bandscheibenvorfall, Arthrose, Gicht, Rheuma
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
48 KB

Methode: Gruppenarbeit handlungsorientiert - Arbeitszeit: 45 min
, Fruchtwasser, Gruppenarbeit, Nabelschnur, Plazenta, Plazentaschranke
Gestaltung eines Modells zur Versorgung eines Ungeborenen. Erklärung der Plazenta, Plazentaschranke
, Fruchtwasser, Gruppenarbeit, Nabelschnur, Plazenta, Plazentaschranke
Gestaltung eines Modells zur Versorgung eines Ungeborenen. Erklärung der Plazenta, Plazentaschranke
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
971 KB

Bewegung in Wasser und Luft, Fische, Fortbewegung im Wasser - Flossen
Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema "Wie ist der Fisch ans Leben im Wasser angepasst?" -> Fortbewegung im Wasser-Flossen des Fisches 7. Klasse WRS im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs! sehr gutes Feedback zur Stunde bekommen
Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema "Wie ist der Fisch ans Leben im Wasser angepasst?" -> Fortbewegung im Wasser-Flossen des Fisches 7. Klasse WRS im Rahmen eines Unterrichtsbesuchs! sehr gutes Feedback zur Stunde bekommen
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
140 KB

Zwillinge Geburt Schwangerschaft
Ein Artikel über Zwillingsschwangerschaft, mit passendem Arbeitsblatt und Rästel als Puffer.
Ein Artikel über Zwillingsschwangerschaft, mit passendem Arbeitsblatt und Rästel als Puffer.
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
119 KB

Bestandteile Blut
Steckbriefvorlage für die Bestandteile des Blutes. Die passenden Infotexte siehe weiteres Dokument
Steckbriefvorlage für die Bestandteile des Blutes. Die passenden Infotexte siehe weiteres Dokument
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
20 KB

Zusammensetzung des Blutes
Infotexte zu den einzelnen Bestanteilen des Blutes. Die passenden Steckbriefe zur Erarbeitung siehe weiteres Dokument.
Infotexte zu den einzelnen Bestanteilen des Blutes. Die passenden Steckbriefe zur Erarbeitung siehe weiteres Dokument.
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
445 KB

Atemluft, Gasaustausch, Kohlenstoffdioxid, Sauerstoff
Arbeitsblatt: Was geschieht mit der Atemluft
Arbeitsblatt: Was geschieht mit der Atemluft
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
32 KB

Hauptschadstoffe, Rauchen Tabak
Arbeitsblatt zu den Hauptschadstoffen im Tabak
Arbeitsblatt zu den Hauptschadstoffen im Tabak
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
170 KB

Oxidation
Unterrichtsentwurf zum Thema "Oxidation von Kupfer"
Unterrichtsentwurf zum Thema "Oxidation von Kupfer"
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
3,24 MB

Hierbei handelt es sich um eine Stationenarbeit zum Thema "Kläranlage", die man mit wenigen Materialien aufbauen kann.
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
31 KB

Mit Eis und Salz eine Kältemischung herstellen und Speiseeis herstellen.
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
42 KB

Salz kann Eis zum Schmelzen bringen. Warum?
Mit Hilfe des Teilchenmodells wird diese Frage beantwortet.
Biologie / Chemie Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
43 KB

Lernzielkontrolle zum Thema Luft und Luftdruck. Lösung ist dabei.
Anzeige lehrer.biz
Fröhliche und passionierte Persönlichkeiten gesucht
Freie Schule Rheinklang 78315 RadolfzellFächer: Pädagogik, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie