Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Berlin
65 KB

Briefe, Cicero, latein, Olinius, Seneca
AB zu Geschichte und Funktion von Briefe und Briefliteratur in der römischen Antike
AB zu Geschichte und Funktion von Briefe und Briefliteratur in der römischen Antike
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
253 KB

Methode: Übersetzung, Grammatik, Inhaltliches - Arbeitszeit: 90 min
, 3. Deklination, Adjektive, Aktiv / Passiv, Aktiv und Passiv, Kaiser, Kaiserzeit, Passiv, Römische Geschichte, Thermen, Übersetzung
Übersetzungstext: Die Thermen - Geschenke der Kaiser an das Volk, Grammatik: Adjektive 3. Deklination, Grammatik: Präsens Passiv, Inhalt: Thermen
, 3. Deklination, Adjektive, Aktiv / Passiv, Aktiv und Passiv, Kaiser, Kaiserzeit, Passiv, Römische Geschichte, Thermen, Übersetzung
Übersetzungstext: Die Thermen - Geschenke der Kaiser an das Volk, Grammatik: Adjektive 3. Deklination, Grammatik: Präsens Passiv, Inhalt: Thermen
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
257 KB

Methode: Übersetzung, Grammatik, Inhaltliches - Arbeitszeit: 90 min
, Circus Maximus, Demonstrativpronomen, Demonstrativpronomina, Freizeitaktivitäten, Komödie, Rom, Theater, verben konjugieren, Verbformen, Übersetzung
Übersetzungstext: Auf der Rennbahn, Grammatik: Demonstrativpronomina hic und ille; Grammatik: Verb ire und Komposita, Inhalt: Komödien
, Circus Maximus, Demonstrativpronomen, Demonstrativpronomina, Freizeitaktivitäten, Komödie, Rom, Theater, verben konjugieren, Verbformen, Übersetzung
Übersetzungstext: Auf der Rennbahn, Grammatik: Demonstrativpronomina hic und ille; Grammatik: Verb ire und Komposita, Inhalt: Komödien
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
195 KB

Methode: Übersetzung, Grammatik, Inhaltliches - Arbeitszeit: 90 min
, Dativ, Könige, Rom, Römische Geschichte, Substantive u-Deklination, Tyrannis, u-Deklination
Übersetzungstext: Die Stimme des Volkes, Grammatik: Dativ des Besitzers, Grammatik: Substantive der u-Deklination, Inhalt: Römische Geschichte - Königszeit
, Dativ, Könige, Rom, Römische Geschichte, Substantive u-Deklination, Tyrannis, u-Deklination
Übersetzungstext: Die Stimme des Volkes, Grammatik: Dativ des Besitzers, Grammatik: Substantive der u-Deklination, Inhalt: Römische Geschichte - Königszeit
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
199 KB

Methode: Übersetzung, Grammatik, Inhaltliches - Arbeitszeit: 90 min
, 3. Deklination, Adjektive, Futur, Rom, Romulus und Remus, Übersetzung, Zukunft
Übersetzungstext: Die Zukunft Roms, Grammatik: Futur (bo/bi/bu und Kameeeeel), Grammatik: Adjektive der 3. Deklination, Inhalt: Der Raub der Sabinerinnen
, 3. Deklination, Adjektive, Futur, Rom, Romulus und Remus, Übersetzung, Zukunft
Übersetzungstext: Die Zukunft Roms, Grammatik: Futur (bo/bi/bu und Kameeeeel), Grammatik: Adjektive der 3. Deklination, Inhalt: Der Raub der Sabinerinnen
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
20 KB

Possessivpronomen, Tandembogen
Ein Tandembogen zum Überprüfen bzw. Einführen der Possessivpronomina inkl. Reflexivität
Ein Tandembogen zum Überprüfen bzw. Einführen der Possessivpronomina inkl. Reflexivität
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Übungen zum Genitiv und Dativ
Die Schüler üben die Genitiv- und Dativformen zu Nomen verschiedener Deklinationen.
Die Schüler üben die Genitiv- und Dativformen zu Nomen verschiedener Deklinationen.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

(L. 25, PC-Konstruktion, PPP, Roms Entstehung, römische Königszeit, Republik, Gesellschaft, Ämter)
L. 25, PC-Konstruktion, PPP, Roms Entstehung, römische Königszeit, Republik, Gesellschaft, Ämter
L. 25, PC-Konstruktion, PPP, Roms Entstehung, römische Königszeit, Republik, Gesellschaft, Ämter
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

(L. 21/23, PPP, Perfekt Passiv, Aeneas und Dido, die Unterwelt)
L. 21/23, PPP, Perfekt Passiv, Aeneas und Dido, die Unterwelt
L. 21/23, PPP, Perfekt Passiv, Aeneas und Dido, die Unterwelt
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

is, ea, id; AcI, Infinitiv- Perfekt, Wahrsagung, Gründung Roms zwischen Mythologie und Wissenschaft
Klausur Nr. 1 is, ea, id; AcI, Infinitiv- Perfekt, Wahrsagung, Gründung Roms zwischen Mythologie und Wissenschaft
Klausur Nr. 1 is, ea, id; AcI, Infinitiv- Perfekt, Wahrsagung, Gründung Roms zwischen Mythologie und Wissenschaft
Anzeige lehrer.biz
Latein | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

L. 17/18 Cursus, Relativpronomen und Relativsätze, ire, römische Provinzen, das Germanien Bild von Tacitus, Kaiser Hadrian
Relativpronomen und Relativsätze, ire, römische Provinzen, das Germanien Bild von Tacitus, Kaiser Hadrian
Relativpronomen und Relativsätze, ire, römische Provinzen, das Germanien Bild von Tacitus, Kaiser Hadrian
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
808 KB

Lupus et agnus, Phaedrus
Lehrprobe arbeitsteilige Übersetzung + Interpretation der Moral der o.g. Fabel
Lehrprobe arbeitsteilige Übersetzung + Interpretation der Moral der o.g. Fabel
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
75 KB

Konjunktiv
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
67 KB

Ablativ
Überblick über "gängige" Ablativaufgaben
Überblick über "gängige" Ablativaufgaben
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
114 KB

abl. abs., Ablativus absolutus, Merkblatt, Participium coniunctum, pc
Eine kurze Erklärung des Abl. Abs. im Vergleich zum PC mit einer entsprechenden Vertiefungsaufgabe
Eine kurze Erklärung des Abl. Abs. im Vergleich zum PC mit einer entsprechenden Vertiefungsaufgabe
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
18 KB

Klassenarbeit Latein
Klassenarbeit zu L 41/42 Felix neu
Klassenarbeit zu L 41/42 Felix neu
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Lehrprobe
Latein Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
46 KB

Hybris, Lektion 22, Mythos, Pontes, Sisyphus, Tantalus
Pontes Lektion 22- Sachtext AB -Hybris - Hochmütige Menschen und strafende Götter
Pontes Lektion 22- Sachtext AB -Hybris - Hochmütige Menschen und strafende Götter
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Konjunktiv Präsens, Lektion 27-31, Pontes
Pontes neu Lektion 27-31 AB Abschlussaufgaben zur Grammatik - Lernen durch Lehren (LDL)
Pontes neu Lektion 27-31 AB Abschlussaufgaben zur Grammatik - Lernen durch Lehren (LDL)