Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
107 KB

Markt
1. Die SuS ordnen Marktbeispiele den Marktarten zu 2. Die SuS überlegen, warum Anbieter und Nachfrager den Markt besuchen und welches Tauschmittel üblich ist
1. Die SuS ordnen Marktbeispiele den Marktarten zu 2. Die SuS überlegen, warum Anbieter und Nachfrager den Markt besuchen und welches Tauschmittel üblich ist
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
66 KB

Haushaltsplan
1. Die SuS begründen die Notwendigkeit/Sinnhaftigkeit eines Haushaltsplanes 2. Die SuS erstellen einen eigenen Haushaltsplan 3. Die SuS reflektieren ihre Ausgaben (Satzanfänge)
1. Die SuS begründen die Notwendigkeit/Sinnhaftigkeit eines Haushaltsplanes 2. Die SuS erstellen einen eigenen Haushaltsplan 3. Die SuS reflektieren ihre Ausgaben (Satzanfänge)
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
38 KB

Einnahmen- und Ausgabenrechnung, Haushaltsplan
Die SuS notieren ihre Einnahmen und Ausgaben zur Vorbereitung auf die Erstellung eines Haushaltsplanes.
Die SuS notieren ihre Einnahmen und Ausgaben zur Vorbereitung auf die Erstellung eines Haushaltsplanes.
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
81 KB

Kaufverhalten, Konsum, Konsumverhalten, peer group, Werbung
SuS analysieren Beispielsituationen auf Einflüsse des Kaufverhaltens.
SuS analysieren Beispielsituationen auf Einflüsse des Kaufverhaltens.
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
58 KB

AIDA, AIDA-Formel, Werbung
SuS lernen die Phasen des AIDA-Modells kennen und sollen diese zuordnen. Weiterhin sollen sie sich über Orte der Werbung Gedanken machen.
SuS lernen die Phasen des AIDA-Modells kennen und sollen diese zuordnen. Weiterhin sollen sie sich über Orte der Werbung Gedanken machen.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
66 KB

Netzwerke
Netzwerke
Netzwerke
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
1,55 MB

PC Bestandteile
Woraus besteht ein PC grundsätzlich
Woraus besteht ein PC grundsätzlich
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
64 KB

Dateigröße
Dateigrößen
Dateigrößen
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
26 KB

Schriftformatierung in Word
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
344 KB

Einkommen zum Auskommen
Anzeige lehrer.biz
Informatik | ab SJ 25/26
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
389 KB

Bedürfnisse
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
391 KB

Thema: Wir haben Bedürfnisse Klasse 7 Hauptschule
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
88 KB

Thema "Kaufvertrag"
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
311 KB

Folgende Themen wurden behandelt: Rechte früher und heute, Klärung von rechtlichen Begriffen, Schulkonferenz, Taschengeld, Supermarkt, Ladendiebstahl
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
55 KB

Zahlungsarten - Dauerauftrag, Überweisung, ...
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Informatik oder Mathematik
Mosaik-Campus Oberhavel 16515 Oranienburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
80 KB

Formeln in Excel erstellen
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
255 KB

Die e-mail ihre Geschichte und Funktion. Eignet sich eher als Kurzpräsentation, habe aber keine passendere Rubrik als Referat gefunden.
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
19 KB

Excel-Blatt mit dem ein Haushaltsbuch nachempfunden werden kann. Geübt, abgefragt werden kann: Summen bilden, Formatierung von Zellen, Zuweisung vom Währungsformat, Markieren nicht zusammen hängender Bereiche, und Vieles mehr.
Einfache Kalkulation in Excel für HS ab Klasse 7 Arbeitsblatt Wirtschaftslehre/Informatik 7 Baden-W.


Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
51 KB

Einfache Kalkulation in Excel für HS ab Klasse 7
Wirtschaftslehre / Informatik Kl. 7, Hauptschule, Baden-Württemberg
19 KB

Notenrechner: Einfach die Namen der Schüler eintragen - Maximalpunktzal festlegen - Punkteverteilung der Aufgaben - fertig!