Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
451 KB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Gemeinsamkeiten, Markt, WBS
Die SuS erarbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede von verschiedenen Märkten heraus und stellen diese sich gegenseitig vor.
, Gemeinsamkeiten, Markt, WBS
Die SuS erarbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede von verschiedenen Märkten heraus und stellen diese sich gegenseitig vor.
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
788 KB

Medienbildung
Lehrprobe
Lehrprobe
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
428 KB

Methode: Think- Pair- Share; Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Ausgaben, Ausgaben im Haushalt, Haushaltsplan, Konsumausgaben, Konsumverhalten, Wirtschaft
Schüler:innen lernen verschiedene Ausgaben kennen und diese zu priorisieren. In der Gruppe können sie diskutieren welche Ausgaben ihnen wichtig sind und auf welche sie verzichten können.
, Ausgaben, Ausgaben im Haushalt, Haushaltsplan, Konsumausgaben, Konsumverhalten, Wirtschaft
Schüler:innen lernen verschiedene Ausgaben kennen und diese zu priorisieren. In der Gruppe können sie diskutieren welche Ausgaben ihnen wichtig sind und auf welche sie verzichten können.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) für die Fächerkombinationen: Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Ethik
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
300 KB

Markt, Preisbildung
Klassenarbeit Markt- und Preisbildung, Klasse 7, Fach: WBS
Klassenarbeit Markt- und Preisbildung, Klasse 7, Fach: WBS
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
17 KB

soziale Gruppen soziale Rollen
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
150 KB

Bedürfnispy, Bedürfnispyramide, Das ökonomische Prinzip, Haushaltsplan
Der Test bezieht sich auf das Schulbuch #Wirtschaft vom Verlag C.C.Buchner
Der Test bezieht sich auf das Schulbuch #Wirtschaft vom Verlag C.C.Buchner
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
837 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Konflikt, Konfliktanalyse, Ursachen
Lehrprobe Konfliktbereiche, Konfliktursachen, Lösungsmöglichkeiten
, Konflikt, Konfliktanalyse, Ursachen
Lehrprobe Konfliktbereiche, Konfliktursachen, Lösungsmöglichkeiten
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Bremen
127 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Allgemeinwissensquiz, Bundesländer, Deutschland und Europa, Dimensionen der Globalisierung
2 Themen finden in dieser Arbeit Beachtung: Deutschland, seiner Bundesländer und Nachbarn und europäische Waren, die den Alltag der SuS betreffen, da sie auch bei uns erhältlich sind (Schulbuch IGL 2)
, Allgemeinwissensquiz, Bundesländer, Deutschland und Europa, Dimensionen der Globalisierung
2 Themen finden in dieser Arbeit Beachtung: Deutschland, seiner Bundesländer und Nachbarn und europäische Waren, die den Alltag der SuS betreffen, da sie auch bei uns erhältlich sind (Schulbuch IGL 2)
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
221 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Klassensprecher, Mitwirkung, Schule, Schulkonferenz, Schülersprecher, SMV
Übergeordnetes Stundenziel: Die Schülerinnen und Schüler lernen ihre Mitwirkungsrechte in der Schule kennen, indem sie sich mit dem Entscheidungssystem an der Schule auseinandersetzen.
, Klassensprecher, Mitwirkung, Schule, Schulkonferenz, Schülersprecher, SMV
Übergeordnetes Stundenziel: Die Schülerinnen und Schüler lernen ihre Mitwirkungsrechte in der Schule kennen, indem sie sich mit dem Entscheidungssystem an der Schule auseinandersetzen.
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
28 KB

Globalisierung
Arbeitsblatt zur Einführung der Globalisierung
Arbeitsblatt zur Einführung der Globalisierung
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
143 KB

Pressefreiheit
2. Unterrichtsbesuch Gemeinschaftskunde
2. Unterrichtsbesuch Gemeinschaftskunde
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
96 KB

Genderrolle, Koedukation, PISA, pädagogik der Vielfalt
Ausarbeitung zur Koedukation
Ausarbeitung zur Koedukation
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
1,46 MB

Alkohol, Jugendschutzgesetz, Kino, Rauchen, Tanzveranstaltung
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Unterrichtsbesuch im Fach EWG. Stunde zum Jugendschutzgesetz mit Materialien. Sehr gute Bewertung vom Prüfer.
Lehrprobe Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Unterrichtsbesuch im Fach EWG. Stunde zum Jugendschutzgesetz mit Materialien. Sehr gute Bewertung vom Prüfer.
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
121 KB

Karikaturen interpretieren
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Bremen
33 KB

Lückentext "Kurze Zusammenfassung des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit", mit vorgegebenen Begriffen.
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Bremen
40 KB

Fragebogen (Multiple Choice) zum Thema Reformation
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Bremen
63 KB

MultipleChoice-Test zum Mittelalter
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
52 KB

Ausführlicher Unterrichtsentwurf zum Thema "Der Werbung ausgeliefert?" - Unterrichtseinheit „Massenmedien“