Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
42 KB

Demokratie, Demokratie in der Schule, Mitbestimmung, politische Partizipation, Schule
Kurzbeschreibung der demokratischen Schule Kapriole. SuS sollten das Besondere am Konzept beschreiben und überprüfen, welche Aspekte wie auf andere Schulen übertragen werden könnten.
Kurzbeschreibung der demokratischen Schule Kapriole. SuS sollten das Besondere am Konzept beschreiben und überprüfen, welche Aspekte wie auf andere Schulen übertragen werden könnten.
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
663 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Familie, Familie Wandel Familienformen, Familienformen, Geschlechterrollen, Wandel der Geschlechterrollen
Klassenarbeit Familie und Gesellschaft inkl. Statistikarbeit
, Familie, Familie Wandel Familienformen, Familienformen, Geschlechterrollen, Wandel der Geschlechterrollen
Klassenarbeit Familie und Gesellschaft inkl. Statistikarbeit
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
451 KB

Methode: Gruppenpuzzle - Arbeitszeit: 45 min
, Gemeinsamkeiten, Markt, WBS
Die SuS erarbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede von verschiedenen Märkten heraus und stellen diese sich gegenseitig vor.
, Gemeinsamkeiten, Markt, WBS
Die SuS erarbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede von verschiedenen Märkten heraus und stellen diese sich gegenseitig vor.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) für die Fächerkombinationen: Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Ethik
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Gemeinschaftskunde, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
512 KB

WBS, Wirtschaft-Berufs und Studienorientierung
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
128 KB

E-Commerce, Einzelhandel, Handel, Innenstadt, kosten, Online, Shoppen, Sozial, Ökologisch, ökonomisch
Lehrprobe - Vor- und Nachteile des Online-Handels aus einem Text herausarbeiten - Ökologische, ökonomische und soziale Kosten des Online-Handels
Lehrprobe - Vor- und Nachteile des Online-Handels aus einem Text herausarbeiten - Ökologische, ökonomische und soziale Kosten des Online-Handels
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
15 KB

Methode: Filmanalyse
, Fack ju Göhte, Filmanalyse, Vorbilder
Nach dem Schauen des Films Fack ju Göhte (Teil 1) werden einzelne Elemente betrachtet und auf die eigene Schule übertragen.
, Fack ju Göhte, Filmanalyse, Vorbilder
Nach dem Schauen des Films Fack ju Göhte (Teil 1) werden einzelne Elemente betrachtet und auf die eigene Schule übertragen.
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
15 KB

Methode: Filmanalyse
, Fack ju Göhte, Filmanalyse
Es handelt sich um Beobachtungsaufträge für den ersten Teil der Filmreihe Fack ju Göhte.
, Fack ju Göhte, Filmanalyse
Es handelt sich um Beobachtungsaufträge für den ersten Teil der Filmreihe Fack ju Göhte.
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Sachsen
308 KB

Methode: Einzel-/ Partner-/ Gruppenarbeit/ Gruppenpuzzle
, Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz, KI im Altenheim, KI in der Bildung, KI in der Kunst, KI in der Medizin
Es geht in den Informationstexten um folgende Fragen bzw. Aspekte: Bedroht KI die Kunst? KI für Ärzte und Patienten, Wenn der Computer Noten verteilt, Roboter in der Pflege: Ende der Menschlichkeit?
, Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz, KI im Altenheim, KI in der Bildung, KI in der Kunst, KI in der Medizin
Es geht in den Informationstexten um folgende Fragen bzw. Aspekte: Bedroht KI die Kunst? KI für Ärzte und Patienten, Wenn der Computer Noten verteilt, Roboter in der Pflege: Ende der Menschlichkeit?
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
710 KB

Familie, Gemeinschaftskunde, Geschlechterrollen
Unterrichtet werden die Geschlechterrollen am Beispiel des Trends der "Tradwives" auf TikTok. Mögliche Leitfrage einer Stunde lautet: Ist die Rollenverteilung im Haushalt gerecht?
Unterrichtet werden die Geschlechterrollen am Beispiel des Trends der "Tradwives" auf TikTok. Mögliche Leitfrage einer Stunde lautet: Ist die Rollenverteilung im Haushalt gerecht?
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
122 KB

Berufswahl
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
788 KB

Medienbildung
Lehrprobe
Lehrprobe
Gemeinschaftskunde Kl. 7, Realschule, Baden-Württemberg
428 KB

Methode: Think- Pair- Share; Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 15 min
, Ausgaben, Ausgaben im Haushalt, Haushaltsplan, Konsumausgaben, Konsumverhalten, Wirtschaft
Schüler:innen lernen verschiedene Ausgaben kennen und diese zu priorisieren. In der Gruppe können sie diskutieren welche Ausgaben ihnen wichtig sind und auf welche sie verzichten können.
, Ausgaben, Ausgaben im Haushalt, Haushaltsplan, Konsumausgaben, Konsumverhalten, Wirtschaft
Schüler:innen lernen verschiedene Ausgaben kennen und diese zu priorisieren. In der Gruppe können sie diskutieren welche Ausgaben ihnen wichtig sind und auf welche sie verzichten können.
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
47 KB

Methode: Gruppenpuzzle
, Optionen
, Optionen
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
66 KB

Praktikumsplatz
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
53 KB

Frauenquote
Die Frauenquote – ein sinnvoller politischer Ansatz zur Überwindung von Geschlechterbenachteiligungen?
Die Frauenquote – ein sinnvoller politischer Ansatz zur Überwindung von Geschlechterbenachteiligungen?
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
0,98 MB

Methode: Präsentation: Zeigen wie einfach wir Manipuliert werden. - Arbeitszeit: 10 min
, Manipulation, Manipulation durch Medien, manipulative Werbung
In der Präsentation werden SuS mit einfachen Tricks in ihrer Entscheidung oder Wahrnehmung manipuliert. Die Ideen sind an dem Buch "Schnelles Denken, Langsames Denken" angelehnt.
, Manipulation, Manipulation durch Medien, manipulative Werbung
In der Präsentation werden SuS mit einfachen Tricks in ihrer Entscheidung oder Wahrnehmung manipuliert. Die Ideen sind an dem Buch "Schnelles Denken, Langsames Denken" angelehnt.
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
630 KB

Methode: Ipads - Arbeitszeit: 45 min
, Onlinebanking
Lehrprobe Anhand einer Demoversion sollen die SUS eine Überweisung per Onlinebanking am Ipad tätigen.
, Onlinebanking
Lehrprobe Anhand einer Demoversion sollen die SUS eine Überweisung per Onlinebanking am Ipad tätigen.
Gemeinschaftskunde Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
188 KB

Methode: Karikaturenanalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Gemeinschaftskunde
, Klassenarbeit Gemeinschaftskunde