Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Methode: Fragen zum Film - Arbeitszeit: 20 min
, Dokumentation, Film, Reflexion
Fragen, die die SuS nach oder beim Schauen der Dokumentation beantworten sollen
, Dokumentation, Film, Reflexion
Fragen, die die SuS nach oder beim Schauen der Dokumentation beantworten sollen
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
161 KB

braindrain, Flucht, Migration
Positive und negative Folgen - gedacht für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit. Beinhaltet eine Differenzierung
Positive und negative Folgen - gedacht für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit. Beinhaltet eine Differenzierung
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
105 KB

Demografischer Wandel, Flucht, Migration, Sozialstaat
für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit gedacht
für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit gedacht
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
54 KB

Asyl, Europäische Union
Fluchtursachen made in europe - Lebensmittel-Markt in Westafrika und subventionierte EU-Lebensmittel


Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Flucht, Migration, Subventionen
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Flucht, Migration, Waffenexporte
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Migration
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,49 MB

Methode: Gruppenpuzzle (Gruppenmix)
, Binnenmarkt, Die vier Freiheiten, Europäische Union
Lehrprobe Die SuS sollen in Forme eines Gruppenpuzzles (-mix) die 4 Freiheiten des europäischen Binnenmarkts herausarbeiten und am Ende auf ihren Alltag reflektieren. Die Arbeitsblätter beinhalten einen Wortspeicher und sind differenziert.
, Binnenmarkt, Die vier Freiheiten, Europäische Union
Lehrprobe Die SuS sollen in Forme eines Gruppenpuzzles (-mix) die 4 Freiheiten des europäischen Binnenmarkts herausarbeiten und am Ende auf ihren Alltag reflektieren. Die Arbeitsblätter beinhalten einen Wortspeicher und sind differenziert.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Digitale Medien, digitales Lernen, Medien, Präsentationen, Präsentationsprogramm MS PowerPoint
Präsentationen mit Einbindund von Video- und Audiomaterial erstellen.
Präsentationen mit Einbindund von Video- und Audiomaterial erstellen.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,84 MB

GL, Nachteile, Online-Shopping, Urteil, Vorteile
Die S. beurteilen, inwiefern das Online-Shopping vor- oder nachteilshaft ist, indem Sie Vorteile und Nachteile herausarbeiten und zu den Argumenten perspektivgebunden Stellung nehmen.
Die S. beurteilen, inwiefern das Online-Shopping vor- oder nachteilshaft ist, indem Sie Vorteile und Nachteile herausarbeiten und zu den Argumenten perspektivgebunden Stellung nehmen.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
6,09 MB

Bund deutscher Mädel, Erziehung im Nationalsozialismus, Hilterjugend, Nationalsozialismus
Lehrprobe
Lehrprobe
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Hamburg
1,96 MB

Methode: D-A-B, positiv abhängige Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Kopenhagener Kriterien Beitrittsverfahren EU UPP
Lehrprobe UPP mit 1 bestanden, Inhalt: Warum ist die Türkei immer noch nicht Mitglied der EU? – Aufbau des Beitritts und die Kopenhagener Kriterien
, Kopenhagener Kriterien Beitrittsverfahren EU UPP
Lehrprobe UPP mit 1 bestanden, Inhalt: Warum ist die Türkei immer noch nicht Mitglied der EU? – Aufbau des Beitritts und die Kopenhagener Kriterien
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,74 MB

War and Peace
Textbook zum Ukraine Krieg
Textbook zum Ukraine Krieg
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Methode: bilingual
, bilingual, GDP
Zurordnungsübung: Was ist Teil des BIP? Was fällt raus?
, bilingual, GDP
Zurordnungsübung: Was ist Teil des BIP? Was fällt raus?
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

2.weltkrieg, Hitler, redeanalyse
Analyse der Rede Hitlers "Seit 5:45 wird zurückgeschossen"
Analyse der Rede Hitlers "Seit 5:45 wird zurückgeschossen"
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
16 KB

BRD, Deutsche Teilung, Innere Entwicklung in BRD und DDR, Test
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
605 KB

Europäische Union
Lehrprobe Mit sehr gut bewertet
Lehrprobe Mit sehr gut bewertet
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
363 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Chinas Investitionen und Kreditvergaben in Afrika, Imperialismus
Überprüft werden Inhalte einer Unterrichtsreihe zum Thema "Imperialismus- Dimensionen und Erscheinungsformen" Beleuchtet wurden sowohl historische als auch aktuelle Aspekte.
, Chinas Investitionen und Kreditvergaben in Afrika, Imperialismus
Überprüft werden Inhalte einer Unterrichtsreihe zum Thema "Imperialismus- Dimensionen und Erscheinungsformen" Beleuchtet wurden sowohl historische als auch aktuelle Aspekte.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Methode: Textverständnis, Urteilskompetenz - Arbeitszeit: 20 min
, Die Weiße Rose, Goebbels, II. Weltkrieg, Sophie Scholl, Stalingrad
Verglichen werden Auszüge aus dem letzten Flugblatt der Widerstandsbewegung "Weiße Rose" mit einem Abschnitt aus einer Rede von Propagandaminister Joseph Goebbels (zit. nach Völkischer Beobachter) aus dem Frühjahr 1943.
, Die Weiße Rose, Goebbels, II. Weltkrieg, Sophie Scholl, Stalingrad
Verglichen werden Auszüge aus dem letzten Flugblatt der Widerstandsbewegung "Weiße Rose" mit einem Abschnitt aus einer Rede von Propagandaminister Joseph Goebbels (zit. nach Völkischer Beobachter) aus dem Frühjahr 1943.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
44 KB

Methode: Klausur zur Französischen Revolution (Beschwerdebrief) - Arbeitszeit: 90 min
, Beschwerdebrief, Französische Revolution, Geschichte, Klausur
Es handelt sich um die 3. Klausur in der EF (Jg. 11) an einer Gesamtschule.
, Beschwerdebrief, Französische Revolution, Geschichte, Klausur
Es handelt sich um die 3. Klausur in der EF (Jg. 11) an einer Gesamtschule.