12 Unterrichtsmaterialien
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gesellschaftslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
24 KB

Methode: Präsentationsprüfungen
, Digitalisierung, Parteiendemokratie, Politische Parteien in Deutschland
, Digitalisierung, Parteiendemokratie, Politische Parteien in Deutschland
Gesellschaftslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
27 KB

Methode: Vertretungsstunde oder Einstieg in den Konflikt (Erklärvideo)
, Antisemitismus, Diskriminierung, Diskussion, Hintergründe, Islamfeindlichlichkeit, Israel, Nahostkonflikt, Palästina
Ausgehend von einem Ekrlärvideo werden die historischen Hintergründe zum Konflikt erarbeitet. Anschließend wird die Tragweite des Konfliktes, mit Blick auf Statements aus Europa und Begriffserklärungen, diskutiert.
, Antisemitismus, Diskriminierung, Diskussion, Hintergründe, Islamfeindlichlichkeit, Israel, Nahostkonflikt, Palästina
Ausgehend von einem Ekrlärvideo werden die historischen Hintergründe zum Konflikt erarbeitet. Anschließend wird die Tragweite des Konfliktes, mit Blick auf Statements aus Europa und Begriffserklärungen, diskutiert.
Gesellschaftslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
23 KB

oncoo
Überprüfen des Magischen Vielecks auf Zielkonflikt/Zielneutralität mit der Reform des Klimaschutzgesetzes
Überprüfen des Magischen Vielecks auf Zielkonflikt/Zielneutralität mit der Reform des Klimaschutzgesetzes
Gesellschaftslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
52 KB

Methode: Aktualitätsprinzip. Exemplarisches Lernen - Arbeitszeit: 90 min
, oncoo
Überprüfen des Magischen Vielecks auf Zielkonflikt/Zielneutralität mit der Reform des Klimaschutzgesetzes
, oncoo
Überprüfen des Magischen Vielecks auf Zielkonflikt/Zielneutralität mit der Reform des Klimaschutzgesetzes
Gesellschaftslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
143 KB

4P, Drei-Säulen-Modell, Marketing-Mix, Markt für Schokolade, Nachhaltigkeit
Markt Schokolade, Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit, Marketing-Mix, 4P
Markt Schokolade, Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit, Marketing-Mix, 4P
Gesellschaftslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
237 KB

Methode: Economics
, Bilingualer Unterricht, Economics
Klausur Economics: ECB policy
, Bilingualer Unterricht, Economics
Klausur Economics: ECB policy
Gesellschaftslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
143 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit, Marketing, Marketing-Mix, Marktanalyse, Schokolade
Analyse des Marktes für Schokolade, Entwurf eines Marketing-Mix Operatoren: zusammenfassen, erläutern, entwerfen
, Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit, Marketing, Marketing-Mix, Marktanalyse, Schokolade
Analyse des Marktes für Schokolade, Entwurf eines Marketing-Mix Operatoren: zusammenfassen, erläutern, entwerfen
Gesellschaftslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
548 KB

Klausur, Medien, Meinungsbildungsfunktion, PGW
Dies ist eine Klausur zum Thema "Medien und Meinungen" für das hamburger Abitur in PGW.
Dies ist eine Klausur zum Thema "Medien und Meinungen" für das hamburger Abitur in PGW.
Gesellschaftslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
285 KB

Es handelt sich um einen aktuellen Entwurf, Leistungskurs Gemeinschaftskunde zum Thema Umverteilung. Es beginnt mit einem Video, in dem Lafontaine die Enteignung der Familie Schaeffler fordert (lässt sich bei Youtube leicht finden), dann folgt eine arbeit
Gesellschaftslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
27 KB

Teufelskreis der Armut
Globalisierung
Entwicklungspolitik
Gesellschaftslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
31 KB

Globalisierung
Soziale Marktwirtschaft
Außenhandels
Teufelskreis der Armut
Gesellschaftslehre Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
36 KB

GG