Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Hamburg
515 KB
Der Unterschied zwischen Wetter und Klima. Wetterelemente. Wasserkreislauf und Luftdruck
Der Unterschied zwischen Wetter und Klima. Wetterelemente. Wasserkreislauf und Luftdruck
Der Unterschied zwischen Wetter und Klima. Wetterelemente. Wasserkreislauf und Luftdruck
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
248 KB
Methode: Medienbildung
, Medienbildung, TikTok
Medienbildung zur beliebten App TikTok, notwendig ist neben dem Vorwissen der SuS eine Möglichkeit zur Online-Recherche und zum Ansehen eines Videos
, Medienbildung, TikTok
Medienbildung zur beliebten App TikTok, notwendig ist neben dem Vorwissen der SuS eine Möglichkeit zur Online-Recherche und zum Ansehen eines Videos
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
83 KB
Bundestagswahl, Demokratie, Wahl zum Dt. Bundestag, Wahlen, Wahlen auf Bundesebene
Bei diesem AB handelt es sich um ein niveaudifferenziertes Arbeitsblatt, mit dessen Hilfe sich die Schüler*innen die wichtigsten Aspekte zur Bundestagswahl aneignen.
Bei diesem AB handelt es sich um ein niveaudifferenziertes Arbeitsblatt, mit dessen Hilfe sich die Schüler*innen die wichtigsten Aspekte zur Bundestagswahl aneignen.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
37 KB
Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Freizeit, Gruppenarbeit, Lehrprobe, Peergroup
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe Freizeit: ein wichtiger Lebensbereich Thema der Unterrichtsstunde Der Einflussfaktor Peergroup „Wie beeinflussen Peergroups unsere Freizeitgestaltung?“ sehr gut bewertet.
, Freizeit, Gruppenarbeit, Lehrprobe, Peergroup
Lehrprobe Thema der Unterrichtsreihe Freizeit: ein wichtiger Lebensbereich Thema der Unterrichtsstunde Der Einflussfaktor Peergroup „Wie beeinflussen Peergroups unsere Freizeitgestaltung?“ sehr gut bewertet.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
751 KB
EU
AB zur übersichtlichen Sicherung der Aufgaben der EU im Inhakltsfeld Europa
AB zur übersichtlichen Sicherung der Aufgaben der EU im Inhakltsfeld Europa
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,95 MB
Indistrialisierung
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,90 MB
das dunkle Mittelalter, Leben im Mittelalter, Mittelalter
Das Arbeitsblatt führt in das Inhaltsfeld Mittelalter ein
Das Arbeitsblatt führt in das Inhaltsfeld Mittelalter ein
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
3,96 MB
Künstliche Intelligenz
Lehrprobe Künstliche Intelligenz- Fluch oder Segen
Lehrprobe Künstliche Intelligenz- Fluch oder Segen
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,28 MB
Bundestagswahl, Wahlen, Wahlsystem
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Hamburg
431 KB
Grundrecht
Lehrprobe Grundrechte
Lehrprobe Grundrechte
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,89 MB
Einzelarbeit, EU, Europa, Europäische Union, Gesellschaftslehre, Klasse 7, Lehrprobe, Partnerarbeit, Sicherung, Sozialwissenschaften, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Ein Unterrichtsbesuch im Fach Gesellschaftslehre Klasse 7. In der Reihe wurde die Lerngruppe auf die Juniorwahl zur Europawahl vorbereitet. Der UB beschäftigt sich mit dem Gegenstand der vier Grundfreiheiten in der EU. Es gibt zwei Erarbeitungsphasen
Lehrprobe Ein Unterrichtsbesuch im Fach Gesellschaftslehre Klasse 7. In der Reihe wurde die Lerngruppe auf die Juniorwahl zur Europawahl vorbereitet. Der UB beschäftigt sich mit dem Gegenstand der vier Grundfreiheiten in der EU. Es gibt zwei Erarbeitungsphasen
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,47 MB
Fleischkonsum
Lehrprobe
Lehrprobe
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,17 MB
Hochwasser
Auf dem Arbeitsblatt erarbeiten sich die Schüler:Innen verschiedene Ursachen für Hochwasserereignisse.
Auf dem Arbeitsblatt erarbeiten sich die Schüler:Innen verschiedene Ursachen für Hochwasserereignisse.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
76 KB
Jugendgericht Rollenkarten
Ausgearbeitete Rollenkarten, welche sich auf den Fall aus dem GL Buch Projekt G2, 2021 beziehen
Ausgearbeitete Rollenkarten, welche sich auf den Fall aus dem GL Buch Projekt G2, 2021 beziehen
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB
Ablassbrief Motivation, Mittelalter, Religion
Lehrprobe Motivierender Einstieg Ablassbriefe
Lehrprobe Motivierender Einstieg Ablassbriefe
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
23 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Umweltschutz Programm der Bundesregierung Kohleausstieg Energiewende
, Klassenarbeit Umweltschutz Programm der Bundesregierung Kohleausstieg Energiewende
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
174 KB
Methode: Erstellung von Flyer
, Cybermobbing, Flyer erstellen
Die Schüler*innen sollen Informationsflyer zum Thema Cybermobbing erstellen. Dazu enthält das Material einen ausführlichen Arbeitsauftrag und einen Erwartungshorizont
, Cybermobbing, Flyer erstellen
Die Schüler*innen sollen Informationsflyer zum Thema Cybermobbing erstellen. Dazu enthält das Material einen ausführlichen Arbeitsauftrag und einen Erwartungshorizont
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
732 KB
Mittelalter Sprüche
Mit Hilfe von Bildern werden Sprüche, die wir heutzutage noch kennen, dem Mittelalter zugeordnet und deren Bedeutung im Mittelalter geklärt.
Mit Hilfe von Bildern werden Sprüche, die wir heutzutage noch kennen, dem Mittelalter zugeordnet und deren Bedeutung im Mittelalter geklärt.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
264 KB
Entdecker, Freibeuter, Frühe Neuzeit, Piraten
Personenkarten und Aufgabenstellung zur Erarbeitung berühmter Piraten und Freibeuter
Personenkarten und Aufgabenstellung zur Erarbeitung berühmter Piraten und Freibeuter
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
730 KB
Freibeuter, Frühe Neuzeit, Piraten
Lehrprobe Komplette Lehrprobe mit Arbeitsmaterial, Differenzierungsmaterial etc.
Lehrprobe Komplette Lehrprobe mit Arbeitsmaterial, Differenzierungsmaterial etc.








