Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,95 MB

Indistrialisierung
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,90 MB

das dunkle Mittelalter, Leben im Mittelalter, Mittelalter
Das Arbeitsblatt führt in das Inhaltsfeld Mittelalter ein
Das Arbeitsblatt führt in das Inhaltsfeld Mittelalter ein
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
3,96 MB

Künstliche Intelligenz
Lehrprobe Künstliche Intelligenz- Fluch oder Segen
Lehrprobe Künstliche Intelligenz- Fluch oder Segen
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,28 MB

Bundestagswahl, Wahlen, Wahlsystem
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Hamburg
431 KB

Grundrecht
Lehrprobe Grundrechte
Lehrprobe Grundrechte
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,89 MB

Einzelarbeit, EU, Europa, Europäische Union, Gesellschaftslehre, Klasse 7, Lehrprobe, Partnerarbeit, Sicherung, Sozialwissenschaften, Unterrichtsbesuch, Unterrichtsentwurf
Lehrprobe Ein Unterrichtsbesuch im Fach Gesellschaftslehre Klasse 7. In der Reihe wurde die Lerngruppe auf die Juniorwahl zur Europawahl vorbereitet. Der UB beschäftigt sich mit dem Gegenstand der vier Grundfreiheiten in der EU. Es gibt zwei Erarbeitungsphasen
Lehrprobe Ein Unterrichtsbesuch im Fach Gesellschaftslehre Klasse 7. In der Reihe wurde die Lerngruppe auf die Juniorwahl zur Europawahl vorbereitet. Der UB beschäftigt sich mit dem Gegenstand der vier Grundfreiheiten in der EU. Es gibt zwei Erarbeitungsphasen
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,47 MB

Fleischkonsum
Lehrprobe
Lehrprobe
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,17 MB

Hochwasser
Auf dem Arbeitsblatt erarbeiten sich die Schüler:Innen verschiedene Ursachen für Hochwasserereignisse.
Auf dem Arbeitsblatt erarbeiten sich die Schüler:Innen verschiedene Ursachen für Hochwasserereignisse.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
76 KB

Jugendgericht Rollenkarten
Ausgearbeitete Rollenkarten, welche sich auf den Fall aus dem GL Buch Projekt G2, 2021 beziehen
Ausgearbeitete Rollenkarten, welche sich auf den Fall aus dem GL Buch Projekt G2, 2021 beziehen
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Ablassbrief Motivation, Mittelalter, Religion
Lehrprobe Motivierender Einstieg Ablassbriefe
Lehrprobe Motivierender Einstieg Ablassbriefe
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Umweltschutz Programm der Bundesregierung Kohleausstieg Energiewende
, Klassenarbeit Umweltschutz Programm der Bundesregierung Kohleausstieg Energiewende
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
174 KB

Methode: Erstellung von Flyer
, Cybermobbing, Flyer erstellen
Die Schüler*innen sollen Informationsflyer zum Thema Cybermobbing erstellen. Dazu enthält das Material einen ausführlichen Arbeitsauftrag und einen Erwartungshorizont
, Cybermobbing, Flyer erstellen
Die Schüler*innen sollen Informationsflyer zum Thema Cybermobbing erstellen. Dazu enthält das Material einen ausführlichen Arbeitsauftrag und einen Erwartungshorizont
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
732 KB

Mittelalter Sprüche
Mit Hilfe von Bildern werden Sprüche, die wir heutzutage noch kennen, dem Mittelalter zugeordnet und deren Bedeutung im Mittelalter geklärt.
Mit Hilfe von Bildern werden Sprüche, die wir heutzutage noch kennen, dem Mittelalter zugeordnet und deren Bedeutung im Mittelalter geklärt.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
264 KB

Entdecker, Freibeuter, Frühe Neuzeit, Piraten
Personenkarten und Aufgabenstellung zur Erarbeitung berühmter Piraten und Freibeuter
Personenkarten und Aufgabenstellung zur Erarbeitung berühmter Piraten und Freibeuter
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
730 KB

Freibeuter, Frühe Neuzeit, Piraten
Lehrprobe Komplette Lehrprobe mit Arbeitsmaterial, Differenzierungsmaterial etc.
Lehrprobe Komplette Lehrprobe mit Arbeitsmaterial, Differenzierungsmaterial etc.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,53 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Internetnutzung, Onlineshopping
Lehrprobe Die SuS sollen in dieser Stunde einen differenzierten Blick auf die Chancen und Risiken des Shoppens im Internet werfen und am Ende ein kriteriengeleitetes Urteil fällen. Der UB wurde mit 1-2 bewertet.
, Internetnutzung, Onlineshopping
Lehrprobe Die SuS sollen in dieser Stunde einen differenzierten Blick auf die Chancen und Risiken des Shoppens im Internet werfen und am Ende ein kriteriengeleitetes Urteil fällen. Der UB wurde mit 1-2 bewertet.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

E-Autos Umwelt
Gesellschaftslehre Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
230 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Entstehung, Erdplatten, Gebirge, Kontinentalplatten
Die SuS lernen, dass die Erdoberfläche aus verschiedenen Kontinentalplatten besteht, die nicht starr ruhen, sondern stetig in Bewegung sind. Als Teil einer übergreifenden Reihe lernen sie, dass Gebirge entstehen, wenn zwei Platten aufeinandertreffen.
, Entstehung, Erdplatten, Gebirge, Kontinentalplatten
Die SuS lernen, dass die Erdoberfläche aus verschiedenen Kontinentalplatten besteht, die nicht starr ruhen, sondern stetig in Bewegung sind. Als Teil einer übergreifenden Reihe lernen sie, dass Gebirge entstehen, wenn zwei Platten aufeinandertreffen.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
174 KB

Methode: Einzelarbeit, Partnerarbeit, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Absolutismus, Ludwig XVI., Schloss Versailles, Sonnenkönig
Gruppenarbeit mit drei verschiedenen Aufgaben über das Leben des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit dem Alltag des Königs und dem Leben am Hof des Schloss Versailles auseinandersetzen.
, Absolutismus, Ludwig XVI., Schloss Versailles, Sonnenkönig
Gruppenarbeit mit drei verschiedenen Aufgaben über das Leben des Sonnenkönigs Ludwig XIV. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit dem Alltag des Königs und dem Leben am Hof des Schloss Versailles auseinandersetzen.
Gesellschaftslehre Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
70 KB

Methode: einzelarbeit, Partnerarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, deutscher Bauernkrieg, Martin Luther und die Reformation
Die SuS arbeiten die Gründe für den Aufstand der Bauern heraus.
, deutscher Bauernkrieg, Martin Luther und die Reformation
Die SuS arbeiten die Gründe für den Aufstand der Bauern heraus.