Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Methode: Fragen zum Film - Arbeitszeit: 20 min
, Dokumentation, Film, Reflexion
Fragen, die die SuS nach oder beim Schauen der Dokumentation beantworten sollen
, Dokumentation, Film, Reflexion
Fragen, die die SuS nach oder beim Schauen der Dokumentation beantworten sollen
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Methode: Information und Lückentext
, elections 2025
What happens after the elections?
, elections 2025
What happens after the elections?
Gesellschaftslehre Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,27 MB

Ermächtigungsgesetz, Machtergreifung und Machtübernahme 1933, Nationalsozialismus, Reichstagsbrandverordnung
Lehrprobe Von einer demokratischen Ordnung hin zu einer nationalsozialistischen Diktatur - Der Beitrag der „Reichstagsbrandverordnung“ und des „Ermächtigungsgesetzes“ zum Ende der Demokratie in der Weimarer Republik
Lehrprobe Von einer demokratischen Ordnung hin zu einer nationalsozialistischen Diktatur - Der Beitrag der „Reichstagsbrandverordnung“ und des „Ermächtigungsgesetzes“ zum Ende der Demokratie in der Weimarer Republik
Gesellschaftslehre Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
372 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Hyperinflation
Lehrprobe
, Hyperinflation
Lehrprobe
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,33 MB

Methode: Plakatanalyse - Arbeitszeit: 60 min
, Ende der Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Propaganda, Wahlkampf, Wahlplakate, Weimarer Republik
Lehrprobe In der entworfenen Stunde analysieren die Schüler*innen arbeitsteilig vier verschiedene Plakate der NSDAP aus den Wahlkämpfen um das Amt des Reichspräsidenten im Jahr 1932 und erarbeiten hierbei verschiedene Merkmale dieser Propagandaerzeugnisse.
, Ende der Weimarer Republik, Nationalsozialismus, Propaganda, Wahlkampf, Wahlplakate, Weimarer Republik
Lehrprobe In der entworfenen Stunde analysieren die Schüler*innen arbeitsteilig vier verschiedene Plakate der NSDAP aus den Wahlkämpfen um das Amt des Reichspräsidenten im Jahr 1932 und erarbeiten hierbei verschiedene Merkmale dieser Propagandaerzeugnisse.
Gesellschaftslehre Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
127 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Herero, Imperialismus, Waterberg
Ein einfaches AB zur Schlacht am Waterberg. Ich habe es erfolgreich in einer neunten Klasse an einer Gesamtschule in NRW eingesetzt.
, Herero, Imperialismus, Waterberg
Ein einfaches AB zur Schlacht am Waterberg. Ich habe es erfolgreich in einer neunten Klasse an einer Gesamtschule in NRW eingesetzt.
Gesellschaftslehre Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Kolonialismus/Imperialismus/Ausbruch des 1. Weltkrieges
Kolonialismus/Imperialismus/Ausbruch des 1. Weltkrieges
Kolonialismus/Imperialismus/Ausbruch des 1. Weltkrieges
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
161 KB

braindrain, Flucht, Migration
Positive und negative Folgen - gedacht für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit. Beinhaltet eine Differenzierung
Positive und negative Folgen - gedacht für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit. Beinhaltet eine Differenzierung
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
105 KB

Demografischer Wandel, Flucht, Migration, Sozialstaat
für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit gedacht
für eine arbeitsteilige Gruppenarbeit gedacht
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
54 KB

Asyl, Europäische Union
Fluchtursachen made in europe - Lebensmittel-Markt in Westafrika und subventionierte EU-Lebensmittel


Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Flucht, Migration, Subventionen
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
49 KB

Flucht, Migration, Waffenexporte
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Migration
Gesellschaftslehre Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
18 KB

2. Weltkrieg
SuS ordnen die wichtigsten Ereignisse des 2. WK der passenden Jahreszahl zu.
SuS ordnen die wichtigsten Ereignisse des 2. WK der passenden Jahreszahl zu.
Gesellschaftslehre Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,49 MB

Methode: Gruppenpuzzle (Gruppenmix)
, Binnenmarkt, Die vier Freiheiten, Europäische Union
Lehrprobe Die SuS sollen in Forme eines Gruppenpuzzles (-mix) die 4 Freiheiten des europäischen Binnenmarkts herausarbeiten und am Ende auf ihren Alltag reflektieren. Die Arbeitsblätter beinhalten einen Wortspeicher und sind differenziert.
, Binnenmarkt, Die vier Freiheiten, Europäische Union
Lehrprobe Die SuS sollen in Forme eines Gruppenpuzzles (-mix) die 4 Freiheiten des europäischen Binnenmarkts herausarbeiten und am Ende auf ihren Alltag reflektieren. Die Arbeitsblätter beinhalten einen Wortspeicher und sind differenziert.
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Arbeitszeit: 90 min
, 3-Sektoren-Hypothese, Industrialisierung, Industrielle Revolution
Es handelt sich um eine Klausur zur 1. Phase der Industrialisierung und zur 3-Sektoren-Hypothese.
, 3-Sektoren-Hypothese, Industrialisierung, Industrielle Revolution
Es handelt sich um eine Klausur zur 1. Phase der Industrialisierung und zur 3-Sektoren-Hypothese.
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hamburg
460 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gegenwart, Nationalsozialismus, NS
, Gegenwart, Nationalsozialismus, NS
Gesellschaftslehre Kl. 9, Realschule, Hamburg
7,58 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Arbeit, NS, Weimar
, Arbeit, NS, Weimar
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
450 KB

Juli-Krise 1914
die wichtigsten Eckdaten zur Julikrise
die wichtigsten Eckdaten zur Julikrise
Gesellschaftslehre Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,73 MB

Bilder, Kolonien
Bilder zur Kolonialmacht
Bilder zur Kolonialmacht