Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Methode: Mündliche Abiturprüfung, 2. Prüfungsteil
, Der Trafikant, Dramentheorie, Nathan der Weise, Woyzeck
Es handelt sich um eine Prüfung zu den Themen "Nathan der Weise", "Woyzeck" und "Der Trafikant".
, Der Trafikant, Dramentheorie, Nathan der Weise, Woyzeck
Es handelt sich um eine Prüfung zu den Themen "Nathan der Weise", "Woyzeck" und "Der Trafikant".
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Methode: Mündliche Abiturprüfung, 1. Prüfungsteil
, 1. Prüfungsteil, Dialekte brauchen Artenschutz, Dialekte und Soziolekte, mündliche Abiturprüfung
Es handelt sich um eine Sachtextanalyse zum Schwerpunktthema "Dialekte und Soziolekte".
, 1. Prüfungsteil, Dialekte brauchen Artenschutz, Dialekte und Soziolekte, mündliche Abiturprüfung
Es handelt sich um eine Sachtextanalyse zum Schwerpunktthema "Dialekte und Soziolekte".
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Büchner
Georg Büchner Brief an die Familie
Georg Büchner Brief an die Familie
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,85 MB

Methode: TPS - Arbeitszeit: 60 min
, Alltagsbezug, auditiver Einstieg, Der Trafikant, Franz Huchel, Innere und äußere Handlung, Reflexion am Ende der Stunde, Sprachliche Mittel, stichpunktartige Analyse, Tabelle
Die SuS analysieren die innere und äußere Handlung Franz Huchels bei seiner Ankunft in Wien und können abschließend eine erste Entwicklungstendenz erkennen
, Alltagsbezug, auditiver Einstieg, Der Trafikant, Franz Huchel, Innere und äußere Handlung, Reflexion am Ende der Stunde, Sprachliche Mittel, stichpunktartige Analyse, Tabelle
Die SuS analysieren die innere und äußere Handlung Franz Huchels bei seiner Ankunft in Wien und können abschließend eine erste Entwicklungstendenz erkennen
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
205 KB

Methode: Mündliche Prüfung Nachkriegsliteratur (Lyrik) und Kommunikationstheorien (freier Vortrag) - Arbeitszeit: 20 min
, Lyrik, Nachkriegsliteratur, Rose Ausländer
Lyrik, Stehgreifaufgabe mit Erwartungshorizont
, Lyrik, Nachkriegsliteratur, Rose Ausländer
Lyrik, Stehgreifaufgabe mit Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch
Fachoberschule Karlsfeld des Fachoberschule Dachau e. V. 85757 Karlsfeld
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,23 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Lyrik, Unterwegssein, Vergleich
, Lyrik, Unterwegssein, Vergleich
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Digitalisierung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Klausur, textgebundene Erörterung, textgebundene Erörterung
Kommentar "Grober Unfug" aus der FAZ 2018 Klausuraufgabe
, Digitalisierung, Erörterung anhand eines Sachtextes, Klausur, textgebundene Erörterung, textgebundene Erörterung
Kommentar "Grober Unfug" aus der FAZ 2018 Klausuraufgabe
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

analyse, Faust
einschließlich Musterlösung
einschließlich Musterlösung
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Goethe: Faust, Naturlyrik, Romantik
Mündliche Abiturprüfung Deutsch; 1. Prüfungsteil: Lyrik der Romantik, 2. Prüfungsteil: "Die Verwandlung" / "Faust"
Mündliche Abiturprüfung Deutsch; 1. Prüfungsteil: Lyrik der Romantik, 2. Prüfungsteil: "Die Verwandlung" / "Faust"
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Drama, Literarische Erörterung, Erschließen eines Prosatextes
Abi-Vorklausur (GK): Analyse eines Sachtextes über die Frauenfiguren in Brechts Galilei (Virginia, Fr. Sarti); danach Vergleich der Frauenfiguren mit denen im Faust (Gretchen, Marthe)
Abi-Vorklausur (GK): Analyse eines Sachtextes über die Frauenfiguren in Brechts Galilei (Virginia, Fr. Sarti); danach Vergleich der Frauenfiguren mit denen im Faust (Gretchen, Marthe)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium in München
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
16 KB

Abschlussprüfung Fachoberschule zur Kurzgeschichte "Flitterwochen" im Fach Deutsch.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
19 KB

Textgebundene Erörterung. Abschlussprüfung einer Fachoberschule.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
93 KB

Schöpfung, Sonntag, Zeit
Lehrprobe Werbeplakat zur Werbeanalyse
Lehrprobe Werbeplakat zur Werbeanalyse
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,03 MB

Zurück zur Natur? Aspektgeleitete Analyse und Deutung Jacob van Hoddis' Gedicht "Morgens" (1914) im Vergleich mit romantischer Naturdarstellung.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
69 KB

Textanalyse
– Machtspiele einer Toten – Die Manifestation der Femme fatale am Beispiel von Daphne du Mauriers Rebecca
– Machtspiele einer Toten – Die Manifestation der Femme fatale am Beispiel von Daphne du Mauriers Rebecca
Anzeige lehrer.biz
Deutschsprachige Lehrkraft Grundschule (m | w | d)
accadis International School Bad Homburg gGmbH 61352 Bad Homburg
Gymnasium, Grundschule
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
66 KB

Moderner Roman
Das bin doch (nicht) Ich: Der Doppelgänger-Topos in Thomas Glavinic' Roman Die Arbeit der Nacht
Das bin doch (nicht) Ich: Der Doppelgänger-Topos in Thomas Glavinic' Roman Die Arbeit der Nacht
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,23 MB

Tendenzen der Gegenwartssprache
Exemplarische Analyse von synchronen Einflussfaktoren auf die deutsche Sprache
Exemplarische Analyse von synchronen Einflussfaktoren auf die deutsche Sprache
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Drama, 20. Jahrhundert, Erörterung anhand eines Sachtextes, Erschliessung eines dramatischen Textes, Erschließen eines Prosatextes
Das Dokument umfasst die schriftliche Prüfung zum Fachabitur (Anlage A3.2). Enthalten sind die Aufgabenstellungen, Textvorlagen, Operatoren sowie Erwartungshorizonte. Der Vorschlag ist so durch den Vorprüfungsausschuss angenommen worden.
Das Dokument umfasst die schriftliche Prüfung zum Fachabitur (Anlage A3.2). Enthalten sind die Aufgabenstellungen, Textvorlagen, Operatoren sowie Erwartungshorizonte. Der Vorschlag ist so durch den Vorprüfungsausschuss angenommen worden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
456 KB

Abitur 2014
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
648 KB

Abschlussprüfung Fachoberschule 2014
Anzeige lehrer.biz
Gymnasial- und Oberschullehrer (m/w/d) für Großraum West-Sachsen gesucht
Saxony International School - Carl Hahn gGmbH 08371 Glauchau
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Wirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Wirtschaft / Volkswirtschaft, Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie