20 Abschlussprüfungen
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,57 MB

Abitur, Sapir Worf
Zusammenfassung des Themas
Zusammenfassung des Themas
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,28 MB

Methode: Vorbereitung Abitur, Methodik, Analyse der Aufgabenstellung - Arbeitszeit: 120 min
, Abitur, Analyse AUfgabenstellung, übung
Übung zur Analyse der Aufgabenstellung
, Abitur, Analyse AUfgabenstellung, übung
Übung zur Analyse der Aufgabenstellung
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Abschlussklausur, Hiob, Jürgen: Glück, LK Detsch, Übungsklausur
LK Abschlussklausur: Bezug zu Hiob in der 2. Aufgabe der Klausur
LK Abschlussklausur: Bezug zu Hiob in der 2. Aufgabe der Klausur
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Deutsch LK Klausur
Becker, Tobias: „Dresscode für die Sprache. Wie lassen sich Texte geschlechtergerecht formulieren? Das Gendersternchen wird zum Symbol mit identitätsbildender Kraft.“ In: DER SPIEGEL 48/2018, S.130-132.
Becker, Tobias: „Dresscode für die Sprache. Wie lassen sich Texte geschlechtergerecht formulieren? Das Gendersternchen wird zum Symbol mit identitätsbildender Kraft.“ In: DER SPIEGEL 48/2018, S.130-132.
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
162 KB

Epochentypische Merkmale, Expressionismus, Lyrik
Motive aus künstlerischer, literarischer und nichtfiktionaler Sicht
Motive aus künstlerischer, literarischer und nichtfiktionaler Sicht
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkräfte (m/w/d) Berlin-Köpenick
BEST-Sabel-Bildungszentrum GmbH 10179 Berlin
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
527 KB

Utopia Dystopia
Analyse von Michel Houellebecqs Roman "Die Möglichkeit einer Insel"
Analyse von Michel Houellebecqs Roman "Die Möglichkeit einer Insel"
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
317 KB

Mehrsprachigkeit
Migration und Mehrsprachigkeit /Theorie und Praxisbeispiel
Migration und Mehrsprachigkeit /Theorie und Praxisbeispiel
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
522 KB

Brecht: Leben des Galilei
Brechts „Leben des Galilei“ im kritischen Literaturunterricht
Brechts „Leben des Galilei“ im kritischen Literaturunterricht
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
406 KB

Satire, Spott und Ironie
Eine Untersuchung der Ironie Robert Gernhardts anhand eines Gedichtes
Eine Untersuchung der Ironie Robert Gernhardts anhand eines Gedichtes
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
492 KB

Brecht: Leben des Galilei
B. Brechts "Leben des Galilei" - Historisierung als Phänomen der Verfremdung
B. Brechts "Leben des Galilei" - Historisierung als Phänomen der Verfremdung
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
460 KB

Satire, Spott und Ironie
Komik und Ironie in Daniel Kehlmanns Vermessung der Welt
Komik und Ironie in Daniel Kehlmanns Vermessung der Welt
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
124 KB

Methode: Materialgestütztes Verfassen eines Textes - Arbeitszeit: 180 min
, Abiturvorklausur, Briefschreiben, Grundlage 4 Sachtexte, Lessing, Nathan der Weise
Materialgerstützes Verfassen eines Textes mit fachspezifischen Bezug auf der Grundlage von 4 Sachtexten
, Abiturvorklausur, Briefschreiben, Grundlage 4 Sachtexte, Lessing, Nathan der Weise
Materialgerstützes Verfassen eines Textes mit fachspezifischen Bezug auf der Grundlage von 4 Sachtexten
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
315 KB

Arbeitszeit: 270 min
, Barock, Expressionismus, Gedichtanalyse, Gedichtvergleich, Lyrik
Vergleich Lyrik Barock und Expressionismus
, Barock, Expressionismus, Gedichtanalyse, Gedichtvergleich, Lyrik
Vergleich Lyrik Barock und Expressionismus
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
491 KB

Arbeitszeit: 270 min
, Abitur, Drama, Schiller, Die Räuber
Schiller '"'Die Räuber"
, Abitur, Drama, Schiller, Die Räuber
Schiller '"'Die Räuber"
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
311 KB

Arbeitszeit: 255 min
, Deutsch, Hesse, Leistungskurs, Steppenwolf, Vorabiturklausur
Klausur zum gleichnamigen Roman von Hermann Hesse
, Deutsch, Hesse, Leistungskurs, Steppenwolf, Vorabiturklausur
Klausur zum gleichnamigen Roman von Hermann Hesse
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Grundschule, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Wirtschaft, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
529 KB

Epochenmotive, Gedichtanalyse, Literarische Epochen, Lyrik, Romantik
Analyse der Wirkung der Natur auf das lyrische Ich im Gedicht "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff zur Bestimmtung des Sehnsuchtsbegriffs in der romantischen Lyrik
Analyse der Wirkung der Natur auf das lyrische Ich im Gedicht "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff zur Bestimmtung des Sehnsuchtsbegriffs in der romantischen Lyrik
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,76 MB

Moderner Roman
Vorabitur Vergleich Romanauszüge Keun - Buddenbrooks
Vorabitur Vergleich Romanauszüge Keun - Buddenbrooks
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Sprachkritik
Vorabitur Argumentative Erörterung Sachtextanalyse - Koeppen: Tauben im Gras - Sprachkritik
Vorabitur Argumentative Erörterung Sachtextanalyse - Koeppen: Tauben im Gras - Sprachkritik
Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Individuum und Gesellschaft
Analyse einer Parabel von Franz Kafka: Der Nachbar. Aufgabenstellung, Text und ausführlicher Erwartungshorizont. Abitur 1999.
Analyse einer Parabel von Franz Kafka: Der Nachbar. Aufgabenstellung, Text und ausführlicher Erwartungshorizont. Abitur 1999.
Lösung (Analyse) J.W. Goethe Iphigenie auf Tauris, Vierter Aufzug, 4. Auftritt Abiturvorschlag. 1999


Deutsch Kl. 13 LK, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Lösung (Analyse):
J.W. Goethe: Iphigenie auf Tauris, Vierter Aufzug, 4. Auftritt
Abiturvorschlag. 1999
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch