5 Probeunterrichtsaufgaben
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Brandenburg
59 KB

Methode: fördert Lesemotivation, Aufmerksamkeit, Klassenzusammenhalt - Arbeitszeit: 10 min
, Lesespiel, Lesespiel Martinstag Martinsbräuche, Martinstag, Sankt Martin, Sankt-Martins-Bräuche
Einstiegsmöglichkeit zum Thema "Sankt Martin". Unterschiedliche Bräuche zum Martinstag werden angesprochen durch die Schüler gelesen und dargestellt. Jeder Schüler erhält eine Karte, die er ausführt, ein anderer reagiert darauf.
, Lesespiel, Lesespiel Martinstag Martinsbräuche, Martinstag, Sankt Martin, Sankt-Martins-Bräuche
Einstiegsmöglichkeit zum Thema "Sankt Martin". Unterschiedliche Bräuche zum Martinstag werden angesprochen durch die Schüler gelesen und dargestellt. Jeder Schüler erhält eine Karte, die er ausführt, ein anderer reagiert darauf.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Bayern
884 KB

Aufnahmeverfahren 2004 im Fach Deutsch – R4 für Schülerinnen und Schüler aus Jahrgangsstufe 7
Deutsch Kl. 7, Realschule, Bayern
79 KB

Grammatik
Oberpfalz Klassen 6 und 7. Von Menschen und Tieren, Erlebniserzählung
Oberpfalz Klassen 6 und 7. Von Menschen und Tieren, Erlebniserzählung
Deutsch Kl. 7, Realschule, Bayern
426 KB

Textthema: Der Mann, der den Schatten seines Baumes verkaufte
Anzeige lehrer.biz
Herausragende Möglichkeiten für Lehrkräfte (Deutsch und Mathematik)
Herder-Schule Pielenhofen 93188 Pielenhofen
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch