Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
73 KB

Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkene, Alkohole, Dreifachbindung, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole,
Die Schulaufgabe enthält Aufgaben zu den Themen Isomerie, Nomenklatur, Stoffeigenschaften
Die Schulaufgabe enthält Aufgaben zu den Themen Isomerie, Nomenklatur, Stoffeigenschaften
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
138 KB

konduktometrische Titration, Protonentransfer, Säure - Base - Titration, Säuren und Laugen
Säure-Base-Konzept nach Brönstedt und quantitative Aspekte der Säure-Base-Chemie
Säure-Base-Konzept nach Brönstedt und quantitative Aspekte der Säure-Base-Chemie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
2,70 MB

Methode: Säure-Base-Chemie
, Chemisches Gleichgewicht, Säuren und Basen
1. Schulaufgabe im Fach Chemie (10 NTG) mit Schwerpunkt auf Säure-Base Chemie (auch Kohlensäuregleichgewicht)
, Chemisches Gleichgewicht, Säuren und Basen
1. Schulaufgabe im Fach Chemie (10 NTG) mit Schwerpunkt auf Säure-Base Chemie (auch Kohlensäuregleichgewicht)
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
76 KB

Neutralisation, Säure - Base - Titration, Säure-Basen-Reaktion, Säuren und Laugen, Titration
Nachhol-SA Säuren und Basen
Nachhol-SA Säuren und Basen
Schulaufgabe aus der Chemie zu den Themen Molekülgeometrie, Bindungstypen, Zwischenmolekulare Kräfte


Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

van der Waals - Kräfte, Bindungstypen, Molekülbau, zwischenmolekulare Kräfte
Es wird der Wissenstand zu den Themen räumlicher Molekülbau, verschiedene Bindungstypen und zwischenmolekulare Kräfte abgefragt.
Es wird der Wissenstand zu den Themen räumlicher Molekülbau, verschiedene Bindungstypen und zwischenmolekulare Kräfte abgefragt.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Alkanole, Aldehyd-Gruppe, Alkohole, Kohlenwasserstoffe, Säuren und Basen
Schulaufgabe zu Säuren und Basen, Reaktionen, Protonenübergänge
Schulaufgabe zu Säuren und Basen, Reaktionen, Protonenübergänge
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
193 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Redoxreaktion Redoxreihe der Metalle
Redoxreaktion Redoxreihe der Metalle
, Redoxreaktion Redoxreihe der Metalle
Redoxreaktion Redoxreihe der Metalle
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
82 KB

Hydrierung und Dehydrierung, Organische Verbindungen, van der Waals - Kräfte, Alkanole, Aldehyd-Gruppe, Addition bei Alkenen, Alkohole, elektrophile Addition,
Alkohole, Aldehyde, Ketone, Carbonsäuren, Ester, Fette: Eigenschaften, Benennung, Strukturformeln, Reaktionen (Oxidation, Reduktion, Hydrierung, Veresterung, Esterspaltung)
Alkohole, Aldehyde, Ketone, Carbonsäuren, Ester, Fette: Eigenschaften, Benennung, Strukturformeln, Reaktionen (Oxidation, Reduktion, Hydrierung, Veresterung, Esterspaltung)
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
40 KB

Essentielle Fettsäuren, Feste und flüssige Fette, Fettsäuren, Seifen, Verseifung
Alkohole, Aldehyde. Ketone, Carbonsäuren, Ester, Fette
Alkohole, Aldehyde. Ketone, Carbonsäuren, Ester, Fette
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Alkene, Isomerie bei Alkenen, Lichtchlorierung von Alkanen, Siedepunkte von Alkanen, Substitution bei Alkenen, Kohlenwasserstoffe
Der Fokus liegt auf dem Grundwissen der organischen Chemie und hier auf den Alkanen und der radikalischen Substitution
Der Fokus liegt auf dem Grundwissen der organischen Chemie und hier auf den Alkanen und der radikalischen Substitution
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
51 KB

Essentielle Fettsäuren, Feste und flüssige Fette, Fetthärtung, Fettsäuren, Lösungsverhalten von Fetten in Wasser, Seifen, Verseifung, Carboxyl-Gruppe,
Fokus liegt auf den Eigenschaften der organischen Stoffe
Fokus liegt auf den Eigenschaften der organischen Stoffe
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
70 KB

Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkohole, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Konstitutionsformel von Ethanol, Methansäure ist Alkanol und Aldehyd zugleich,
Schulaufgabe zu Alkoholen, Oxidation der Alkohole, Alkanalen und Alkanonen, Alkansäuren, Estern und Fetten
Schulaufgabe zu Alkoholen, Oxidation der Alkohole, Alkanalen und Alkanonen, Alkansäuren, Estern und Fetten
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Methode: Lernzielkontrolle - Arbeitszeit: 30 min
, Lernzielkontrolle, Nomenklatur, Stoffklassen
Lernzielkontrolle: Stoffklassen und Nomenklatur
, Lernzielkontrolle, Nomenklatur, Stoffklassen
Lernzielkontrolle: Stoffklassen und Nomenklatur
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
676 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Ampholyt, Neutralisation, Protolyse, Schwefelsäure, Sodbrennen, Säure Base, Säure-Base Chemie
2. Klassenarbeit Chemie Klasse 10 Gymnasium
, Ampholyt, Neutralisation, Protolyse, Schwefelsäure, Sodbrennen, Säure Base, Säure-Base Chemie
2. Klassenarbeit Chemie Klasse 10 Gymnasium
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
846 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Wiederholung Atombau und Periodensystem, Redoxreaktionen, Daniell-Element, Redoxreihe
Wiederholung Atombau und Periodensystem, Redoxreaktionen, Daniell-Element, Redoxreihe
, Wiederholung Atombau und Periodensystem, Redoxreaktionen, Daniell-Element, Redoxreihe
Wiederholung Atombau und Periodensystem, Redoxreaktionen, Daniell-Element, Redoxreihe
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,05 MB

Klausur EF, Kohlenstoffkreislauf
3 Klausuraufgaben für eine leistungsschwache Gruppe
3 Klausuraufgaben für eine leistungsschwache Gruppe
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Ester, Kohlenwasserstoffe, Oxidation / Reduktion, Oxidationszahlen, Veresterung
, Ester, Kohlenwasserstoffe, Oxidation / Reduktion, Oxidationszahlen, Veresterung
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Substitution bei Alkenen, Siedepunkte von Alkanen, Alkene