Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
106 KB

Azofarbstoffe, Azokupplung, Farbstoffe, Farbigkeit von Verbindungen
Schulaufgabe Farbstoffe
Schulaufgabe Farbstoffe
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
232 KB

Methode: Angelehnt an die neuen IQB-Aufgaben - Arbeitszeit: 90 min
, IQB, Reaktionsgeschwindigkeit, Saure Lösungen
Klausur angelehnt an das neue IQB-Format zum Thema Reaktionsgeschwindigkeit
, IQB, Reaktionsgeschwindigkeit, Saure Lösungen
Klausur angelehnt an das neue IQB-Format zum Thema Reaktionsgeschwindigkeit
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
501 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Säuren und Laugen
, Säuren und Laugen
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
104 KB

Benzin, Ethanol, Nomenklatur Alkane, Ottokraftstoff, Van-der-Waals-Kräfte, Wasserstoffbrückenbindungen, zwischenmolekulare wechselwirkungen
Nomenklatur der Alkane, Ethanol, Siedetemperatur, Löslichkeit, zwischenmolekulare Wechselwirkungen (van-der-Waals-Kräfte, Wasserstoffbrückenbindungen)
Nomenklatur der Alkane, Ethanol, Siedetemperatur, Löslichkeit, zwischenmolekulare Wechselwirkungen (van-der-Waals-Kräfte, Wasserstoffbrückenbindungen)
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
566 KB

Alkohole, Isomere, van-der-Waals Kräfte, zwischenmolekulare wechselwirkungen
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in mit den Fächern Mathematik, Physik oder Chemie
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Nomenklatur, Organik
Organische Stoffe Nomenklatur Eigenschaften Aromastoffe
Organische Stoffe Nomenklatur Eigenschaften Aromastoffe
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Aldehyde, Alkanole, Carbonsäuren, Isomere, Ketone, Nomenklatur, Strukturformel
Fachinhalte: Essigsäuresynthes und Aceton Die Klausur deckt die Oxidation von Alkoholen zu Carbonsäuren in Form von Reaktionsgleichungen, Sturkturformeln und Nomeklatur ab. Dazu wird am Beispiel Aceton Isomere geprüft.
Fachinhalte: Essigsäuresynthes und Aceton Die Klausur deckt die Oxidation von Alkoholen zu Carbonsäuren in Form von Reaktionsgleichungen, Sturkturformeln und Nomeklatur ab. Dazu wird am Beispiel Aceton Isomere geprüft.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
140 KB

Fetthärtung, Feste und flüssige Fette, Fettsäuren, Seifen, Triglyzeride, Verseifung, Fehling-Probe, Furanosen und Pyranosen, Glucose und Fructose, Disaccharide,
SA Fette, Kohlenhydrate
SA Fette, Kohlenhydrate
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
197 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Kohlenwasserstoffe, Organische Chemie, Reaktionsgeschwindigkeit
, Kohlenwasserstoffe, Organische Chemie, Reaktionsgeschwindigkeit
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
82 KB

Methode: Lernzielkontrolle - Arbeitszeit: 30 min
, Lernzielkontrolle, Nomenklatur, Stoffklassen
Lernzielkontrolle: Stoffklassen und Nomenklatur
, Lernzielkontrolle, Nomenklatur, Stoffklassen
Lernzielkontrolle: Stoffklassen und Nomenklatur
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
83 KB

Orbitalmodell von Benzol, Benzol, Nitrierung von Benzol, Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung
Bau und Reaktionen der Aromaten, Farbstoffe und Farbigkeit
Bau und Reaktionen der Aromaten, Farbstoffe und Farbigkeit
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
201 KB

Arbeitszeit: 60 min
Kekulé, Orbitalmodell von Benzol, Phenylalanin, Benzol, Nitrierung von Benzol, Organische Verbindungen, Reaktionen, Farbstoffe, Phenol - Anilin - Benzol - Aromatische Substitution - Mesomerie - Farbigkeit
Schulaufgabe über das große Thema Aromaten
Kekulé, Orbitalmodell von Benzol, Phenylalanin, Benzol, Nitrierung von Benzol, Organische Verbindungen, Reaktionen, Farbstoffe, Phenol - Anilin - Benzol - Aromatische Substitution - Mesomerie - Farbigkeit
Schulaufgabe über das große Thema Aromaten
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
1,71 MB

Arbeitszeit: 60 min
Benzol, Reaktionen, Organische Verbindungen, Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe, Indikatorfarbstoffe
Anilin als aromatische Base: Reaktivität im Vergleich zu Benzol, Basizität, Grenzstrukturformeln Azofarbstoffe: Struktur, Absorptionsspektren, Synthese Triphenylmethanfarbstoffe als Indikatorfarbstoffe
Benzol, Reaktionen, Organische Verbindungen, Azofarbstoffe, Azokupplung, Diazotierung, Farbigkeit von Verbindungen, Farbstoffe, Indikatorfarbstoffe
Anilin als aromatische Base: Reaktivität im Vergleich zu Benzol, Basizität, Grenzstrukturformeln Azofarbstoffe: Struktur, Absorptionsspektren, Synthese Triphenylmethanfarbstoffe als Indikatorfarbstoffe
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
846 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Wiederholung Atombau und Periodensystem, Redoxreaktionen, Daniell-Element, Redoxreihe
Wiederholung Atombau und Periodensystem, Redoxreaktionen, Daniell-Element, Redoxreihe
, Wiederholung Atombau und Periodensystem, Redoxreaktionen, Daniell-Element, Redoxreihe
Wiederholung Atombau und Periodensystem, Redoxreaktionen, Daniell-Element, Redoxreihe
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
490 KB

Alkane Alkohole
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Saarland
254 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Reversible Reaktionen, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Beein-flussung der Lage des chemischen Gleichgewichts (Le Chatelier und Prinzip des kleinsten Zwangs)
Inhalte: Reversible Reaktionen, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Beein-flussung der Lage des chemischen Gleichgewichts (Le Chatelier und Prinzip des kleinsten Zwangs)
, Reversible Reaktionen, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Beein-flussung der Lage des chemischen Gleichgewichts (Le Chatelier und Prinzip des kleinsten Zwangs)
Inhalte: Reversible Reaktionen, Chemisches Gleichgewicht, Massenwirkungsgesetz, Beein-flussung der Lage des chemischen Gleichgewichts (Le Chatelier und Prinzip des kleinsten Zwangs)
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
949 KB

Arbeitszeit: 90 min
, 2. Halbjahr, Aceton, Alkansäure, Alkansäuren, Alkohol, Aromastoff, Benzoesäure, Benzoesäureethylester, Erwartungshorizont, Ester, Ethanol, EWH, Grundkurs, Klausur, Massenwirkungsgesetz, Methylbutansäure, MWG, Reaktionsgeschwindigkeit, Redoxreaktion, Redoxreaktionen, Veresterung, Vom Alkohol zum Aromastoff
- RedOx-Reaktion - Alkansäuren - Reaktionsgeschwindigkeit - Veresterung & MWG Der Erwartungshorizont, inklusive Verteilung der Anforderungsbereiche, ist inbegriffen. Die Klausur wurde als Handlungsfeld L beim ZFSL abgegeben und für gut befunden.
, 2. Halbjahr, Aceton, Alkansäure, Alkansäuren, Alkohol, Aromastoff, Benzoesäure, Benzoesäureethylester, Erwartungshorizont, Ester, Ethanol, EWH, Grundkurs, Klausur, Massenwirkungsgesetz, Methylbutansäure, MWG, Reaktionsgeschwindigkeit, Redoxreaktion, Redoxreaktionen, Veresterung, Vom Alkohol zum Aromastoff
- RedOx-Reaktion - Alkansäuren - Reaktionsgeschwindigkeit - Veresterung & MWG Der Erwartungshorizont, inklusive Verteilung der Anforderungsbereiche, ist inbegriffen. Die Klausur wurde als Handlungsfeld L beim ZFSL abgegeben und für gut befunden.
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
151 KB

Isoelektrischer Punkt, IEP, Zwitterion, Isoelektrischer Punkt, Elektrophoreses, Peptidbindung, Disaccharide, Furanosen und Pyranosen, Isomerie
Schulaufgabe zu 11/2, Kohlenhydrate, Proteine und Reaktionsgeschwindigkeit
Schulaufgabe zu 11/2, Kohlenhydrate, Proteine und Reaktionsgeschwindigkeit
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
133 KB

Durchschnittsgeschwindigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit
Reaktionsgeschwindigkeit und einfaches stöchiometrisches Rechnen
Reaktionsgeschwindigkeit und einfaches stöchiometrisches Rechnen
Chemie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Chemisches Gleichgewicht, Reaktionsgeschwindigkeit
Klausur zum chemischen Gleichgewicht und zur Reaktionsgeschwindigkeit
Klausur zum chemischen Gleichgewicht und zur Reaktionsgeschwindigkeit