Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Methode: Chemietest - Arbeitszeit: 15 min
, Säure/Base, Säuren und Basen
Definition werden abgefragt und Stoffmengenkonzentration muss berechnet werden
, Säure/Base, Säuren und Basen
Definition werden abgefragt und Stoffmengenkonzentration muss berechnet werden
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Alkene, Hydrierung und Dehydrierung, Lichtchlorierung von Alkanen, Siedepunkte von Alkanen, Siedepunktsunterschied Alkane : Cycloalkane, Oxidation von Alkanen,
Schulaufgabe mit dem Schwerpunkt auf Alkanen und ihren Eigenschaften
Schulaufgabe mit dem Schwerpunkt auf Alkanen und ihren Eigenschaften
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
0,96 MB

Arbeitszeit: 60 min
, Rutherford, Atomaufbau (Schalen- und Energiestufen-Modell), Periodensystem, Zusammensetzung der Atome
Rutherford, Atomaufbau (Schalen- und Energiestufen-Modell), Periodensystem, Zusammensetzung der Atome
, Rutherford, Atomaufbau (Schalen- und Energiestufen-Modell), Periodensystem, Zusammensetzung der Atome
Rutherford, Atomaufbau (Schalen- und Energiestufen-Modell), Periodensystem, Zusammensetzung der Atome
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Brandenburg
15 KB

Alkohole, Chemie, gymnasium
Chemie Test Alkohole
Chemie Test Alkohole
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Brandenburg
70 KB

Chemie, Isomere, Organische Chemie, Struktur-Eigenschaftsbeziehungen
Chemie Test Organische Chemie 10. Klasse Gymnasium
Chemie Test Organische Chemie 10. Klasse Gymnasium
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (w/m/d) für alle Fächer in Voll- und Teilzeit am Internatsgymnasium Schule Marienau
Schule Marienau 21368 Dahlem-Marienau
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Arbeitszeit: 70 min
Reinstoffe, Reaktionsgleichung, Massenerhaltung, chemische Reaktion, energetische Betrachtungen
chemische Reaktionen, Verbrennungsreaktionen, Luft, Stoffeigenschaften
Reinstoffe, Reaktionsgleichung, Massenerhaltung, chemische Reaktion, energetische Betrachtungen
chemische Reaktionen, Verbrennungsreaktionen, Luft, Stoffeigenschaften
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
112 KB

Biologie, Entstehung des Lebens, Evolution
Im Unterricht wurde zuvor die RNA-Welt und das zugrundeliegende "Henne-Ei-Problem", die Urzeugung und deren experimentelle Widerlegung durch Louis Pasteur, sowie die Evolutionstheorien nach Lamarck und Darwin behandelt.
Im Unterricht wurde zuvor die RNA-Welt und das zugrundeliegende "Henne-Ei-Problem", die Urzeugung und deren experimentelle Widerlegung durch Louis Pasteur, sowie die Evolutionstheorien nach Lamarck und Darwin behandelt.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
29 KB

Chemie, Klassenarbeit, Säuren und Laugen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
292 KB

Biomembranen, DNA-Replikation, Osmose
Biomembran und Replikation
Biomembran und Replikation
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
182 KB

Alkane Test
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für die Region gesucht
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
43 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Chemie, Chemisches Gleichgewicht, EF, Einführungsphase, GG, Gleichgewichtskonstante, Klausur, Reaktionsgeschwindigkeit, Reaktionskinetik
Zweites Klausur im zweiten Halbjahr, recht einfach gehalten. Lerngruppe sollte nicht vergrault werden, da noch ein wichtiger UB anstand... ;)
, Chemie, Chemisches Gleichgewicht, EF, Einführungsphase, GG, Gleichgewichtskonstante, Klausur, Reaktionsgeschwindigkeit, Reaktionskinetik
Zweites Klausur im zweiten Halbjahr, recht einfach gehalten. Lerngruppe sollte nicht vergrault werden, da noch ein wichtiger UB anstand... ;)
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Aldehyde, Alkohole, Chemie, EF, Ethanal, Ethanol, Jahrgangsstufe 10, Klausur, Oxidaiton, Reduktion
Oberstufenklausur zum Oxidationsverhalten einfacher Alkohole
, Aldehyde, Alkohole, Chemie, EF, Ethanal, Ethanol, Jahrgangsstufe 10, Klausur, Oxidaiton, Reduktion
Oberstufenklausur zum Oxidationsverhalten einfacher Alkohole
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
753 KB

Arbeitszeit: 90 min
, 10EF Chemieklausur, Gylcerin, Vom Traubensaft zum Alkohol, Wein
10EF Grundkurs Chemie Klausur zum Themenbereich "Vom Traubensaft zum Alkohol", 1. Aufgabe: Anwendungsbereiche von Alkoholen (Gylcerin), 2. Aufgabe: Ethanol und Methanol im Wein (Berechnungen) + EWH
, 10EF Chemieklausur, Gylcerin, Vom Traubensaft zum Alkohol, Wein
10EF Grundkurs Chemie Klausur zum Themenbereich "Vom Traubensaft zum Alkohol", 1. Aufgabe: Anwendungsbereiche von Alkoholen (Gylcerin), 2. Aufgabe: Ethanol und Methanol im Wein (Berechnungen) + EWH
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
740 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Chemieklausur, Salicylsäureester, Veresterung, Vom Alkohol zum Aromastoff
Chemieklausur zum Thema vom Alkohol zum Aromastoff, 1. Aufgabe: Anwendungsbereiche von Salicylsäureestern, 2. Aufgabe: Herstellung eines Erdebeeraromas + EWH (lückenhaft, da Bilder rausgelassen wurden)
, Chemieklausur, Salicylsäureester, Veresterung, Vom Alkohol zum Aromastoff
Chemieklausur zum Thema vom Alkohol zum Aromastoff, 1. Aufgabe: Anwendungsbereiche von Salicylsäureestern, 2. Aufgabe: Herstellung eines Erdebeeraromas + EWH (lückenhaft, da Bilder rausgelassen wurden)
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
166 KB

Arbeitszeit: 45 min
, kleinste Teilchen, Metalle, Moleküle, Salze, Stoffklassen, Verhältnisformel
Der Schwerpunkt der Klassenarbeit liegt auf den kleinsten Teilchen der Stoffklassen, der Verhältnisformeln von Salzen und der Darstellung der Verhältnisformel mit Ionenkärtchen.
, kleinste Teilchen, Metalle, Moleküle, Salze, Stoffklassen, Verhältnisformel
Der Schwerpunkt der Klassenarbeit liegt auf den kleinsten Teilchen der Stoffklassen, der Verhältnisformeln von Salzen und der Darstellung der Verhältnisformel mit Ionenkärtchen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in für die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe (Teil- oder Vollzeit)
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
81 KB

Alkane, Alkohole, Nomenklatur, Oxidationszahlen
Oxidation verschiedener Alkohole, Nomenklatur von organischen Verbindungen und Eigenschaften von Alkanen
Oxidation verschiedener Alkohole, Nomenklatur von organischen Verbindungen und Eigenschaften von Alkanen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Nachweisreaktion, Fällungsreaktion, Oxidation, Reduktion, Fällungsreaktion, Nachweisreaktion, Oxidation, Oxidation / Reduktion, ph-Wert
Fällungsreaktionen, Säure-Base, Redox, pH-Wert
Fällungsreaktionen, Säure-Base, Redox, pH-Wert
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
122 KB

Kern-Hülle-Modell, Teilchenstruktur, Quantitative Analyse, Elektronegativität, Polarität / Dipolmoment, Atombindungen, Kovalente Bindung, Valenzstrichformel, chemisches Rechnen, Dipole, Orbitalmodell
Chemisches Rechnen, VSEPR, Dipol
Chemisches Rechnen, VSEPR, Dipol
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Thüringen
122 KB

Stöchiometrie-Kohlenwasserstoffe-Nomenklatur
Nomenklatur- vergleich Viskositaet von Alkohole mit verschiedenen Wertigkeiten-Stöchiometrie
Nomenklatur- vergleich Viskositaet von Alkohole mit verschiedenen Wertigkeiten-Stöchiometrie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
67 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Aromastoffe
, Aromastoffe
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrkraft (gn*) für die Fächer Biologie und Chemie
Phorms Campus Hamburg 20097 Hamburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie