Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Bayern
32 KB

Aktiv und Passiv, Argumentieren, Konjunktiv I, Rechtschreibstrategien, Sachtexte, Satzglieder, Sprachbetrachtung, Textarbeit, Wortarten, Zeichensetzung
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Bayern
6,24 MB

Argumentieren, Sachtexte, Textarbeit, Aufruf, Sprachbild
Deutsch Kl. 10, Hauptschule, Bayern
31 KB

Rhetorische Mittel, Textart, Zusammenfassung
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Rheinland-Pfalz
1,29 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Fremdwörter, Verstehen von Sachtexten
Sachtext verstehen und die Fremdwörter aus dem Textzusammenhang erläutern
, Fremdwörter, Verstehen von Sachtexten
Sachtext verstehen und die Fremdwörter aus dem Textzusammenhang erläutern
Deutsch Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
568 KB

analyse, Kurgeschichte
+ Musterlösung im Dokument
+ Musterlösung im Dokument
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
328 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Diagrammanalyse, diskontinuierliche Texte, Mediennutzung
Diagrammanalyse - (dis-)kontinuierliche Texte
, Diagrammanalyse, diskontinuierliche Texte, Mediennutzung
Diagrammanalyse - (dis-)kontinuierliche Texte
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
324 KB

Methode: Leserbrief, Pro-Kontra-Argumentation - Arbeitszeit: 70 min
, Argumentation, Aufbau Leserbrief, Leserbrief
, Argumentation, Aufbau Leserbrief, Leserbrief
Deutsch Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
674 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Leseverstehen
Klassenarbeit zum Thema Leseverstehen "Ehrenamt und Familie". Multiple Choice, halboffene und offene Aufgaben, Stellungnahme
, Leseverstehen
Klassenarbeit zum Thema Leseverstehen "Ehrenamt und Familie". Multiple Choice, halboffene und offene Aufgaben, Stellungnahme
Deutsch Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
296 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Abschlussprüfung, Sachtext, Zeitungsartikel
Textgrundlage ist ein Interview, Vorstellung von Glück in aller Welt wird erarbeitet, ein Zeitungsartikel verfasst
, Abschlussprüfung, Sachtext, Zeitungsartikel
Textgrundlage ist ein Interview, Vorstellung von Glück in aller Welt wird erarbeitet, ein Zeitungsartikel verfasst
Deutsch Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
291 KB

Methode: Drama, Innerer Monolog - Arbeitszeit: 90 min
, Drama, Innerer Monolog
Inhaltliche Zusammenfassung eines Textauszugs; Einordnung in den Kontext des Dramas; innerer Monolog aus der Perspektive von der Zeugin
, Drama, Innerer Monolog
Inhaltliche Zusammenfassung eines Textauszugs; Einordnung in den Kontext des Dramas; innerer Monolog aus der Perspektive von der Zeugin
Deutsch Kl. 10, Hauptschule, Bayern
21 KB

Erörtern, Inhaltsangabe, Sachtexte, Sprichwörter und Redensarten
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
19 KB

Innerer Monolog, Kurzgeschichte
Ausarbeitung der Merkmale einer Kurzgeschichte und das Schreiben eines inneren Monologes. Die Kurzgeschichte "Sommerschnee" von Tanja Zimmerman (1984) wurde aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.
Ausarbeitung der Merkmale einer Kurzgeschichte und das Schreiben eines inneren Monologes. Die Kurzgeschichte "Sommerschnee" von Tanja Zimmerman (1984) wurde aus urheberrechtlichen Gründen entfernt.
Deutsch Kl. 10, Hauptschule, Niedersachsen
675 KB

Gedichtanalyse, Lyrik
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Bayern
27 KB

Aktiv und Passiv, Indirekte Rede, Kurzgeschichte, Literarische Texte, Rechtschreibstrategien, s-Laute, Sprachbetrachtung, Textarbeit, Wortarten, Zeichensetzung
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Argumentation, Leserbrief
Die Schüler/innen sollen Pro und Kontra-Argumente erarbeiten und einen Leserbrief verfassen
, Argumentation, Leserbrief
Die Schüler/innen sollen Pro und Kontra-Argumente erarbeiten und einen Leserbrief verfassen
Deutsch Kl. 10, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
305 KB

analyse, augenblicke, Kurzgeschichte, Sprachliche Mittel
In der KA sollen die SuS aufgabengeleitet eine Kurzgeschichte analysieren: Inhaltsangabe, Untersuchung des Verhältnisses, Untersuchung der sprachlichen Mittel, produktives Schreiben.
In der KA sollen die SuS aufgabengeleitet eine Kurzgeschichte analysieren: Inhaltsangabe, Untersuchung des Verhältnisses, Untersuchung der sprachlichen Mittel, produktives Schreiben.
Deutsch Kl. 10, Hauptschule, Bayern
28 KB

Erörtern, Grafiken auswerten
Deutsch Kl. 10, Hauptschule, Niedersachsen
63 KB

Erörterung Argumentation Klassenarbeit
Argumentation zum Thema TikTok und die Gefahren für Kinder und Jugendliche
Argumentation zum Thema TikTok und die Gefahren für Kinder und Jugendliche
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Hessen
85 KB

Anschreiben, Berufsvorbereitung, Bewerbung, Lebenslauf