Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
36 KB

Nepos
In folgendem Textabschnitt erläutert Cornelius Nepos, dass Hannibals Pläne, gegen Rom Krieg zu führen, entscheidend durch die Taten und Gedanken seines Vaters Hamilcar vorbereitet und beeinflusst waren.
In folgendem Textabschnitt erläutert Cornelius Nepos, dass Hannibals Pläne, gegen Rom Krieg zu führen, entscheidend durch die Taten und Gedanken seines Vaters Hamilcar vorbereitet und beeinflusst waren.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Kommunikationsmodell, Rhetorik, Stilmittel, Wahlprogramme, Werke von Cicero
Am 9. November 63 v. Chr. hält Cicero eine Rede vor dem Volk, in der er von den Ereignissen des Vortages, nämlich dem Fortgang Catilinas, berichtet und sein eigenes Vorgehen rechtfertigt.
Am 9. November 63 v. Chr. hält Cicero eine Rede vor dem Volk, in der er von den Ereignissen des Vortages, nämlich dem Fortgang Catilinas, berichtet und sein eigenes Vorgehen rechtfertigt.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Arten von antiken Reden, Optimaten - Popularen, Stilmittel
Cicero beschuldigt Catilina, sich in der letzten Nacht mit Genossen getroffen zu haben, um Pläne für die Verschwörung zu schmieden.
Cicero beschuldigt Catilina, sich in der letzten Nacht mit Genossen getroffen zu haben, um Pläne für die Verschwörung zu schmieden.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Deponentien, Partizipialkonstruktionen, Stilmittel
Nachdem Cicero Catilina in einer Senatssitzung heftig angeklagt hatte, trat er vor das Volk, um es über sein Vorgehen zu informieren. Übersetzung, grammtische Zusatzaufgaben, stilistische und inhaltliche Zusatzaufgaben
Nachdem Cicero Catilina in einer Senatssitzung heftig angeklagt hatte, trat er vor das Volk, um es über sein Vorgehen zu informieren. Übersetzung, grammtische Zusatzaufgaben, stilistische und inhaltliche Zusatzaufgaben
Anzeige lehrer.biz
Super-Lehrer gesucht! (m/w/d)
Fürstenwalder Aus- und Weiterbildungszentrum gGmbH 15517 Fürstenwalde/Spree
Realschule, Gymnasium, Berufsfachschulen, Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Spanisch, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
145 KB

Methode: Cicero: Reden gegen Verres
Cicero: Leben und Werk, Cicero: Reden
Cicero: Leben und Werk, Cicero: Reden
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
39 KB

Fabeln, Klassenarbeit, Phaedrus
Phaedrus Fabeln
Phaedrus Fabeln
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
71 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Brief, Epistulae, negotium, otium, Plinius, Plinius, Briefe, Stilmittel, Stoa
Vorausgegangen ist eine U-Reihe zu Plinius-Briefen. Kenntnisse zum Verhalten von Plinius d.Ä. während des Vulkanausbruchs werden vorausgesetzt, ebenso zu den Begriffen "otium" - "negotium". LK-Zusatz: Philosophie der Stoa
, Brief, Epistulae, negotium, otium, Plinius, Plinius, Briefe, Stilmittel, Stoa
Vorausgegangen ist eine U-Reihe zu Plinius-Briefen. Kenntnisse zum Verhalten von Plinius d.Ä. während des Vulkanausbruchs werden vorausgesetzt, ebenso zu den Begriffen "otium" - "negotium". LK-Zusatz: Philosophie der Stoa
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
36 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Cicero, In Catilinam, Rede, Reden, Rhetorik, Stilmittel
Vorausgegangen ist der Klausur die Lektüre "Mensch Cicero" aus der Transfer-Reihe (C.C. Buchner) bis einschl. "In Catilinam". Zusätzlich wurden die Grundlagen der antiken Rhetorik besprochen.
, Cicero, In Catilinam, Rede, Reden, Rhetorik, Stilmittel
Vorausgegangen ist der Klausur die Lektüre "Mensch Cicero" aus der Transfer-Reihe (C.C. Buchner) bis einschl. "In Catilinam". Zusätzlich wurden die Grundlagen der antiken Rhetorik besprochen.
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Catilina, konspirative Sitzung, Stilmittel
Stilmittel, Vergleich mit der Rede Pro Caelio, konspirative Sitzung
Stilmittel, Vergleich mit der Rede Pro Caelio, konspirative Sitzung
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
58 KB

Cicero: Reden, Cicero: Leben und Werk, In Verrem
Cic. Phil, 4,1,3 - Zusatzteil teils mit Bezug auf Verres
Cic. Phil, 4,1,3 - Zusatzteil teils mit Bezug auf Verres
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
13 KB

Methode: Stilmittel, Kommunikationsmodell - Arbeitszeit: 90 min
, Catilinarie, Cicero
Übersetzung eines Originaltextes mit Zusatzaufgaben zu Stilmitteln und Inhalt
, Catilinarie, Cicero
Übersetzung eines Originaltextes mit Zusatzaufgaben zu Stilmitteln und Inhalt
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Catilina, Rhetorik, Rhetorische Stilmittel
Übersetzuungstext, Aufgabe zu den Stilmitteln und zum Aufbau einer Rede
Übersetzuungstext, Aufgabe zu den Stilmitteln und zum Aufbau einer Rede
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Ovid Metamorphosen Arachne lykische Bauern Mythos aitiologisch
Klausur zu einem Ausschnitt aus dem Arachnemythos aus den Metamorphosen Ovids, syntaktische Vorerschließungsaufgabe, sprachlich-stilistische Untersuchung und inhaltliche Auswertung mit Blick auf die aitiologische und belehrende Funktion des Mythos
, Ovid Metamorphosen Arachne lykische Bauern Mythos aitiologisch
Klausur zu einem Ausschnitt aus dem Arachnemythos aus den Metamorphosen Ovids, syntaktische Vorerschließungsaufgabe, sprachlich-stilistische Untersuchung und inhaltliche Auswertung mit Blick auf die aitiologische und belehrende Funktion des Mythos
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

Briefliteratur
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
17 KB

Apollonius
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
120 KB

Briefliteratur, Pliniusbriefe
Lektüreschulaufgabe zum zweiten Vesuvbrief, Plin. ep. 6.16
Lektüreschulaufgabe zum zweiten Vesuvbrief, Plin. ep. 6.16
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Interpretation, Metrik, Stil, Übersetzung
erste Begegnung von Narcissus und Echo, Verwünschung Echos
erste Begegnung von Narcissus und Echo, Verwünschung Echos
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Hexameter, Metamorphosen
Übersetzung, Metrik, Stil
, Hexameter, Metamorphosen
Übersetzung, Metrik, Stil
Latein Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

In Verrem